Back to job list

Kita-Leitung (m/w/d)
in unseren Hamburger kinderzimmern

Wir treten an für Kinder, ihre Zukunft und eine chancengerechtere Welt.

Wir sind das kinderzimmer – und wir sind mehr als eine Kindertagesstätte. Wir schaffen an über 40 Standorten für unsere 4.000 Kinder einen sicheren Hafen für ihre frühkindliche Entwicklung und geben ihnen einen liebevollen Ort zum gemeinsamen Wachsen, spielerischen Lernen und Entdecken. 

Unsere rund 800 Mitarbeiter:innen übernehmen täglich Verantwortung für die wichtigste Aufgabe der Welt: Die bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung dieser ersten wichtigen und prägenden Jahre. Denn damit stellen wir die Weichen für einen positiven Blick der Kinder auf die Welt.

Und dafür suchen wir - Dich!

Um noch mehr Kindern einen chancengerechteren Start ins Leben zu ermöglichen, wollen wir weiter wachsen. Deshalb suchen wir für unsere Neueröffnungen und bestehenden kinderzimmer erfahrene und charismatische Führungspersönlichkeiten mit Pädagogik Ausbildung als Kita-Leitung /Standortleitung (m/w/d) in Hamburg.

Das erwartet Dich bei uns

  • Du übernimmst die sozialpädagogische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Leitung einer unserer kinderzimmer Standorte
  • Du stehst im ständigen fachlichen Austausch mit Mitarbeiter:innen, Eltern, Regionalleitungen und der Verwaltung
  • Du hast immer im Blick, was in den einzelnen Gruppen los ist und bist beratend tätig
  • Du handelst bei der Bildung und Erziehung nach unserem pädagogischen Konzept und lebst dieses unseren Mitarbeiter:innen vor
  • Du bist erste:r Ansprechpartner:in bei Feedback
  • Du setzt Qualitätsmanagement Ziele um und entwickelst das Qualitätsmanagement stetig weiter

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du hast großes Interesse an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Job
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in und hast erste Erfahrungen in der Leitung eigener Kita-Standorte
  • Du zeichnest Dich durch einen liebevollen Umgang mit Kindern aus und besitzt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • Du bist kreativ und ein großartiges Organisationstalent, das Eigeninitiative bei der Umsetzung von Aufgaben zeigt
  • Du verfügst über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und bist ein echter Teamplayer
  • Du zählst Ausdauer und Geduld zu Deinen Stärken und verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Du lebst den Dienstleistungsgedanken Tag für Tag und begeisterst Kinder und Eltern leidenschaftlich gern
  • Du verstehst es einfach, unseren Kleinen das Gefühl zu geben, ganz groß zu sein

Du bekommst von uns

Urban Sports Club for free

Eine gratis M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Firmenwagen

Einen Firmenwagen, den Du selbstverständlich auch privat nutzen kannst

Gratis Vollverpflegung

Kostenlose Vollverpflegung während der Arbeitszeit und der Fortbildungen

Macbook

Flexibles Arbeiten mit Deinem eigenen MacBook und iPhone

Kita-Platz Garantie

Eine Kita-Platz Garantie für Deine Kinder und bis zu 200€ Zuschuss zu Deinem Elterneigenanteil

Unlimitiertes Weiterbildungsbudget

Ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget für über 200 Trainings in unserer kiziCademy

kiziRente

Die kiziRente: Jedes Jahr mindestens 300€ geschenkt 

Urlaub

30 Tage Urlaub und bis zu 6 Monate Sabbatical

Bonusprogramm

Ein zusätzliches Entgelt-Bonusprogramm 

Flache Hierarchien

Flache Hierarchien und die Möglichkeit, ein wachsendes Unternehmen mitzugestalten

Onboarding

Ein exklusives Onboarding Programm mit zertifizierten Trainings

Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Julien Frese

Julien - Standortleitung im kinderzimmer Lohsepark

Ein kinderzimmer voller guter Laune und guter Ideen – erfahre mehr über Julien und sein Team

Meine eigene Tochter geht hier ja auch in die Kita. Und für mich als Vater ist es das beste Gefühl, wenn das Kind morgens begeistert auf seine:n Erzieher:in zurennt. Dann habe ich ein super Gefühl und kann mich guten Gewissens auf meine Arbeit stürzen.

