Auszeichnung für kinderzimmer-Geschäftsf...
Karina Kruse (37), Gründerin und Geschäftsführerin von KMK kinderzimmer zählt 2021 zu den „Top 40 unter 40“ in der Kategorie „Unternehmer“. Das Magazin veröffentlichte die Liste in der heute erschienenen Ausgabe.
„Für mich ist dies eine wunderbare Anerkennung der Arbeit unseres gesamten kinderzimmer Teams“, betont Karina Kruse. „Zusammen arbeiten wir täglich an unserer Vision einer chancengleicheren Gesellschaft durch Zugang zu frühkindlicher Betreuung und Bildung unabhängig von sozialem Hintergrund.“
2011 gründete Karina Kruse das kinderzimmer mit dem Anspruch, Kindern ein zweites Zuhause zu bieten. Der dynamisch wachsende Kita-Träger mit über 700 Mitarbeitenden betreibt Krippen und Kindertagesstätten in Hamburg und München. Derzeit werden über 4.000 Kinder mit den unterschiedlichsten sozialen Hintergründen in den Krippen, Kitas und Vorschulen betreut.
„Mich freut es, dass mit der Auszeichnung auch deutlich wird, dass hochwertige frühkindliche Bildung für eine starke Zukunft und Gemeinschaft wichtig ist“, erklärt Karina Kruse. „Wir leisten mit kinderzimmer einen wichtigen Beitrag, die immer noch sehr große Betreuungslücke in Deutschland weiter zu schließen. Wir verstehen uns als Partner der Eltern. Nur wenn Familien die Möglichkeit haben, ihre Kinder qualitativ hochwertig betreuen zu lassen, geben wir ihnen eine echte Chance, Beruf und Familie besser zu vereinbaren“, so die dreifache Mutter.
Als privater Träger unterstützt das kinderzimmer Städte und Kommunen auf Grundlage der öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, den staatlich zugesicherten und gesellschaftlich relevanten Anspruch auf frühkindliche Bildung sicherzustellen und so auch vielfältige Lebens- und Arbeitsmodelle zu ermöglichen. Darüber hinaus betreibt kinderzimmer in Kooperationen mit Unternehmen Betriebskindergärten.
In diesem Jahr hat die Franz Haniel & Cie GmbH (kurz Haniel) mit Karina und Melf Kruse, den Gründern und Gesellschaftern von KMK kinderzimmer, eine langfristige Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Haniel eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erworben hat. Karina und Melf Kruse sind weiterhin Gesellschafter und führen das Unternehmen als operative Geschäftsführer. Das kinderzimmer ist ein eigenständiges Unternehmen im Haniel-Portfolio und dem Bereich „People“ zugeordnet, der Aktivitäten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Sicherheit bündelt.
Auch interessant:
Wie können mehr Kinder außerfamiliär betreut werden? Aktuell fehlen bundesweit mehr als 378.000 Kita-Plätze. Der freie Kita-Träger KMK kinderzimmer bietet sein bewährtes Konzept aus Hamburg nun auch in anderen Bundesländern an. Nach München wird im Frühjahr 2024 in Karlsruhe ein weiterer Standort im Süden eröffnet.
Der Bedarf der frühen Bildung und Betreuung wächst. Der private Kita-Träger KMK kinderzimmer baut sein erfolgreiches Konzept nun weiter aus. Im Sommer 2023 eröffnet die erste Kita kinderzimmer in London, zwei weitere Neueröffnungen im Großraum London sind noch in 2023 geplant.
Kinder lieben Bücher und sie brauchen Geschichten: KMK kinderzimmer, einer der größten privaten Kita-Träger Deutschlands, beteiligt sich mit Aktionen an allen Standorten am Bundesweiten Vorlesetag. Auch Spiegel-Bestseller-Autorinnen Meike Werkmeister und Christa v. Bernuth werden vorlesen.