Urban Sports Club for free
Customer Service Agent(m/w/d)
Wir tragen Verantwortung. Für uns und die Gesellschaft von morgen.
Von klitzeklein bis ganz schön groß. 2012 haben wir unser erstes kinderzimmer eröffnet. Heute sind wir mit über 30 Standorten der drittgrößte Träger der Stadt Hamburg und bieten mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen mehr als 4.000 Kindern ein zweites Zuhause. Wir verstehen uns dabei als zuverlässiger Partner für Eltern und unterstützen sie unter anderem mit flexiblen Öffnungszeiten und Verzicht auf Schließzeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wachsen weiter, damit wir noch mehr Kindern mit frühkindlicher Förderung Chancengleichheit ermöglichen.
Und dafür suchen wir - Dich!
Komm in unser dynamisches motiviertes Team und unterstütze uns in unserer Zentrale in Hamburg-Othmarschen ab sofort tatkräftig als zuverlässiger Customer Service Agent (m/w/d). Dabei übernimmst du die individuelle telefonische (Inbound & Outbound) und nichttelefonische Kommunikation mit unseren Neukund:innen.
Überblick über Deine konkreten Tätigkeitsfelder und Aufgaben
- Du bist der/die erste Ansprechpartner:in unserer Kund:innen (Eltern)
- Du führst eigenständig Outbound-Calls durch
- Du übernimmst die telefonische Beratung unserer Kund:innen zu unseren kinderzimmer-Standorten sowie zu unserem Leistungsangebot und liebevoll entwickeltem Konzept
- Du vereinbarst und terminierst Besichtigungstermine mit Neukunden
- Du leitest Anfragen an die entsprechenden kinderzimmer weiter und pflegst dabei eine offene Feedback-Kultur
- Du führst die Kund:innen durch den gesamten Prozess bis zur Vertragsunterschrift
Darum gehörst Du in unser Team
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit und kommst aus einem kundenorientierten Umfeld
- Du bist freundlich, hast exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Serviceorientierung
- Du kannst strukturiert, schnell und eigenverantwortlich Dir anvertraute Aufgaben zuverlässig abarbeiten
- Du zählst Ausdauer und Geduld zu Deinen Stärken
- Der Kundenkontakt bereitet Dir große Freude
- Du beherrschst die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
- Du kennst Dich mit moderner Office Software aus
Du bekommst von uns
Ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget für über 200 Trainings in unserer kiziCademy
Eine gratis M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Kostenlose Vollverpflegung während der Arbeitszeit und der Fortbildungen
Ein Mobilitätsbudget für Deinen Arbeitsweg
Eine Kita-Platz Garantie für Deine Kinder und bis zu 200€ Zuschuss zu Deinem Elterneigenanteil
Die kiziRente: Jedes Jahr mindestens 300€ geschenkt
Ein zusätzliches Entgelt-Bonusprogramm
30 Tage Urlaub und bis zu 6 Monate Sabbatical
Ein exklusives Onboarding Programm mit zertifizierten Trainings
Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Lejla, Onboarding Manager im kinderzimmer Office
“Herzlich Willkommen im kinderzimmer” – heißt es zu Beginn jeden Monats bei unserer Onboarding Managerin Lejla
Durch unser XL Onboarding und die regelmäßigen Besuche an den Standorten stehe ich ganz eng im Kontakt zu den Mitarbeiter:innen. Wir haben eine tolle Vertrauensbasis, auf der wir offen reden und ich sie unterstützen kann.
Während ihres Studiums “Kindheitspädagogik” an der HAW hat Lejla das kinderzimmer kennengelernt. Nach zwei Jahren Arbeit als Praktikantin im kinderzimmer Lohsepark tauschte sie Bewegungsraum, Spielplatz und Kinderlieder gegen den Schreibtisch im kinderzimmer Office. Dort betreut sie mittlerweile in Vollzeit als Onboarding Managerin unsere Neustarter:innen.
Was machst Du im kinderzimmer?
Ich sorge dafür, dass unsere neuen Mitarbeiter:innen einen guten Einstieg bei uns finden. Ab Unterzeichnung des Arbeitsvertrages stehe ich unseren Neustarter:innen als feste Ansprechpartnerin zur Seite. Ich verantworte das gesamte Preboarding und begleite und betreue auch das Onboarding. Das umfasst eine Welcome Week in unserer kiziCademy mit Infos, Trainings und Zeit zum Networken, die Organisation unserer Superheldencamps, in denen danach die praktische Einarbeitung stattfindet und die anschließende Betreuung bis zum Ende der Probezeit.
