Bei uns erwartet Dich mehr als nur ein Job

  • Erzieher (m/w/d)

    für unser kinderzimmer Marmeladenfabrik

Wir tragen Verantwortung. Für uns und die Gesellschaft von morgen.

Von klitzeklein bis ganz schön groß. 2012 haben wir unser erstes kinderzimmer eröffnet. Heute sind wir mit über 30 Standorten der drittgrößte Träger der Stadt Hamburg und bieten mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen mehr als 4.000 Kindern ein zweites Zuhause. Wir verstehen uns dabei als zuverlässiger Partner für Eltern und unterstützen sie unter anderem mit flexiblen Öffnungszeiten und Verzicht auf Schließzeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wachsen weiter, damit wir noch mehr Kindern mit frühkindlicher Förderung Chancengleichheit ermöglichen.

Und dafür suchen wir - Dich!

Trage mit uns gemeinsam dazu bei, dass Kinder einen liebevollen Ort der Entfaltung und Entwicklung bekommen und unterstütze uns als Erzieher:in oder SPA in unserem Hamburger kinderzimmer Goldbek in Rahlstedt

Überblick über Deine konkreten Tätigkeitsfelder und Aufgaben

  • Du sicherst die al­ters- und ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche Be­treu­ung und Ver­sor­gung der Kinder
  • Du bist mitverantwortlich für die pä­da­go­gi­sche Pla­nung und Or­ga­ni­sa­tion des si­tu­a­ti­ons­ge­rech­ten Ta­ges­ab­laufs
  • Du übernimmst die Kommunikation mit den Eltern, sowie die Vorbereitung und Führung von Ent­wick­lungs­ge­sprä­chen für deine Be­zugs­kin­der
  • Du planst eigenverantwortlich abwechslungsreiche Angebote und unterstützt damit die Entwicklung der in­di­vi­du­el­len Fähigkeiten und Kompetenzen eines jeden Kindes
  • Du bringst Deine Persönlichkeit und Stärken ein, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so zu einer positiven Grup­pen­dy­na­mik beizutragen

Darum gehörst Du in unser Team

  • Du hast Deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, zum Beispiel ein Studium mit Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, erfolgreich abgeschlossen
  • In der Entwicklung und Durchführung von kindgerechten Projekten beweist du neben Kreativität vor allem Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und zeigst bei der Arbeit gerne auch mal Eigeninitiative
  • Du überzeugst durch einen liebevollen Umgang mit Kindern und viel Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz zeichnen Dich aus

Das macht Deinen Standort besonders

Eine Start-Prämie in Höhe von 500 EUR (brutto) wird mit dem ersten Monatsgehalt ausbezahlt, wenn der Vertrag als Erzieher:in/SPA/Kita-Leitung im kinderzimmer Rodelberg bis zum 31.10.2022 unterschrieben bei uns eingegangen ist. KMK behält sich vor, die Kampagne vorzeitig ohne Angabe von Gründen zu beenden oder zu verlängern.

Du bekommst von uns

Ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget für über 200 Trainings in unserer kiziCademy 

Eine gratis M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Kostenlose Vollverpflegung während der Arbeitszeit und der Fortbildungen

Ein Mobilitätsbudget für Deinen Arbeitsweg 

Eine Kita-Platz Garantie für Deine Kinder und bis zu 200€ Zuschuss zu Deinem Elterneigenanteil

Die kiziRente: Jedes Jahr mindestens 300€ geschenkt 

Ein zusätzliches Entgelt-Bonusprogramm 

30 Tage Urlaub und bis zu 6 Monate Sabbatical

Ein exklusives Onboarding Programm mit zertifizierten Trainings

Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Nils Gastein

Nils - Erzieher im kinderzimmer Lohsepark

Job gesucht – zweites Zuhause gefunden. So geht’s Erzieher Nils im kinderzimmer

In der Ausbildung habe ich gelernt, dass man ein Angebot ganz genau durchplanen und strukturieren muss und dass es eben genau so dann auch ablaufen sollte. Aber das geht in der Realität oft gar nicht. Und das ist auch das Coole! Denn wenn die Kinder sich einbringen, kommen ganz unerwartete neue Ergebnisse raus.

