Urban Sports Club for free
Erzieher (m/w/d)
in unseren Hamburger kinderzimmern
Wir treten an für Kinder, ihre Zukunft und eine chancengerechtere Welt.
Wir sind das kinderzimmer – und wir sind mehr als eine Kindertagesstätte. Wir schaffen an über 40 Standorten für unsere 4.000 Kinder einen sicheren Hafen für ihre frühkindliche Entwicklung und geben ihnen einen liebevollen Ort zum gemeinsamen Wachsen, spielerischen Lernen und Entdecken.
Unsere rund 800 Mitarbeiter:innen übernehmen täglich Verantwortung für die wichtigste Aufgabe der Welt: Die bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung dieser ersten wichtigen und prägenden Jahre. Denn damit stellen wir die Weichen für einen positiven Blick der Kinder auf die Welt.
Und dafür suchen wir - Dich!
Um noch mehr Kindern einen chancengerechteren Start ins Leben zu ermöglichen, wollen wir weiter wachsen. Deshalb suchen wir für unsere Hamburger kinderzimmer Erzieher:innen für den Elementar- und Krippenbereich.
Werde ein Teil unseres Teams und sichere Dir 1.000€ netto Starterprämie!*
Das erwartet Dich bei uns
- Du sicherst die alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Versorgung der Kinder
- Du bist mitverantwortlich für die pädagogische Planung und Organisation des situationsgerechten Tagesablaufs
- Du übernimmst die Kommunikation mit den Eltern, sowie die Vorbereitung und Führung von Entwicklungsgesprächen für deine Bezugskinder
- Du planst eigenverantwortlich abwechslungsreiche Angebote und unterstützt damit die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen eines jeden Kindes
- Du bringst Deine Persönlichkeit und Stärken ein, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so zu einer positiven Gruppendynamik beizutragen
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast Deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation, zum Beispiel ein Studium mit Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, erfolgreich abgeschlossen
- In der Entwicklung und Durchführung von kindgerechten Projekten beweist du neben Kreativität vor allem Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und zeigst bei der Arbeit gerne auch mal Eigeninitiative
- Du überzeugst durch einen liebevollen Umgang mit Kindern und viel Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz zeichnen Dich aus
Das macht Deinen Standort besonders
*Wenn Deine Bewerbung als Erzieher:in oder SPA im kinderzimmer im Zeitraum vom 17.05.2023 bis zum 31.12.2023 bei uns eingegangen ist, erhältst Du von uns, bei erfolgreicher Vertragsunterschrift, eine Starterprämie in Höhe von 1000€ netto. Mit dem ersten Monatsgehalt erhältst Du 50% der Starterprämie und mit dem ersten Monatsgehalt nach Beendigung Deiner Probezeit die restlichen 50%.
KMK kinderzimmer GmbH & Co. KG behält sich vor, die Kampagne vorzeitig ohne Angabe von Gründen zu beenden oder zu verlängern.
Du bekommst von uns
Ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget für über 200 Trainings in unserer kiziCademy
Eine gratis M-Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Kostenlose Vollverpflegung während der Arbeitszeit und der Fortbildungen
Ein Mobilitätsbudget für Deinen Arbeitsweg
Eine Kita-Platz Garantie für Deine Kinder und bis zu 200€ Zuschuss zu Deinem Elterneigenanteil
Die kiziRente: Jedes Jahr mindestens 300€ geschenkt
Ein zusätzliches Entgelt-Bonusprogramm
30 Tage Urlaub und bis zu 6 Monate Sabbatical
Ein exklusives Onboarding Programm mit zertifizierten Trainings
Lerne Dein zukünftiges Team kennen!

Janica - Auszubildende zur Erzieherin im kinderzimmer Schierenberg
Im kinderzimmer wachsen nicht nur die Kleinen – sondern auch die Großen
Insgesamt kann ich sagen, dass ich soooo gerne zur Arbeit komme! Wegen der Kinder und wegen der Kolleg:innen. Ich vermisse meine Kinder sogar im Urlaub und denke immer schon darüber nach, welche Angebote ich nach dem Urlaub machen könnte.
Janica macht im kinderzimmer ihre berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin. Die gelernte Sozialpädagogische Assistentin ist im Krippenbereich eingesetzt und betreut seit Anfang 2021 die kleinen Frösche am Standort Schierenberg. Hier haben aktuell 239 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren ein besonders liebevolles zweites Zuhause. Nicht zuletzt durch Janica.
Warum hast Du Dich für das kinderzimmer entschieden?
