Musik
Musikinstrumente basteln. Einfach selbst bauen?
Und was machen wir heute – basteln oder musizieren? Wieso nicht beides? Ist doch schön, wenn man das eine tun kann, ohne das andere zu lassen.
Konzept und Text: Valerie Bachert | Fotos: Bernd Westphal (Stills), Sonja Tobias (Porträts)

Wenn alle durcheinanderrasseln, nennt man das Krach. Wenn sich aber alle auf einen Rhythmus eingrooven, jeder mit einem Instrument konzentriert seinen Teil dazu beiträgt, dass es gut klingt, entsteht im wahrsten Sinne des Wortes eine „Bewegung“. Die Kinder erleben nicht nur ihren gemeinsamen Rhythmus, sie genießen das Erfolgserlebnis, miteinander etwas Schönes zu kreieren. Jeder kann seinen eigenen Beitrag daran ganz genau hören. Und wenn die Instrumente auch noch selbst gebaut sind, dann ist wirklich Musik drin.
Ich bastel mir einen Beat.
Auf der Werkbank unserer Autorin ist schon alles Mögliche entstanden – vom Knopf bis hin zur Hollywoodschaukel. Besonders toll findet sie nachhaltige Projekte, bei denen aus Müll etwas Neues entsteht.