Ein schicker Neubau in der Hafen City, die Elbe direkt vor der Tür und 23 kreative Köpfe, die den täglichen Wissensdurst von 120 kiziKindern stillen wollen – das ist der Arbeitsplatz von Julien – unserer Standortleitung im Lohsepark. Den Studienplatz in Journalismus schon in der Tasche, hat er sich in letzter Minute für die Ausbildung zum Erzieher entschieden. Das ist jetzt über 14 Jahre her…

Was machst Du im kinderzimmer?
Ich halte meinen Standort am Laufen – und dafür kümmere ich mich um Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen. Das heißt, ich bin zum einen operativ in unsere Prozesse im Kita-Alltag eingebunden, bin Ansprechpartner für die Eltern, kümmere mich aber auch um die Personalführung. Am meisten Spaß bereitet mir dabei das Thema Personalentwicklung. Das Team mit den richtigen Maßnahmen zu unterstützen und dann zu sehen, wie sie das Potenzial entfalten, was in ihnen steckt, macht mir richtig Freude.

Was macht Dein Team aus?/ Wer passt in Euer kinderzimmer?
Mein Team ist geprägt von dynamischen und starken Persönlichkeiten – mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Ideen. Es ist sehr individuell. Unsere Gruppen aber auch. Bei uns gehen verschiedene Nationalitäten, verschiedene Kulturen, verschiedene Typen Mensch ein und aus.

Wer zu uns passt? Menschen, die eigene Ideen haben und einen Rahmen suchen, in dem sie diese umsetzen können. Wer in der Kita nur nach Schema F arbeiten möchte, ist bei uns im Lohsepark nicht richtig. Und da bin ich auch nicht der passende Chef. Ich will nicht rumgehen und den Pädagog:innen sagen müssen, was zu tun ist. Es liegt mir am Herzen, dass sie das tun, was ihnen Spaß bereitet und ihren Stärken entspricht. Umso mehr Spaß haben dann auch die Kinder.

Welcher unserer kinderzimmer-Werte hat in Deinem Arbeitsalltag das größte Gewicht und warum?
Auf jeden Fall der Wert Fürsorge – Mein Job ist es, dafür zu sorgen, dass es den Menschen, die dieses Haus hier betreten, gut geht. Dass es wirklich ein zweites Zuhause ist. Denn wenn das Team gerne zur Arbeit kommt, überträgt sich das auch auf die Kinder.

Meine eigene Tochter geht hier ja auch in die Kita. Und für mich als Vater ist es das beste Gefühl, wenn das Kind morgens begeistert auf seine:n Erzieher:in zurennt. Dann habe ich ein super Gefühl und kann mich guten Gewissens auf meine Arbeit stürzen.

Was an Deiner Arbeit macht Dich am meisten stolz?
Mein Team. Ich bin für mein Team da, damit mein Team für die Kinder da sein kann. Wenn das läuft, und sogar während Corona, das macht mich schon sehr glücklich.

Und dass unsere Kita voll ausgebucht ist – und zwar auch bereits für die nächsten Jahre. Das heißt, es hat sich unter zufriedenen Eltern rumgesprochen, dass wir hier einen guten Job machen. Zufriedene Eltern heißt zufriedene Kinder, heißt zufriedene Mitarbeiter:innen. Und das macht auch die Führungskraft zufrieden ;-).

Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept so besonders?
Definitiv die Freiheit. Unser Konzept ist nicht so starr sondern lässt in einem abgesteckten Rahmen viele Möglichkeiten zu, sodass sich die Pädagog:innen UND die Kinder im kinderzimmer entfalten können. Die Kinder bringen Themen ein, die sie aktuell interessieren, das Team greift es auf und gestaltet im Kita-Alltag Angebote dazu. Dadurch sind wir letztes Jahr innerhalb von drei Monaten zwischen Rittern und Burgen, Recycling und Dinosauriern gewechselt. Ich bin überzeugt, wenn die Inhalte Kinder und Pädagog:innen interessieren, dann können beide Seiten super profitierien, denn mit Spaß lernt jede:r am besten.

Was aus dem kinderzimmer hättest du früher zu Deiner eigenen Kindergartenzeit gerne gehabt?
Ich habe vor ein paar Jahren mit meiner früheren Erzieherin zusammen gearbeitet. Sie sagte mir “Julien, du warst damals kein einfaches Kind!”. Bei uns im kinderzimmer gibt es solche Aussagen nicht. Wir stigmatisieren nicht, weder bei den Mitarbeiter:innen, noch bei den Kindern. Seinen “Ruf weg haben” als Rabauke, als der, der ständig Mist baut, das gibt es bei uns nicht. Wir sind für alle Kinder da und holen sie genau dort ab, wo sie stehen, ohne sie in ein Schema zu pressen. Ganz egal, wo sie her kommen oder welchen Background sie haben. Das war damals zu meiner eigenen Kita-Zeit sicherlich anders.

