-
Erzieher (m/w/d)
im Ochsenstieg im Herzen Langenhorns
Wir tragen Verantwortung. Für uns und die Gesellschaft von morgen.
Von klitzeklein bis ganz schön groß. 2012 haben wir unser erstes kinderzimmer eröffnet. Heute sind wir mit über 30 Standorten der drittgrößte Träger der Stadt Hamburg und bieten mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen mehr als 4.000 Kindern ein zweites Zuhause. Wir verstehen uns dabei als zuverlässiger Partner für Eltern und unterstützen sie unter anderem mit flexiblen Öffnungszeiten und Verzicht auf Schließzeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wachsen weiter, damit wir noch mehr Kindern mit frühkindlicher Förderung Chancengleichheit ermöglichen.
Und dafür suchen wir - Dich!
Trage mit uns gemeinsam dazu bei, dass Kinder einen liebevollen Ort der Entfaltung und Entwicklung bekommen und unterstütze uns als Erzieher:in oder SPA in unserem kinderzimmer Ochsenstieg im Ochsenstieg 27 in Hamburg-Langenhorn.
Überblick über Deine konkreten Tätigkeitsfelder und Aufgaben
- Du sicherst die alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Versorgung der Kinder in unserem nördlich gelegenen Standort.
- Du bist mitverantwortlich für die pädagogische Planung und Organisation des situationsgerechten Tagesablaufs in unserer KiTa Ochsenstieg.
- Du übernimmst die Kommunikation mit den Eltern, sowie die Vorbereitung und Führung von Entwicklungsgesprächen für deine Bezugskinder
- Du planst eigenverantwortlich abwechslungsreiche Angebote und unterstützt damit die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen eines jeden Kindes
- Du bringst Deine Persönlichkeit und Stärken ein, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so zu einer positiven Gruppendynamik beizutragen
Darum gehörst Du in unser Team
- Du hast Deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, zum Beispiel ein Studium mit Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, erfolgreich abgeschlossen
- In der Entwicklung und Durchführung von kindgerechten Projekten beweist du neben Kreativität vor allem Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und zeigst bei der Arbeit gerne auch mal Eigeninitiative
- Du überzeugst durch einen liebevollen Umgang mit Kindern und viel Einfühlungsvermögen
- Du wünschst Dir einen Arbeitsplatz mit vielen schönen Ausflugszielen ganz in der Nähe
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz zeichnen Dich aus
- Diversität am Arbeitsplatz begeistert Dich
Das macht Deinen Standort besonders
- Einen Standort mit Gruppen im Krippen-, Elementar-, und Vorschulbereich
- Ein junges, dynamisches und motiviertes Team
- Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Eine fußläufige Verkehrsanbindung
Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Laura – Standortleitung im kinderzimmer Ochsenstieg
Ganz viel Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität – das erwartet Dich in der Kita Ochsenstieg
Wir arbeiten immer situativ. Das heißt, unser pädagogisches Konzept bietet sehr viel Raum zum Gestalten. Innerhalb der Gruppen haben die Kolleg:innen viel Eigenverantwortung.
Dürfen wir vorstellen? Laura, Standortleitung im kinderzimmer Ochsenstieg, einem unserer wohl schönsten kinderzimmer-Standorte in Hamburg. Mitten in Langenhorn befindet sich unsere kernsanierte Altbauvilla mit einem riesigen Außengelände und vielen modernen Themenräumen. Und mittendrin Laura und ihr 16-köpfiges Team.
Was macht Deinen Standort einzigartig?
Auf jeden Fall unser buntes Team. Bei uns arbeiten sowohl junge als auch sehr erfahrene Pädagog:innen zusammen. Wir schöpfen daher aus einem großen Pool an gemischten Erfahrungen und sind immer als Unterstützung füreinander da. Das liegt mir als Leitung aber auch besonders am Herzen – dass wir in der täglichen Arbeit auch was voneinander haben, voneinander und miteinander lernen und uns so auch beruflich weiterentwickeln können.
