Aktuelles
Update zur aktuellen Corona Situation
Die Zahl der Corona-Infektionen ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Nach der aktuellen Pressekonferenz des Kanzleramtes möchten wir Euch darüber informieren, wie sich diese auf den Betrieb in unseren kinderzimmern auswirken.
Der Lockdown wurde voraussichtlich bis zum 07.03.2021 verlängert. In den Kitas wird also weiterhin unverändert eine erweiterte Notbetreuung angeboten. Das bedeutet konkret, dass nur Kinder betreut werden können, die einen dringenden Betreuungsbedarf haben. Das betrifft vor allem Kinder von Eltern, die in der Daseinsvorsorge tätig sind oder für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen und der Sicherheit verantwortlich sind. Ebenso ist eine Betreuung aus familiären Gründen aufgrund von Notfällen und auch für Alleinerziehende möglich. Die Öffnungszeiten bleiben wie bisher von 8-15 Uhr eingeschränkt.
Uns als kinderzimmer liegt es besonders am Herzen, uns in der aktuell für alle herausfordernden Situation gegenseitig zu schützen. Wir möchten Euch, liebe Eltern, daher bitten, Euer Kind nach Möglichkeit zu Hause betreuen zu lassen, um Euch, Euer Kind, andere Kinder und unsere Pädagogen, die täglich alles geben um für Eure Kinder da zu sein, zu schützen.
Hier findet Ihr weitere Informationen zur Möglichkeit der privat organisierten Kinderbetreuung:
Hinweis zur privaten Kinderbetreuung
Aktuell stehen jedem Elternteil 10 zusätzliche Kinderkrankeitstage zur Verfügung. Alleinerziehenden stehen 20 Kinderkrankheitstage zur Verfügung. Wie diese in Anspruch genommen werden können, können Sie dem folgenden Schreiben entnehmen.
Formular Krankheitstage
In besonderen Notfällen kommt gerne auf uns zu, damit wir individuell ins Gespräch gehen können. Wir bedanken uns für Euer Verständnis sowie Euer Vertrauen und freuen uns weiterhin als zuverlässiger Partner für Euch und Eure Kinder da zu sein.
Sobald wir neue Informationen von den Behörden zu der aktuellen Situation erhalten, werden wir uns umgehend mit einem Update bei Euch melden. Bis dahin stehen wir Euch natürlich weiterhin für alle Fragen zur Verfügung.
Corona-Hygienemaßnahmen im kinderzimmer
Alle Entscheidungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Gesundheitsmanagement getroffen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass es einige Tage dauern kann, bis die schriftliche Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes vorliegt.
Daher möchten wir an dieser Stelle über unsere Hygienemaßnahmen informieren, um mögliche Infektionen zu vermeiden.
Wir desinfizieren mehrmals täglich alle Türklinken und Flächen.
–
Wir lüften regelmäßig alle Räume.
–
Wir tragen abgesehen von den Gruppenräumen in den Gebäuden eine Mund-Nasen-Bedeckung.
–
Wir halten den Mindestabstand zu Euch und unseren Kollegen ein.
Was können wir gemeinsam tun, um uns gegenseitig zu schützen?
Wir halten die allgemeinen Hygieneregeln, wie Nies- und Hustenetikette ein.
–
Wir tragen beim Bringen und Abholen der Kinder eine Mund-Nasen-Bedeckung und desinfizieren beim Betreten und Verlassen der Gebäude die Hände.
–
Wir achten darauf, dass sich nicht mehr als zwei Familien in der Garderobe befinden und halten unter Erwachsenen das Abstandsgebot von 1,5 m ein.
–
Personen, die aus einem ausländischen Risikogebiet 1 zurückkehren, müssen zehn Tage in Quarantäne. Die Quarantäne endet frühestens fünf Tage nach der Einreise, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt, das bestätigt, dass keine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht. Dieser Test darf frühestens am fünften Tag nach der Einreise durchgeführt werden. Wenn binnen zehn Tagen nach der Einreise für Covid-19 typische Symptome auftreten, ist ein weiterer Test vorzunehmen.
–
Kinder mit Fieber und/oder Husten, der nicht durch eine chronische Erkrankung hervorgerufen wird, sowie Kinder, für die eine behördliche Quarantäne angeordnet wurde, dürfen nicht betreut werden. Spätestens ab einer Körpertemperatur von 38 Grad ist davon auszugehen, dass das Kind nicht mehr betreut werden darf.
Und welche Corona-Schutzregeln gelten noch im kinderzimmer?
Ab sofort ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in der Kita Pflicht. Dies gilt für alle Personen ab dem siebten Lebensjahr.
–
Das Bringen und Abholen durch Personen, die einer Risikogruppe angehören, sollte so gut es geht vermieden werden. Weiterhin werden die Kinder bitte nur von einer Person in die Kita gebracht oder abgeholt.
–
Um im Falle einer Infektion die Nachverfolgung der Kontakte zu vereinfachen, werden bei einem längeren Aufenthalt von 10 Minuten in der Kita die Kontaktdaten des Besucher in ein dafür vorgesehenes Formular eingetragen.
–
Die Zahl der Eltern, die während der Bring- und Abholsituation mit ihren Kindern das kinderzimmer betreten wurde je nach Größe des Standortes auf ein verträgliches Minimum reduziert.
–
Vom Betreten der Restaurants, Gruppenräume sowie der Nutzung der Toiletten im Haus bitten wir aktuell abzusehen. Die Pädagogen begrüßen die Kinder am Morgen an den Gruppentüren und nehmen Sie entgegen.
–
Bei Eingewöhnungen dürfen die Eltern weiterhin mit in die Gruppen, während der gesamten Zeit der Eingewöhnung besteht Maskenpflicht.
–
Es ist weiterhin darauf zu achten Kinder mit Krankheitssymptomen nicht zur Kita zu bringen.
Wir werden die Situation im Blick behalten, da es uns besonders am Herzen liegt, Euch regelmäßig und transparent über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Wir sind auch jetzt für Euch und Eure Kinder da! Weil es unsere Leidenschaft und unsere Verantwortung ist!