Das hat sich eigentlich durch Zufall ergeben. Ich war gerade in der SPA Ausbildung, als ich im Supermarkt ein Plakat gesehen habe, dass das kinderzimmer Schierenberg gerade Personal sucht. Und da ich ohnehin gerade auch auf der Suche nach einem Arbeitgeber für nach meiner Ausbildung war, dachte ich, ich schaue mir das kinderzimmer ja mal an. Ich habe mich dann über den Träger informiert und das erste, was ich dachte, war “WOW: Die Räume! Die sind so hell, es sieht alles so modern aus!” Ich hatte einen super ersten Eindruck und habe mich dann einfach mal beworben. Direkt am nächsten Tag kam dann schon eine Antwort und eine Einladung zur Hospitation. Vor Ort hat es mir auf Anhieb gefallen und ich habe direkt zugesagt.
Und die Benefits gefallen mir auch super! Ich habe eine Freundin im kinderzimmer Lohsepark, mit der ich immer zusammen die Gratis Urban Sports Club Mitgliedschaft ausnutze und regelmäßig schwimmen gehe. Ich meine, wo gibt es das, dass man einfach umsonst schwimmen gehen kann? und die kostenlose Vollverpflegung ist auch praktisch. Denn ich habe eigentlich immer Hunger. Und in der Ausbildung zählt jeder Cent, den man sparen kann!
Was macht Deinen Standort besonders?
Mir persönlich fällt dazu ein, dass wir alle total lustig sind. Ich habe mit jedem einen anderen Insider, den man sich auf dem Flur zuruft und wir haben immer super viel Spaß bei der Arbeit. Wenn doch mal irgendetwas ist, wird das offen und direkt angesprochen. Auch unsere Leitung kann sehr gut kommunizieren. Sie meckert nicht, sondern bleibt immer sachlich und so weiß ich jederzeit, woran ich gerade bin.
Und dann haben wir auch noch wunderschöne und große Räumlichkeiten, zum Beispiel einen tollen Bewegungsraum und eine riesige KiziThek.
Was ist das wichtigste, das Du von einem unserer kiziKinder bislang gelernt hast?
Wie viel man zurückbekommen kann, wenn man für Andere da ist und sie unterstützt!
Die Kinder lassen mich einfach spüren, wie gerne sie bei mir sind, weil ich ihr sicherer Hafen bin – und das bedeutet mir so viel! Wenn Du so eine enge Bindung aufbauen kannst, ist das einfach eine Bestätigung, dass Du Deine Arbeit richtig gut machst. Und das bestärkt mich und lässt mich morgens freudestrahlend zur Arbeit kommen. Die Kinder geben mir das Gefühl, gesehen zu werden.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich soooo gerne zur Arbeit komme! Wegen der Kinder und wegen der Kolleg:innen. Ich vermisse meine Kinder sogar im Urlaub und denke immer schon darüber nach, welche Angebote ich nach dem Urlaub machen könnte.
Wenn Du Dir einen Ort auf der Welt aussuchen könntest, wo ein neues kinderzimmer eröffnet, in dem Du arbeiten würdest, wo wäre das?
In Grömitz an der Ostsee. Da nehme ich aber dann meinen ganzen Standort mit hin. Den reiße ich raus und setze ihn einfach direkt ans Meer! 🙂
Aber auch Ahrensburg wäre praktisch. Da wohnen ganz viele meiner Freude und da lässt es sich so schön leben. Da könnte das kinderzimmer doch auch mal einen Standort eröffnen.

Olga - Pädagogische Fachberatung
Niemand kennt das kinderzimmer so gut wie sie – was Olga nach 9 Jahren erzählt
Ich bin seit 2004 im Beruf und seit dem 01. September 2014 beim kinderzimmer. Ich bin in der CitySüd eingestiegen und damals gab es nur 4 Standorte bei kinderzimmer. Als Pädagogin habe ich 2 Standorte mit eröffnet, als Fachberatung folgten viele weitere. Zudem habe ich mit kinderzimmer-Unterstützung Zusatzqualifitkationen als Fachkraft für Kleinstpädagogik, Elternberaterin, Personal Coach und Fachberatung für Kitas gemacht.
Warum hast Du Dich für den Job im kinderzimmer entschieden?
Ich habe mich in das Raumkonzept verliebt. Die Räume waren so voller Luft und Licht und liebevoll eingerichtet, dass ich dachte, hier muss ich bleiben.
Was schätzt Du besonders am kinderzimmer?