Was ist das Allerbeste an Deinem Job?
Durch unser XL Onboarding und die regelmäßigen Besuche an den Standorten stehe ich ganz eng im Kontakt zu den Mitarbeiter:innen. Wir haben eine tolle Vertrauensbasis, auf der wir offen reden und ich sie unterstützen kann. Außerdem bilde ich mit meinem Job eine Schnittstelle zu vielen verschiedenen Abteilungen. So kann ich meistens auf kurzem Weg direkt helfen und blicke dann immer wieder in dankbare und glückliche Gesichter.
Und das ist wirklich das Allerbeste an meinem Job: Die spürbare Dankbarkeit von den Kolleg:innen.
Was macht aus Deiner Sicht das kinderzimmer einzigartig?
Ich finde das kinderzimmer zeichnet sich besonders durch seine kindzentrierte Pädagogik aus, was sich beispielsweise im pädagogischen Arbeitsalltag, den Räumlichkeiten oder unseren Weiterbildungsveranstaltungen widerspiegelt. Durch unser nicht so starres Konzept haben die Pädagog:innen und auch die Kinder viele Möglichkeiten, sich zu entfalten.
Auch wird im kinderzimmer viel nach der Meinung der Mitarbeiter:innen gefragt. Daraus leiten wir dann immer Projekte und Themen ab, die wir bearbeiten, um den Mitarbeiter:innen das Arbeiten so angenehm wie möglich zu machen. Das finde ich sehr wertschätzend.
Was wird Dein nächstes großes Projekt?
Mein nächstes großes Projekt stellt gerade die Optimierung des Onboardings dar. Sei es das Onboarding für unsere Pädagog:innen in den Standorten, das Leitungsonboarding, das Azubionboarding oder auch das Onboarding bei uns im Office. Hier wollen wir an vielen Stellschrauben drehen, um die Einarbeitung weiter zu verbessern und allen Neustarter:innen einen noch angenehmeren Einstieg im kinderzimmer möglich zu machen.
Dazu gehören auch spannende Themen wie die Internationalisierung unseres Onboarding Konzeptes, da wir in 2023 unsere ersten Kitas auch in London eröffnen werden. Ich freue mich schon riesig auf diese und weitere kommenden Herausforderungen!

Katharina - Senior Manager Operation Standard & Process
Kita-Alltag mal anders – Katharina berichtet von ihren Erfahrungen im kinderzimmer
Ich bin kein Typ, den du irgendwo reinsetzt, wo die Dinge schon total eingefahren sind. Ich will mitgestalten und mitwirken. Da bin ich hier genau richtig.
Wir sind happy, dass Powerfrau Katharina bei uns an Bord ist und als Area Managerin unseren Standortleitungen den Rücken frei hält. 2020 hat die Wirtschaftsingenieurin den Sprung ins kalte Pädagogik-Wasser gemeistert und ist heute zur absolute Expertin ihres Bereiches geworden.
Welcher unserer kinderzimmer-Werte ist für Deine tägliche Arbeit der wichtigste und warum?
Aufgeschlossenheit. Gerade da ich ursprünglich aus einer anderen Branche komme, war zu Beginn erstmal alles Neuland für mich im kinderzimmer. Hinzu kam, dass es meine Rolle noch gar nicht gab. Und man als Area Managerin jeden Tag mit so vielen verschiedenen Themen zu tun hat – sehr individuelle Herausforderungen je nach Standort oder Typ Mensch – dass es keine richtige Routine gibt. Da muss man den Themen einfach offen gegenüber treten.
Was ist für Dich das Besondere am kinderzimmer?
Wir sind so bunt wie unser K. Wir haben alle verschiedene Backgrounds, arbeiten aber alle für dieselbe Sache – und zwar mit einer unglaublichen Leidenschaft. Egal ob in den Kitas oder hier im Office, jede:r hat dieselbe Vision, nämlich den Kindern das beste zweite Zuhause zu bieten. Das hab ich tatsächlich noch nie vorher so erlebt, dass, egal in welcher Fachabteilung, alle wissen, WARUM wir das tun, was wir tun.