Nils ist seit fast vier Jahren Erzieher im Ele-Bereich im kinderzimmer. Dass Nilpferde und Blauwale miteinander verwandt sind, ist nicht das Einzige, was ihm unsere KiziKinder in dieser Zeit beigebracht haben. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen:

Wie sieht ein typischer Tag in Deinem kinderzimmer aus?
Ich hab sehr häufig Spätdienst, weil ich den besonders gerne mag und bin daher meistens erst zum Frühstück im kinderzimmer. Mein Tag startet also mit einem gemeinsamen Essen, danach gibt’s Angebote, ganz viel Action und – wann immer möglich – viel frische Luft.
Danach essen wir gemeinsam Mittag und machen anschließend erstmal eine Ruhepause, suchen zum Beispiel ein Hörspiel aus und kuscheln etwas. Danach gibt’s meistens ein bisschen Obst und weitere Angebote. Ich schaue dann auch in anderen Gruppen vorbei und frage, ob jemand Unterstützung braucht. Dadurch kenne ich eigentlich alle Kinder im Haus, auch in der Krippe. Dann gibts irgendwann Abendbrot und dann werden die Kinder abgeholt.

Auf was könntest Du im Job nicht verzichten?
Auf das Zusammenspiel mit den Kolleg:innen, auch außerhalb meiner eigentlichen Gruppe. Ich weiß zum Beispiel, wenn meine beiden Kolleginnen mal ausfallen, dass ich trotzdem nicht alleine mit meiner Gruppe bin. Ich kann mich immer darauf verlassen, dass Hilfe kommt, denn wir bieten uns hier immer proaktiv Unterstützung an und geben aufeinander Acht. Ohne diesen tollen Kollegenzusammenhalt wäre es ab und zu bestimmt schwierig. Aber meine Standortleitung kümmert sich darum, dass ich entlastet werde und dass es uns allen gut geht.

Was ist das Wichtigste, das Du von unseren kiziKindern bislang gelernt hast?
Dass man nicht immer alles planen kann. Flexibel und spontan sein ist im Kita-Alltag besonders wichtig. Die beste Planung bringt nämlich nichts, wenn die Kinder einen anderen Plan haben. Manchmal ist sogar weniger Planung besser, damit die Kinder sich entfalten können und ich besser auf sie eingehen kann.

In der Ausbildung habe ich gelernt, dass man ein Angebot ganz genau durchplanen und strukturieren muss und dass es eben genau so dann auch ablaufen sollte. Aber das geht in der Realität oft gar nicht. Und das ist auch das Coole! Denn wenn die Kinder sich einbringen, kommen ganz unerwartete neue Ergebnisse raus. Starr an seinem Plan festhalten ist da eher kontraproduktiv. Und das haben mir meine Kinder beigebracht.

Was war bislang Dein lustigster kinderzimmer-Moment?
Da gibts ne Menge! Wir haben hier immer sehr lustige Gespräche. Zum Beispiel, als eins meiner Kinder mir erzählt hat, dass es sich ein Geschwisterchen wünscht. Das hat ein anderes Kind mit gehört und sich gleich eingeschaltet, um dem anderen Kind detailliert den Prozess zu erklären, wie genau Kinder entstehen.

Lustig sind aber auch unsere Teamabende, neulich waren wir zum Beispiel Paint Ball spielen. Wir sind hier alle sehr fest zusammen gewachsen, auch privat machen wir viel. Lustigerweise kennen wir uns auch alle irgendwie schon von früher, waren auf der selben Schule, haben Verwandte oder gemeinsame Freunde. Wir alle hatten schon, ohne es zu wissen, vor der Arbeit eine Connection. Da lässt es sich natürlich besonders gut zusammenarbeiten.

