Lasagne mit Rinderhack
Heute kochen wir Kater Garfields Leibspeise. Denn was dem Kultkater aus den 80ern schmeckt, verputzen auch kleine Kitakinder nur allzu gerne. Das Schöne an dem Gericht: Es ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zubereitet.
Das Video ist zusammen mit unserem Partner DailyYou entstanden.

Zutaten:
- 1Zwiebel
- 1Knoblauchzehen
- 1kleine Möhre
- 2Stangen Staudensellerie
- 100 gMozzarella
- 50 gParmesan
- 2 ELOlivenöl
- 200gRinderhackfleisch
- 1 ELTomatenmark
- 30 mlFleischbrühe
- 400 ggeschälte Tomaten (Dose)
- 50 gButter
- 30 gWeizenmehl Type 1050
- 330 mlMilch (1,5 % Fett)
- 200 gVollkorn-Lasagneblätter
- Salz und Pfeffer

Zubereitungsschritte:
1. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Möhre schälen, Sellerie waschen, putzen und beides fein würfeln. Mozzarella in Scheiben schneiden. Parmesan reiben.
2. Olivenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebel, Knoblauch und Rinderhackfleisch darin anbraten. Möhre und Sellerie hinzufügen und kurz mitgaren. Tomatenmark unterrühren, Brühe und Tomaten mit Saft hinzufügen.
Tomaten leicht zerdrücken, salzen, pfeffern und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
3. Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch unter Rühren zugießen, salzen und pfeffern und Bechamelsauce bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Und rühren nicht vergessen!
4. Etwas von der Bechamelsauce in die Form geben, mit Lasagneblättern auslegen. Rinderhackfleisch-, Bechamelsauce und die Nudelblätter abwechselnd in die Form schichten.
5. Mit einer Lage Nudeln, bestrichen mit etwas Bechamelsauce, abschließen.
6. Mozzarellascheiben auf die Lasagne legen und mit Parmesan bestreuen.
7. Lasagne mit der restlichen Butter in Flöckchen belegen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 40 Minuten goldbraun backen. Wird die Lasagne mit Rinderhackfleisch zu dunkel, dann sollte sie abgedeckt werden.