Urban Sports Club for free
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in unserem Münchener kinderzimmer
Wir treten an für Kinder, ihre Zukunft und eine chancengerechtere Welt.
Von klitzeklein bis ganz schön groß. 2012 haben wir unser erstes kinderzimmer eröffnet. Heute sind wir mit über 30 Standorten der drittgrößte Träger der Stadt Hamburg und bieten mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen mehr als 4.000 Kindern ein zweites Zuhause. Wir verstehen uns dabei als zuverlässiger Partner für Eltern und unterstützen sie unter anderem mit dem Verzicht auf Schließzeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wachsen weiter, damit wir noch mehr Kindern mit frühkindlicher Förderung Chancengleichheit ermöglichen.
Und dafür suchen wir - Dich!
Im September 2020 eröffneten wir unsere erste Kita in München, das kinderzimmer Brunnbach in der Oberföhringer Straße 160 in München-Bogenhausen. In wunderschönen neuen Räumen mit einem tollen Außengelände mitten im Grünen an der Isar haben wir Platz, um rund 150 Kinder in Elementar- und Krippengruppen liebevoll zu betreuen. Um unser Konzept mit Liebe und Leben zu füllen, suchen wir aktuell nach qualifizierten Erziehern / Pädagogischen Fachkräften (m/w/d), die unsere Vision von einer chancengleiche Gesellschaft von Morgen auch in München leben.
Werde ein Teil unseres Teams und sichere Dir 1.000€ netto Starterprämie!*
Das erwartet Dich bei uns
- Du sicherst die alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Versorgung der Kinder
- Du bist mitverantwortlich für die pädagogische Planung und Organisation des situationsgerechten Tagesablaufs
- Du übernimmst die Kommunikation mit den Eltern, sowie die Vorbereitung und Führung von Entwicklungsgesprächen für deine Bezugskinder
- Du planst eigenverantwortlich abwechslungsreiche Angebote und unterstützt damit die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen eines jeden Kindes
- Du bringst Deine Persönlichkeit und Stärken ein, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so zu einer positiven Gruppendynamik beizutragen
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast Deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation, zum Beispiel ein Studium mit Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, erfolgreich abgeschlossen
- In der Entwicklung und Durchführung von kindgerechten Projekten beweist du neben Kreativität vor allem Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und zeigst bei der Arbeit gerne auch mal Eigeninitiative
- Du überzeugst durch einen liebevollen Umgang mit Kindern und viel Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz zeichnen Dich aus
Das macht Deinen Standort besonders
*Wenn Deine Bewerbung als Erzieher:in oder SPA im kinderzimmer im Zeitraum vom 17.05.2023 bis zum 31.12.2023 bei uns eingegangen ist, erhältst Du von uns, bei erfolgreicher Vertragsunterschrift, eine Starterprämie in Höhe von 1000€ netto. Mit dem ersten Monatsgehalt erhältst Du 50% der Starterprämie und mit dem ersten Monatsgehalt nach Beendigung Deiner Probezeit die restlichen 50%.
KMK kinderzimmer GmbH & Co. KG behält sich vor, die Kampagne vorzeitig ohne Angabe von Gründen zu beenden oder zu verlängern.
Du bekommst von uns
Eine gratis M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Kostenlose Vollverpflegung während der Arbeitszeit und der Fortbildungen
Ein gratis MVV-Ticket
Eine Kita-Platz Garantie für Deine Kinder und bis zu 200€ Zuschuss zu Deinem Elterneigenanteil
Einen Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Arbeitsmarkt- und Münchenzulage
Ein zusätzliches Entgelt-Bonusprogramm
30 Tage Urlaub und bis zu 6 Monate Sabbatical
Ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget für über 200 Trainings in unserer kiziCademy
Ein exklusives Onboarding Programm mit zertifizierten Trainings
Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Martina – Standortleitung im kinderzimmer Brunnbach
Unser Kita-Alltag in München: Eine riesen Gaudi mit ganz viel Leidenschaft für gute Pädagogik
Ich kämpfe wie eine Löwin dafür, dass es meinem Team gut geht. Dass wir gute Rahmenbedingungen bieten und vielseitige Materialien für erstklassige Pädagogik haben. Denn die Pädagogik steht bei mir ganz, ganz oben und ich weiß genau, wo ich mit meinem Team hin will, was die Kinder und auch die Eltern brauchen.
Erzieherin und qualifizierte Kita-Leiterin Martina gehört in unserem kinderzimmer Brunnbach in München quasi zum Inventar. Seit Standorteröffnung ist die Vollblutpädagogin mit an Bord und hat dort ein großartiges Team aufgebaut, mit dem sie nun aktuell 66 Kinder betreut. Wie sieht unser Kita-Alltag in Süddeutschland aus?
Warum bist Du zu uns ins kinderzimmer gekommen?
Es war vor allem die Neugierde auf einen neuen, in München noch unbekannten, Träger. Ich wollte nochmal in meinem Alter ein größeres Haus mit eröffnen. Nochmal eine neue Herausforderung, ein neues Team aufbauen und meine Erfahrungen und mein Wissen einbringen. Ich war bei meinem alten Träger eigentlich zufrieden. Ich hatte nicht vor, zu wechseln, aber die neue Herausforderung hat mich dann doch gereizt. Und das tolle moderne Haus mit dem schönen Garten war am Ende natürlich auch ein Pluspunkt.
Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept so besonders?