Mehr erfahren icons/dropdown-arrow-icon
Julien Frese

Julien - Standortleitung im kinderzimmer Lohsepark

Ein kinderzimmer voller guter Laune und guter Ideen – erfahre mehr über Julien und sein Team

Meine eigene Tochter geht hier ja auch in die Kita. Und für mich als Vater ist es das beste Gefühl, wenn das Kind morgens begeistert auf seine:n Erzieher:in zurennt. Dann habe ich ein super Gefühl und kann mich guten Gewissens auf meine Arbeit stürzen.

Ein schicker Neubau in der Hafen City, die Elbe direkt vor der Tür und 23 kreative Köpfe, die den täglichen Wissensdurst von 120 kiziKindern stillen wollen – das ist der Arbeitsplatz von Julien – unserer Standortleitung im Lohsepark. Den Studienplatz in Journalismus schon in der Tasche, hat er sich in letzter Minute für die Ausbildung zum Erzieher entschieden. Das ist jetzt über 14 Jahre her…

Was machst Du im kinderzimmer?
Ich halte meinen Standort am Laufen – und dafür kümmere ich mich um Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen. Das heißt, ich bin zum einen operativ in unsere Prozesse im Kita-Alltag eingebunden, bin Ansprechpartner für die Eltern, kümmere mich aber auch um die Personalführung. Am meisten Spaß bereitet mir dabei das Thema Personalentwicklung. Das Team mit den richtigen Maßnahmen zu unterstützen und dann zu sehen, wie sie das Potenzial entfalten, was in ihnen steckt, macht mir richtig Freude.

Was macht Dein Team aus?/ Wer passt in Euer kinderzimmer?
Mein Team ist geprägt von dynamischen und starken Persönlichkeiten – mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Ideen. Es ist sehr individuell. Unsere Gruppen aber auch. Bei uns gehen verschiedene Nationalitäten, verschiedene Kulturen, verschiedene Typen Mensch ein und aus.

Wer zu uns passt? Menschen, die eigene Ideen haben und einen Rahmen suchen, in dem sie diese umsetzen können. Wer in der Kita nur nach Schema F arbeiten möchte, ist bei uns im Lohsepark nicht richtig. Und da bin ich auch nicht der passende Chef. Ich will nicht rumgehen und den Pädagog:innen sagen müssen, was zu tun ist. Es liegt mir am Herzen, dass sie das tun, was ihnen Spaß bereitet und ihren Stärken entspricht. Umso mehr Spaß haben dann auch die Kinder.

Welcher unserer kinderzimmer-Werte hat in Deinem Arbeitsalltag das größte Gewicht und warum?
Auf jeden Fall der Wert Fürsorge – Mein Job ist es, dafür zu sorgen, dass es den Menschen, die dieses Haus hier betreten, gut geht. Dass es wirklich ein zweites Zuhause ist. Denn wenn das Team gerne zur Arbeit kommt, überträgt sich das auch auf die Kinder.

Meine eigene Tochter geht hier ja auch in die Kita. Und für mich als Vater ist es das beste Gefühl, wenn das Kind morgens begeistert auf seine:n Erzieher:in zurennt. Dann habe ich ein super Gefühl und kann mich guten Gewissens auf meine Arbeit stürzen.

Was an Deiner Arbeit macht Dich am meisten stolz?
Mein Team. Ich bin für mein Team da, damit mein Team für die Kinder da sein kann. Wenn das läuft, und sogar während Corona, das macht mich schon sehr glücklich.

Und dass unsere Kita voll ausgebucht ist – und zwar auch bereits für die nächsten Jahre. Das heißt, es hat sich unter zufriedenen Eltern rumgesprochen, dass wir hier einen guten Job machen. Zufriedene Eltern heißt zufriedene Kinder, heißt zufriedene Mitarbeiter:innen. Und das macht auch die Führungskraft zufrieden ;-).

Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept so besonders?
Definitiv die Freiheit. Unser Konzept ist nicht so starr sondern lässt in einem abgesteckten Rahmen viele Möglichkeiten zu, sodass sich die Pädagog:innen UND die Kinder im kinderzimmer entfalten können. Die Kinder bringen Themen ein, die sie aktuell interessieren, das Team greift es auf und gestaltet im Kita-Alltag Angebote dazu. Dadurch sind wir letztes Jahr innerhalb von drei Monaten zwischen Rittern und Burgen, Recycling und Dinosauriern gewechselt. Ich bin überzeugt, wenn die Inhalte Kinder und Pädagog:innen interessieren, dann können beide Seiten super profitierien, denn mit Spaß lernt jede:r am besten.

Was aus dem kinderzimmer hättest du früher zu Deiner eigenen Kindergartenzeit gerne gehabt?
Ich habe vor ein paar Jahren mit meiner früheren Erzieherin zusammen gearbeitet. Sie sagte mir “Julien, du warst damals kein einfaches Kind!”. Bei uns im kinderzimmer gibt es solche Aussagen nicht. Wir stigmatisieren nicht, weder bei den Mitarbeiter:innen, noch bei den Kindern. Seinen “Ruf weg haben” als Rabauke, als der, der ständig Mist baut, das gibt es bei uns nicht. Wir sind für alle Kinder da und holen sie genau dort ab, wo sie stehen, ohne sie in ein Schema zu pressen. Ganz egal, wo sie her kommen oder welchen Background sie haben. Das war damals zu meiner eigenen Kita-Zeit sicherlich anders.

Ach ja – und die Höhlenwände im Elementarbereich! Die hätte ich auch cool gefunden. Als Ort zum Klettern und auch als Rückzugsort für mich.

Mehr erfahren icons/dropdown-arrow-icon

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Gerne beantworte ich Dir telefonisch Deine Rückfragen zur Ausschreibung oder Deinem zukünftigen Arbeitsplatz.

Bertram Bekmann
Team Recruiting
0151 55847208

Jetzt bewerben!

Du suchst einen Job und findest Dein zweites Zuhause. Manche Dinge gibt's echt nur im kinderzimmer.