Ach ja – und die Höhlenwände im Elementarbereich! Die hätte ich auch cool gefunden. Als Ort zum Klettern und auch als Rückzugsort für mich.

Mehr erfahren
Sylwia Kaiser

Sykwia - Standortleitung im kinderzimmer Bornheide

Eine Standortleitung mit einer Menge Berufserfahrung und eine Kita wie ein Paradies – das ist das kinderzimmer Bornheide.  

Ich durfte bei meinem alten Träger bereits Eröffnungen von zwei Kitas begleiten und wollte deswegen unbedingt wieder an einem neuen Projekt mitwirken. Es ist so schön, die Eltern und Kinder zu begleiten und neue Teams zu bilden. Das darf ich jetzt im kinderzimmer Bornheide tun.

Warum hast Du Dich für das kinderzimmer entschieden?
Ich war 14 Jahre bei einem ganz kleinen Träger, bei dem wir in mehreren altershomogenen Gruppen gearbeitet haben. Also für 1-jährige, 2-jährige… Während Corona durften wir die Kohorten mischen und mir ist aufgefallen, dass die Dynamik eine andere ist und die Kinder ganz neue Ideen und Ansätze für ihre Spiele entwickeln. Zum Beispiel gucken die Kleinen sich das Krabbeln von den Größeren ab. Auch die Großen profitieren von den Kleinen, wir Pädagogen, brauchen diese Prozesse nur wahrnehmend zu beobachten, zu begleiten und mit bedürfnisorientierten Materialien zu unterstützen.
Dann kam der Gedanke, dass ich etwas Neues ausprobieren möchte.
Mir ist die Online-Präsenz vom kinderzimmer aufgefallen und das Bewerbungsverfahren war anders als bei anderen Trägern. Ich habe mehrere Gespräche geführt und hatte das Gefühl, es wird sich Zeit genommen, um mich wirklich kennenzulernen. Auch die Digitalisierung, auf das das Kinderzimmer großen Wert legt, kannte ich in solchem Masse noch nicht. Ich finde es sinnvoll, auf Papier zu verzichten und nachhaltiger zu arbeiten.
Wer passt in Euer kinderzimmer?
In das kinderzimmer Bornheide passen Teamplayer. Mir ist der Zusammenhalt im Team wichtig, denn das transportieren wir an die Eltern und Kinder.
Wir suchen deswegen kreative, engagierte Menschen, die Neues schaffen möchten, Ideen mitbringen und bereit sind, an ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten. Die ihre Arbeit nicht nur als Job, sondern als Berufung sehen. Wir wünschen uns intrinsisch motivierte Pädagogen, die die Kinder als Subjekte wahrnehmen, die ein Recht auf eigenständige Entfaltung der eigener Persönlichkeit haben.
Was macht das kinderzimmer Bornheide besonders?
Ich fühle mich hier wie in einem Paradies. Wir haben so ein cooles Außengelände, mit dem wir den Kindern eine tolle Naturerfahrung bieten können. Außerdem gibt es einen Bewegungsraum, Rollenspielräume und eine kiziThek. Unsere Räume sind hell, freundlich eingerichtet und mit hochqualitativen Materialien ausgestattet. Sie folgen einem klaren Konzept, in dem sich jedes Kind gut zurecht findet.
Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept so besonders?
Das Konzept ist so, wie ich arbeiten möchte: bedürfnisorientiert. Es ist nicht starr vorgeschrieben, wann und wie lange welches Thema zu bearbeiten ist. Die Pädagogen haben viel Freiheit und können eigene Ideen einbringen. Damit die Hamburger Bildungsempfehlungen umgesetzt werden, arbeiten wir mit dem kiziPendium.
Außerdem finde ich unsere Akademie richtig toll. Kein anderer Träger bietet über 200 Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter. Auch das Onboarding kenne ich so nicht. Ich hatte einen sanften Einstieg, konnte in Ruhe ankommen und mich im Superhelden Camp an alle kinderzimmer Abläufe gewöhnen.