Es ist sehr bunt. Und will die Stärken der Kinder hervorheben, nicht die Schwächen. Das entspricht auch meinem Naturell – da laufe ich zur Höchstform auf und versuche Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Stärken zu stärken und die Kinder bestmöglich zu fördern und zu unterstützen. Denn das ist meine Berufung: Das Beste für die Familien zu gestalten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Und das kinderzimmer mit seinem kiziPendium ermöglicht mir das. Denn es gibt uns Möglichkeit, eine Pädagogik der Vielfalt zu leben und individuell und situativ auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder einzugehen. Ich kann dabei Elemente aus der Montessori oder Waldorf Pädagogik, aber auch viel meiner eigenen Persönlichkeit und meinen Erfahrungen einbringen. Und das brauchen die Kinder. Denn jede:r Pädagog:in hat ihre oder seine Stärken, wie die Kinder auch, und die machen wir uns zunutze und geben sie an die Kinder weiter.
Das “Bunt” kann man ja auf alles übertragen. Wir als Gesellschaft sind ja auch bunt. JEDE:R ist bei uns willkommen, egal welche Kultur, Hautfarbe oder Nationalität. Wir wollen für alle da sein, egal welche Hintergründe da sind. Das ist für mich das kinderzimmer Konzept.
Gab es im kinderzimmer einen Moment, der Dich besonders gefordert hat?
Die Anfangszeit war herausfordernd. Strukturen aufbauen in einem ganz neuen Haus, verlässliche Regeln etablieren, als Team zusammenwachsen – das bringt jeder Neuaufbau einfach mit sich und muss sich erst festigen. Dabei hilft es, dass ich ein klares Ziel vor Augen habe: Ich sehe meine Einrichtung auch als Familienzentrum. Ich habe immer eine offene Tür, denn die Eltern sollen das Gefühl haben, mit ALL IHREN Anliegen zu mir kommen zu können. Ich möchte sie unterstützen und für sie da sein. Und ein großes soziales Netzwerk aufbauen – zum Beispiel durch Kooperationen zur Frühförderstelle, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen. Sodass wir mit Hilfe von Expert:innen eine angstfreie und spielerische therapeutische Unterstützung für die Eltern im Haus bieten können.
Was macht Dein Team am Standort aus?
Mein Team ist einfach GROßARTIG.. Die sind füreinander da, miteinander da. Es ist ein schönes Gefühl, jeden Tag in der Früh zu kommen. Ich sehe (meistens) lächelnde Gesichter beim Kommen und beim Gehen! Was uns vereint, ist definitiv die Liebe zum Beruf und ganz viel Herzblut! Und natürlich ein ausgeprägter Teamgeist. Denn nur “Gemeinsam sind wir stark” ist meine Devise, schon meine ganze Berufslaufbahn. Darauf achte ich auch besonders in meinem Team. Dieses menschliche und füreinander da sein ist mir als Leitung enorm wichtig, Einzelkämpfer passen nicht zu uns. Klar, wir wissen alle, dass der Fachkräftemangel enorm ist. Trotzdem suche ich nur Kolleg:innen, die Lust, Feuer und ganz viel Herzblut mitbringen für unseren Beruf.
Was würde Dein Team über Dich als Standortleitung erzählen?
Dass ich zu 1000% immer für sie da bin, rund um die Uhr. Sie können mit allen Anliegen zu mir kommen und ich finde immer irgendeine Lösung. Ich kämpfe wie eine Löwin dafür, dass es meinem Team gut geht. Dass wir gute Rahmenbedingungen bieten und vielseitige Materialien für erstklassige Pädagogik haben. Denn die Pädagogik steht bei mir ganz, ganz oben und ich weiß genau, wo ich mit meinem Team hin will, was die Kinder und auch die Eltern brauchen. Die Zufriedenheit aller in der Einrichtung und die mit uns zu tun haben ist mir immer sehr wichtig.
Aber auch, dass ich sehr konsequent und einfordernd sein kann. Ich verlange viel von mir selber und von meinem Team, zum Wohle der Kinder und aller Beteiligten im kinderzimmer, mit dem Grundsatz von “Geben und Nehmen”. Vor allem, dass wir zu jeder Zeit unsere Vorbildfunktion erfüllen, dass wir stets professionell auftreten und die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern auch leben – auf Augenhöhe.
Wenn Du einen Tag lang die Geschäftsführerin vom kinderzimmer wärst, was würdest Du machen?
Ich würde die Standortleitungen noch mehr empowern und sie noch stärker in alle Projekte involvieren, die für den Kita-Alltag und dem Wohlergehen aller wichtig sind. Zum Beispiel zum Thema Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, gute, sinnvolle Ausstattung, Naturpädagogik – Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Ich brauche z.B. Pflanzen im Haus und grün um mich herum. Wir leben in und mit der Natur. Unser tolles Außengelände und die Umgebung bieten uns bereits zahlreiche Möglichkeiten, uns mit der Natur auseinanderzusetzen. Und ich würde versuchen es noch stärker im kinderzimmer Konzept zu verankern. Die Kinder leben ja auch mit der Natur, sie beobachten den Frühling, wir säen und ernten und sehen tagtäglich die Veränderungen. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit (z.B. Verzicht auf Plastiksachen), gesunde, vollwertige Ernährung und Naturerlebisse sind so wichtige Bausteine für die Zukunft der Kinder.. Dies zu fördern und zu stärken, ist mir persönlich ganz wichtig und ich würde es gemeinsam mit dem kinderzimmer weiter vorantreiben und ausbauen.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Gerne beantworte ich Dir telefonisch Deine Rückfragen zur Ausschreibung oder Deinem zukünftigen Arbeitsplatz.
Sophia Bengsch
Team Recruiting