Virtuelle Besichtigungen im kinderzimmer...
Und wie laufen solche virtuellen Besichtigungstermine ab? Ganz einfach! Unsere Standortleitungen freuen sich darauf, Euch in einem persönlichen Gespräch die Highlights des kinderzimmers näherzubringen. Wer sind wir? Welche Vision verfolgen wir? Auf was legen wir im kinderzimmer wert? All das sind Fragen, die Euch unsere Standortleitungen beantworten werden.
Natürlich wissen wir, dass auch der Eindruck der Räumlichkeiten eine große Rolle spielt und für die Wahl einer Kita entscheidet ist. Daher haben wir eine virtuelle Tour durch das kinderzimmer vorbereitet, die Euch unsere hellen und bunten Räumlichkeiten zeigt und Euch so die Möglichkeit gibt, trotz Corona, unsere kinderzimmer Standorte bestmöglich kennenzulernen.
Sicherlich schwirren Euch während des Termins auch viele Fragen im Kopf umher. Diese könnt Ihr während der virtuellen Belichtung jederzeit stellen. Sollte es sensible Themen geben, die Ihr besprechen möchtet, kann selbstverständlich auch ein persönlicher Telefontermin mit der Standortleitung vereinbart werden.
Ihr wollt nun ein kinderzimmer kennenlernen und an einem virtuellen Besichtigungstermin teilnehmen? Dann merkt Euch einfach für einen Platz im kinderzimmer Eurer Wahl vor und wir melden uns umgehend bei Euch.
Auch interessant:
Wie können mehr Kinder außerfamiliär betreut werden? Aktuell fehlen bundesweit mehr als 378.000 Kita-Plätze. Der freie Kita-Träger KMK kinderzimmer bietet sein bewährtes Konzept aus Hamburg nun auch in anderen Bundesländern an. Nach München wird im Frühjahr 2024 in Karlsruhe ein weiterer Standort im Süden eröffnet.
Der Bedarf der frühen Bildung und Betreuung wächst. Der private Kita-Träger KMK kinderzimmer baut sein erfolgreiches Konzept nun weiter aus. Im Sommer 2023 eröffnet die erste Kita kinderzimmer in London, zwei weitere Neueröffnungen im Großraum London sind noch in 2023 geplant.
Kinder lieben Bücher und sie brauchen Geschichten: KMK kinderzimmer, einer der größten privaten Kita-Träger Deutschlands, beteiligt sich mit Aktionen an allen Standorten am Bundesweiten Vorlesetag. Auch Spiegel-Bestseller-Autorinnen Meike Werkmeister und Christa v. Bernuth werden vorlesen.