Und ich persönlich mag auch junge wachsende Unternehmen, die sich noch verändern. Ich bin kein Typ, den du irgendwo reinsetzt, wo die Dinge schon total eingefahren sind. Ich will mitgestalten und mitwirken. Da bin ich hier genau richtig.
Aus Deiner Sicht – wer passt ins kinderzimmer? Was sollten Deine idealen Kolleg:innen mitbringen?
Was einfach wichtig ist, ist Herzblut und dass diejenige oder derjenige für das brennt, was sie oder er tut. Denn das macht uns hier aus. Man muss Leidenschaft und Teamspirit mitbringen für das, was man macht. Dabei ist der Background zweitrangig.
Was außerdem speziell bei uns im Team wichtig ist: dass wir uns alle aufeinander verlassen können. Auch wenn jede:r seine:ihre eigene Area hat, arbeiten wir sehr vernetzt zusammen und unterstützen uns immer bedingungslos gegenseitig. Man muss definitiv bereit sein, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Wenn Du Dir einen Ort auf der Welt aussuchen könntest, wo ein neues kinderzimmer eröffnet, in dem Du arbeiten würdest, wo wäre das?
Wahrscheinlich würden die meisten einen Ort im Süden auswählen, aber bei mir ist es definitiv Sankt Peter Ording! Ich bin totaler Nordsee-Fan und liebe das Meer und das Wasser. Das wäre schon cool, in Meernähe zu wohnen und zu arbeiten.

Christina - Senior Manager Pedagogical Quality
Jede Menge Kita-Erfahrung gepaart mit viel Pädagogik-Know How und einer absoluten Leidenschaft für das was sie tut – das ist Kindheitspädagogin Christina
Ich möchte mit der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts dazu beitragen, dass sich die Kinder in unseren Kitas optimal entfalten können. Mir liegt es am Herzen, dass sie auf eine spielerische Art und Weise lernen und dadurch eigenständig Kompetenzen entwickeln können.
Christina sammelte zunächst als Erstkraft in einer unserer Vorschulgruppen und später Standortleitung bei uns Kita-Erfahrungen und kümmert sich nun mit ihrem Team der pädagogischen Fachberatung um die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts.
Warum hast Du Dich für den Job im kinderzimmer entschieden?
Weil ich unglaublich viel Spaß daran habe, die Zukunft der Pädagogik in unserem Unternehmen mit zu gestalten. Ich möchte mit der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts dazu beitragen, dass sich die Kinder in unseren Kitas optimal entfalten können. Mir liegt es am Herzen, dass sie auf eine spielerische Art und Weise lernen und dadurch eigenständig Kompetenzen entwickeln können.
Wie war Dein Bewerbungsprozess?
Sehr angenehm! Ich war mir erst nicht ganz sicher, was mich in der neuen Funktion erwartet und ob die Stelle wirklich zu mir passt. Durch die sehr sympathischen Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe konnte ich dann aber alle offenen Fragen klären und mich mehr und mehr mit den Aufgaben identifizieren.
Nicht zuletzt, weil ich den Eindruck gewann, mich in meiner Persönlichkeit dadurch extrem entwickeln zu können, was mir selbst sehr wichtig ist.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag im kinderzimmer aus?
Mein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig, was ich sehr schätze und was diesen Job so spannend macht. Ich beschäftige mich viel mit unserem pädagogischen Konzept und dessen Umsetzung in unseren Kitas. Als Ansprechpartnerin für unsere Mitarbeiter:innen teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen. Die Entwicklung und Begleitung von pädagogischen Projekten gehört ebenfalls zu meinem Arbeitsalltag. So habe ich die Möglichkeit, meine Ideen in die Unternehmensentwicklung einfließen zu lassen.
Was ist das Tolle an Deinem Job?
Dass ich die Pädagogik so gestalten kann, dass Kindern im kinderzimmer eine Lernwelt zur Verfügung gestellt wird, in der sie Erfahrungen fürs Leben sammeln können. Kinder sind unsere Zukunft. Deswegen bin ich glücklich, an der Gestaltung ihrer Entwicklung in unseren Kitas mitwirken zu können.
Was macht Dein Team aus?
Mein Team besteht ausnahmslos aus offenen und herzlichen Menschen. Die Zusammenarbeit bereitet wirklich viel Spaß. Jede:r bringt seine Expertise und bisherigen Erfahrungen ein – so entwickeln wir gemeinsam tolle neue Ideen und Projekte.