Mehr erfahren
Swetlana Lehr

Swetlana - Standortleitung im kinderzimmer Eilbekpark

Nach 16 Jahren Erfahrung im Berufsleben endlich die Berufung gefunden

Ohne die Eltern können wir mit den Kindern nicht arbeiten. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass wir das Beste für das Kind wollen. Deshalb versuche ich, die Eltern ganz eng mitzunehmen in unseren Kita Alltag und unsere pädagogische Arbeit.

 

Swetlana arbeitet in einer unserer Krippengruppen und nebenbei als stellvertretende Standortleitung. Erzieherin werden – das war schon als Kind ihr Traum. Trotzdem entschied sie sich nach der Schule für eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Nach 16 Jahren im Beruf nahm sie ihren Mut zusammen und bewarb sich noch einmal für eine Ausbildung. Diesmal zur Erzieherin. Seit diesem Tag ist Swetlana ein großartiger Teil vom kinderzimmer.

Was ist das Beste an Deinem Job im kinderzimmer?
Das sind die Kinder! Ich habe so viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennengelernt – das inspiriert mich. Sie zu begleiten und zu sehen, wie sie sich noch weiter entfalten, bereitet mir täglich Freude. Und wenn die Kinder dann vom Krippen- in den Elementarbereich wechseln und mich trotzdem jeden morgen begrüßen, freue ich mich noch mehr.
Was mir aber auch besonders viel Spaß bringt, ist die Elternarbeit. Denn ohne die Eltern können wir mit den Kindern nicht arbeiten. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass wir das Beste für das Kind wollen. Deshalb versuche ich, die Eltern ganz eng mitzunehmen in unseren Kita Alltag und unsere pädagogische Arbeit. Wichtig dabei: Offen zu sein, egal, aus welcher Kultur sie kommen oder welche Erfahrungen sie bereits mitbringen.

Was ist für Dich das Besondere an unserem pädagogischen Konzept?
Die Selbstbestimmung! Und diese schon ganz früh bei den Kindern zu fördern. Auch im Krippenbereich können die Kinder bei uns ihren Tagesablauf mitgestalten und werden ganz aktiv mit in Entscheidungsprozesse einbezogen. So lernen sie von Klein auf Stopp zu sagen. Sie entscheiden beim Essen selbst, was sie probieren möchten oder wer aus dem Team heute wickeln darf.

Was macht aus Deiner Sicht das kinderzimmer zu einem besonderen Arbeitgeber? Warum bist du hier?
Nach 16 Jahren im Berufsleben habe ich mich endlich getraut, meinen Traumjob zur Erzieherin zu erlernen. Dabei hat das kinderzimmer mich von Anfang an unterstützt und mir einen Ausbildungsplatz als BWBlerin, also für die berufsbegleitende Weiterbildung zur Erzieherin, angeboten. Als es dann auf meine Abschlussprüfungen zuging, standen mein ganzes Team und auch meine Führungskraft hinter mir und haben mir bei meiner Prüfungsvorbereitung geholfen. Als die Ausbildung dann vorbei war, dachte ich: “YES, jetzt mache ich endlich, was ich immer wollte!” Das ist mittlerweile über fünf Jahre her und ich bin jeden Tag happy darüber. Dass ich jetzt sogar auch stellvertretend die Leitung meines Standorts übernehmen kann, finde ich großartig. Ich dachte immer, ich mache die Ausbildung zur Erzieherin und dann arbeite ich eben einfach, aber im kinderzimmer gibt es ständig neue Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln – es ist nie Stillstand.

Wenn Dein Job ein Film wäre, welchen Titel würde er tragen?
Da muss ich sofort an die Minions denken! An eine große Gruppe von Menschen, die zusammen sein wollen, die sich zwar auch mal streiten, aber vor allem ganz viel Spaß haben, Quatsch machen und zusammen lachen. Minions passt zu unserem Standort und auch zu mir und meinem Leben.

Mehr erfahren

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Gerne beantworte ich Dir telefonisch Deine Rückfragen zur Ausschreibung oder Deinem zukünftigen Arbeitsplatz.

Bertram Bekmann
Team Recruiting

0151 55847208

Jetzt bewerben!

Du suchst einen Job und findest Dein zweites Zuhause. Manche Dinge gibt’s echt nur im kinderzimmer.