Und dann sind da natürlich noch unsere Standortgegebenheiten. Mein Lieblingsraum am Standort Ochsenstieg ist zum Beispiel unsere KiziThek. Mit den freien Fachwerkbalken und dem Geruch nach neuen Büchern ist sie super schön und gemütlich. Das besondere: da sammeln sich auch Fachbücher für die Pädagog:innen, sodass sie sich auch selbst weiterbilden und neuen Input holen können. Es ist auch geplant, ein Ausleihsystem zu etablieren. So können die Kinder Bücher mit nach Hause nehmen und gemeinsam mit der Familie lesen. Den Eltern und Kindern dieses Angebot machen zu können, darauf freuen wir uns schon jetzt.
Welche Erfahrungen hast Du in Deinen ersten Wochen im kinderzimmer gemacht?
Ich konnte super schnell partizipieren. Von Tag eins an durfte ich Prozesse mitgestalten und meine Ideen haben sehr schnell Gehör gefunden. Dass dann auch direkt die ersten Sachen im Kita-Alltag umgesetzt wurden, hat mich in meiner persönlichen als auch beruflichen Entwicklung enorm angetrieben.
Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept besonders?
Wir arbeiten immer situativ. Das heißt, unser pädagogisches Konzept bietet sehr viel Raum zum Gestalten. Innerhalb der Gruppen haben die Kolleg:innen viel Eigenverantwortung. Und gleichzeitig ist es aber so, dass zwar jeder Standort seine Besonderheiten hat, trotzdem aber jedes kinderzimmer gleich aufgebaut ist. Das gibt den Familien Sicherheit und den Kindern Orientierung, sollten sie zum Beispiel einmal umziehen.
Was sollte jemand mitbringen, um ins kinderzimmer zu passen? Was wünscht Du Dir von zukünftigen Kolleg:innen?
Auf jeden Fall das Feuer, etwas bewegen zu wollen. Auch mal was verändern und neue Abläufe etablieren zu wollen. Bei uns kann sich jede:r neu erfinden und Dinge proaktiv vorantreiben. Darauf achte ich auch in meinem Team – dass jede:r den inneren Anspruch hat, sich weiterentwickeln zu wollen.
Was ist das Wichtigste, das Du von einem unserer kiziKinder bislang gelernt hast?
Flexibilität und Offenheit! Die Kids sind es gewohnt, bei uns in der Kita jeden Tag neue Dinge zu lernen und mit neuen Situationen agil umzugehen. Das macht ihnen nichts aus und sie sind super offen dafür. Wir Erwachsenen sind diejenigen, die oft Angst vor Veränderungen oder neuen Dingen haben und dadurch sind wir oft gelähmt und gehemmt. Kinder sind da viel freier und unbedarfter – vielleicht auch, weil sie keine Angst haben, auch mal etwas falsch zu machen.
Wenn du einen Tag lang die Geschäftsführerin vom kinderzimmer wärst, was würdest Du machen?
Am meisten liegt mir am Herzen, im ganzen Kizi-Team das Bewusstsein weiter zu stärken, dass hinter allen Abläufen Menschen stecken. Es ist nicht nur “das Marketing” oder “die HR-Abteilung” oder “der Standort Ochsenstieg”, sondern es sind Menschen, die jeden Tag in der Kita und im Office ihr Bestes für die gemeinsame Sache geben – das verbindet uns. Dafür muss das Bewusstsein sensibilisiert werden – und das geht durch transparente Prozesse. Wir sind da im kinderzimmer auch schon gut aufgestellt, ich würde mich aber besonders dafür einsetzen, dieses Thema aktiv weiter voran zu treiben und immer stärker zu etablieren.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Gerne beantworte ich Dir telefonisch Deine Rückfragen zur Ausschreibung oder Deinem zukünftigen Arbeitsplatz.
Shoghine Manukyan
Team Recruitung
0151 55847208