Deine Daten

Bitte auswählen
  • Elementarbereich
  • Krippenbereich
  • Vorschule
  • Ich bin offen für beide Bereiche!
Bitte auswählen
  • Ganz egal, ich bin offen für Euren Vorschlag
  • kinderzimmer Alsterberg - Rotbuchenhain 11 22335 Hamburg
  • kinderzimmer Astraturm - Zirkusweg 2 20359 Hamburg
  • kinderzimmer Bergstedter Scheune - Bergstedter Chaussee 145 22395 Hamburg
  • kinderzimmer Bornheide - Bornheide 17 22549 Hamburg - ab Q3 2023
  • kinderzimmer Brunnbach - Oberföhringer Str. 160 81925 München
  • kinderzimmer City Süd - Amsinckstraße 61 20097 Hamburg
  • kinderzimmer ConventParc - Amelungstraße 8 20354 Hamburg
  • kinderzimmer Dorotheenstraße - Dorotheenstraße 46-50 22301 Hamburg
  • kinderzimmer Eckerkoppel - Eckerkoppel 29-31 22159 Hamburg - ab Q1 2024
  • kinderzimmer Eilbekpark - Kirchhofstraße 2 22041 Hamburg
  • kinderzimmer Eißendorf - Lühmannstraße 13 21075 Hamburg
  • kinderzimmer Goldbek - Dorotheenstraße 82 22301 Hamburg
  • kinderzimmer Grindelhof - Grindelallee 40-44 20146 Hamburg - ab Q4 2023
  • kinderzimmer Hammerbrook - Hammerbrookstraße 63-65 20097 Hamburg
  • kinderzimmer Heidbrook - Im Fischbeker Heidbrook 5 21149 Hamburg
  • kinderzimmer Heidewinkel - Farmsener Landstraße 23 22359 Hamburg - ab Q1 2024
  • kinderzimmer Inselpark - Am Inselpark 1 21109 Hamburg
  • kinderzimmer Jenfelder Bach - Charlottenburger Straße 2 22045 Hamburg
  • kinderzimmer Klövensteen - Alte Sülldorfer Landstraße 411 22559 Hamburg
  • kinderzimmer Königslande - Thiedeweg 13 22047 Hamburg - ab Q4 2023
  • kinderzimmer Lehmberg - Scharbeutzer Straße 34 22147 Hamburg - ab Q2 2023
  • kinderzimmer Liliencronstraße - Liliencronstraße 93 22149 Hamburg - ab Q2 2024
  • kinderzimmer Lohsepark - Yokohamastraße 4 20457 Hamburg
  • kinderzimmer Marmeladenfabrik - Friesenweg 2c 22763 Hamburg
  • kinderzimmer Ochsenstieg - Ochsenstieg 27 22419 Hamburg
  • kinderzimmer Oolsdörp - Fuhlsbüttler Straße 725 22337 Hamburg
  • kinderzimmer Rodelberg - Scharbeutzer Straße 76 22147 Hamburg
  • kinderzimmer Rübenkamp - Überseering 10a 22297 Hamburg
  • kinderzimmer Schierenberg - Irma-Keilhack-Ring 2-4 22145 Hamburg
  • kinderzimmer Schilfpark - Am Schilfpark 12f 21029 Hamburg
  • kinderzimmer Schlossmühle - Neue Staße 44 21073 Hamburg - ab Q3 2023
  • kinderzimmer Seebek - Bramfelder Straße 153 22305 Hamburg
  • kinderzimmer Seerosenteich - Jürgen-Töpfer-Straße 44 22763 Hamburg - ab Q3 2023
  • kinderzimmer Stubbenhuk - Stubbenhuk 9 20459 Hamburg
  • kinderzimmer Süderfeldpark - Heinrich-Kock-Weg 25 22529 Hamburg
  • kinderzimmer Tienrade - Anne-Becker-Ring 2a-b 21031 Hamburg
  • kinderzimmer Unnenland - Fabriciusstraße 19-25 22177 Hamburg
  • kinderzimmer Valentinshof - Caffamacherreihe 8 20355 Hamburg
  • kinderzimmer Villa Flottbek - Beselerstraße 19 22607 Hamburg
  • kinderzimmer Villa Goldschmidtpark - Theodorstraße 52 22761 Hamburg
  • kinderzimmer Vogelkamp - Merlingasse 1-5 21147 Hamburg
Bitte auswählen
  • Persönliche Empfehlung/Freunde/Bekannte
  • Google Anzeige
  • Plakate/Flyer/Sticker/Kreidespray-Ads
  • Zeitungsanzeige
  • Youtube Anzeige
  • Instagram/Facebook
  • Xing/Linkedin
  • Indeed
  • Stepstone
  • truffis
  • Andere Stellenbörse (Karriere Hamburg, MünchenerJOBS etc.)
  • Job-Messe/Karriere Event/lokale Aktion
  • Radio/Spotify

Bitte lade hier alle relevanten Dokumente hoch

Dateien hier ablegen oder auswählen

document.pdf

12kb

Dateien hier ablegen oder auswählen

document.pdf

12kb

Dateien hier ablegen oder auswählen

document.pdf

12kb

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Deine Mobilnummer benötigen wir für Rückfragen und / oder um mit Dir einen Bewerbungstermin zu vereinbaren.

Wir freuen uns über Dein Interesse am kinderzimmer. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an bbekmann@kmk-kinderzimmer.de oder smanukyan@kmk-kinderzimmer.de.