Warum passt das kinderzimmer besonders gut zu Dir?
Weil ich mich hier auch persönlich weiterentwickeln und meine Ideen einbringen kann. Ich erlebe das kinderzimmer wirklich als bestes zweites Zuhause und die Arbeit bringt riesigen Spaß.

Josephine - Senior Managerin Design & Construction
Kollegin Josephine berichtet von ihren Erfahrungen in einem der wohl spannendsten Tätigkeitsbereiche im kinderzimmer
Hier bei uns im kinderzimmer heißt es nie "Nein, das kannst Du nicht". Du bekommst jede Chance, Deine Ideen umzusetzen!
Kaum jemand ist so direkt am Wachstum des kinderzimmers beteiligt wie unsere Kollegin Josephine. Seit 2019 ist sie als Senior Managerin Design & Construction mit an Bord und gestaltet unsere neuen Kita-Standorte mit.
Wie sieht Dein Job im kinderzimmer aus?
Kurz gesagt: Ich bin für die Neubauten und Renovierungen unserer Kitas verantwortlich. Das heißt, ich bin von den Mietvertragsverhandlungen bis hin zur Eröffnung eines neuen Standortes für die Bauanträge, Baugenehmigungen und auch die Ausführungspläne (also zum Beispiel die komplette Grundrissplanung) zuständig.
In Zusammenarbeit mit externen Architekt:innen, der Bauleitung und den Behörden betreue ich dabei unsere Baustellen und erarbeite dann zusammen mit unserer Innenarchitektin von Cramer die Inneneinrichtung und den Möblierungsplan.
Welcher unserer kinderzimmer-Werte ist für Deine tägliche Arbeit am wichtigsten und warum?
Inspirierend! Dieser Wert liegt mir persönlich besonders am Herzen. Meine Kolleg:innen und meine Vorgesetzte haben mich von Tag eins im kinderzimmer immer sehr inspiriert. Von ihnen habe ich viel gelernt und mich selbst dadurch stark weiterentwickelt.
Allgemein gibt es hier im kinderzimmer aber super viele inspirierende Persönlichkeiten. Jede:r bringt seine:ihre eigene Expertise und individuellen Erfahrungen mit und davon profitieren wir alle im Arbeitsalltag enorm.
Was macht das kinderzimmer für Dich besonders?
Wir sind jung und dynamisch – und zwar nicht nur unser Team, sondern das ganze Unternehmen. Wir sind sehr anpassungsfähig und reagieren schnell und kreativ, beispielsweise auf neue Auflagen der Stadt oder der Behörden. Bei uns verändert sich gerade viel, das ist nicht für jede:n was. Gleichzeitig bietet das aber auch super viele Chancen. Denn bei uns gibt es kein “Das haben wir schon immer so gemacht. Das bleibt jetzt auch so”.
Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Zum einen die Tatsache, dass es bei mir im Job keine richtigen Routinen gibt. Denn jeder Standort ist anders, die Auflagen sind sehr streng und individuell und beim Bau der Kitas können viele unvorhersehbare Dinge passieren. Deshalb ist bei mir jeder Tag anders und ich muss mich, meistens unter Zeitdruck, in die jeweiligen Thematiken schnell neu einarbeiten.
Und dann kommt da noch dazu, dass auf den Baustellen doch noch eine ganz schöne Männerdomäne herrscht. Da hat man es als Frau nicht immer leicht, aber ich weiß mich durchzusetzen.
Auf was kannst Du im Job nicht verzichten und wieso?
Da fällt mir nichts Materielles ein, denn das sind auf jeden Fall meine Kolleg:innen. Weil sie mich aufmuntern, auffangen, Sparring bieten und wir uns immer super austauschen können.
Welchen Geheimtipp würdest Du Bewerber:innen für einen Job im kinderzimmer geben?
Wenn Du Lust hast, Dich zu entwickeln und dafür offen bist, Dinge mitzugestalten, dann hast Du bei uns die Gelegenheit dazu. Hier im kinderzimmer ist (fast) alles möglich, wenn Du es möchtest. Es gibt überall Chancen, um weiterzukommen. Wer das möchte, kann sich hier regelmäßig neu erfinden, in neue Rollen schlüpfen und Verantwortung übernehmen. Im kinderzimmer heißt es nie “nein, das kannst du nicht”, sondern Du bekommst jede Chance, Deine Ideen umzusetzen.