Bitte wählen
  • Elementarbereich
  • Krippenbereich
  • Vorschule
  • Ich bin offen für alle Bereiche!
Bitte wählen
  • Ganz egal, ich bin offen für Euren Vorschlag
  • Kita kinderzimmer Alsterberg – Rotbuchenhain 11
  • Kita kinderzimmer am Stadtpark – Andreas-Knack-Ring 2 – ab Q3 2024
  • Kita kinderzimmer Bergstedter Scheune – Bergstedter Chaussee 145
  • Kita kinderzimmer Bornheide – Bornheide 17 – ab Q1 2024
  • Kita kinderzimmer Brunnbach – Oberföhringer Str. 160
  • Kita kinderzimmer City Süd – Amsinckstraße 61
  • Kita kinderzimmer ConventParc – Amelungstraße 8
  • Kita kinderzimmer Dorotheenstraße – Dorotheenstraße 46-50
  • Kita kinderzimmer Eckerkoppel – Eckerkoppel 29-31 – ab Q1 2024
  • Kita kinderzimmer Eilbekpark – Kirchhofstraße 2
  • Kita kinderzimmer Eißendorf – Lühmannstraße 13
  • Kita kinderzimmer Goldbek – Dorotheenstraße 82
  • Kita kinderzimmer Grindelhof – Grindelallee 40-44
  • Kita kinderzimmer Hammerbrook – Hammerbrookstraße 63-65
  • Kita kinderzimmer Heidbrook – Im Fischbeker Heidbrook 5
  • Kita kinderzimmer Heidewinkel – Farmsener Landstraße 23 – ab Q1 2025
  • Kita kinderzimmer Inselpark – Am Inselpark 1
  • Kita kinderzimmer Jenfelder Bach – Charlottenburger Straße 2
  • Kita kinderzimmer Klövensteen – Alte Sülldorfer Landstraße 411
  • Kita kinderzimmer Königslande – Thiedeweg 13 – ab Q3 2024
  • Kita kinderzimmer Lehmberg – Scharbeutzer Straße 34
  • Kita kinderzimmer Liliencronstraße – Liliencronstraße 93 – ab Q2 2024
  • Kita kinderzimmer Lohsepark – Yokohamastraße 4
  • Kita kinderzimmer Marmelade – Jürgen-Töpfer-Straße 44
  • Kita kinderzimmer Ochsenstieg – Ochsenstieg 27
  • Kita kinderzimmer Oolsdörp – Fuhlsbüttler Straße 725
  • Kita kinderzimmer Rodelberg – Scharbeutzer Straße 76
  • Kita kinderzimmer Rübenkamp – Überseering 10a
  • Kita kinderzimmer Schierenberg – Irma-Keilhack-Ring 2-4
  • Kita kinderzimmer Schilfpark – Am Schilfpark 12f
  • Kita kinderzimmer Schlossmühle – Neue Staße 44
  • Kita kinderzimmer Seebek – Bramfelder Straße 153
  • Kita kinderzimmer Stubbenhuk – Stubbenhuk 9
  • Kita kinderzimmer Süderfeldpark – Heinrich-Kock-Weg 25
  • Kita kinderzimmer Tienrade – Anne-Becker-Ring 2a-b
  • Kita kinderzimmer Unnenland – Fabriciusstraße 19-25
  • Kita kinderzimmer Valentinshof – Caffamacherreihe 8
  • Kita kinderzimmer Villa Flottbek – Beselerstraße 19
  • Kita kinderzimmer Villa Goldschmidtpark – Theodorstraße 52
  • Kita kinderzimmer Vogelkamp – Merlingasse 1-5
Bitte wählen
  • Persönliche Empfehlung/Freunde/Bekannte
  • Google Anzeige
  • Plakate/Flyer/Sticker/Kreidespray-Ads
  • Zeitungsanzeige
  • Youtube Anzeige
  • Instagram/Facebook
  • Xing/Linkedin
  • Indeed
  • Stepstone
  • truffis
  • Andere Stellenbörse (Karriere Hamburg, MünchenerJOBS etc.)
  • Job-Messe/Karriere Event/lokale Aktion
  • Radio/Spotify

Bitte lade hier alle relevanten Dokumente hoch

Lege hier Dateien ab oder durchsuche Dateien.

strong

12kb

Lege hier Dateien ab oder durchsuche Dateien.

strong

12kb

Lege hier Dateien ab oder durchsuche Dateien.

strong

12kb

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Deine Mobilnummer benötigen wir für Rückfragen und / oder um mit Dir einen Bewerbungstermin zu vereinbaren.

Wir freuen uns über Dein Interesse am kinderzimmer. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an bbekmann@kmk-kinderzimmer.de oder smanukyan@kmk-kinderzimmer.de.