Die pädagogischen Freiheiten. Und die Unterstützung, mich fachlich weiter zu entwickeln. Ich konnte mit der Unterstützung vom kinderzimmer vier Zusatzqualifikationen machen: Als Fachkraft für Kleinstkindpädagogik, Elternberaterin, Personal Coach und Fachberatung für Kitas.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag im kinderzimmer aus?
Als Fachberatung decke ich konzeptionelle Weiterentwicklung, Evaluation, Beratung und Begleitung ab. Im Alltag heißt das in 11 Kitas, für 200 – 300 Menschen da zu sein und zu überlegen, was die Menschen vor Ort brauchen, um die besten Erzieher für die Kinder zu sein.
Warum passt das kinderzimmer besonders gut zu Dir?
Ich bin quasi wie das Regal von kinderzimmer. Klar strukturiert, transparent und meine Kolleg:innen wissen immer, was drin steckt.
Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
Besuche in Standorten sind für mich das reale Leben. Deswegen bin ich Fachberatung: Damit wir für jedes Kind seinen Platz im Leben finden.
Außerdem plane und entwickle ich total gerne Konzepttage. Wenn ich Konzepttage durchführe, sehe ich das ganze Team und wie es sich entwickelt hat.
Was ist das Wichtigste, das Du von einem unserer kiziKinder bislang gelernt hast?
Was ich in meiner Zeit als Erzieherin sehr geschätzt habe, ist, wie unglaublich vielfältig das Denken eines Kindes ist und wie unglaublich fähig sie sind, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden und wie viele Sprachen sie sprechen. Sie teilen uns durch ihr Verhalten mit, was sie brauchen.
Was macht aus Deiner Sicht unser pädagogisches Konzept so besonders?
Bei kinderzimmer wird nicht vorgegeben, welche Themen zu bearbeiten und was zu welcher Jahreszeit zu tun ist. Als Pädagog:in habe ich die Freiheit zu entscheiden, welche Fragen die Kinder beschäftigen und wie wir diese in Projekten aufnehmen können.
Was war Dein schönster Moment im kinderzimmer?
Die Neueröffnung von Seebek im Mai 2016: Wir hatten mit dem zukünftigen Team und der Standortleitung mehrere Teammeetings im März und April und haben uns schon mit Spannung auf die Neueröffnung vorbereitet. Fast 90 Kinder sollten ein zweites Zuhause entdecken und wir waren gespannt, wie in vier Krippengruppen und in einer Elementargruppe die neuen Räume, das neue Spielzeug und die durchstrukturierten Eingewöhnungspläne ankommen und umgesetzt werden. Es waren sehr herausfordernde erste Wochen mit vielen schönen Ereignissen und Erinnerungen. Ich würde es jederzeit nochmal tun, denn ich hatte großartige Kolleg:innen, mit denen es möglich war, einen Standort zum Leben zu erwecken.

Claudia - Duale Studentin im kinderzimmer Süderfeldpark
Praxispartner gesucht? kinderzimmer gefunden!
Als ich nach einem Praxispartner für mein duales Studium gesucht habe, habe ich kinderzimmer kennengelernt und war verliebt. Ich lerne mit jedem Tag mehr und die Modernität und Offenheit passen genau zu meinem Arbeitsstil.
Was macht Dein Team am Standort aus?
Vielseitigkeit und Akzeptanz. Wir sind grundlegend unterschiedliche Charaktere, aber das macht unser Zusammenspiel so aufregend. Manchmal gibt es Differenzen, aber es ist immer Raum, um Probleme anzusprechen und Feedback zu geben.
Warum hast Du Dich für den Job im kinderzimmer entschieden?
Ich kannte kinderzimmer schon durch einen familiären Background. Für mein duales Studium habe ich einen Praxispartner gesucht, kinderzimmer kennengelernt und war verliebt.
Was ist das Wichtigste, das Du von einem unserer kiziKinder bislang gelernt hast?
Da gibt es viel. Akzeptanz, Geduld, Neugier. Seit dem ich intensiv mit Kindern zusammenarbeite, denke ich manchmal selbst anders über die Erde nach und freue mich schon, wenn mal ein Schmetterling vorbeifliegt.
Wir haben ein Kind in der Gruppe, das fragt jedes Kind am Anfang der Woche: War Dein Wochenende schön? Dieses Interesse an anderen Menschen ist so schön. Da merkt man, dass man gleich etwas zurückbekommt. Außerdem gibt es keine dummen Fragen und keine dummen Antworten.
Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
Ich plane total gerne Angebote. Ein Highlight war dabei zum Beispiel der Themenmonat “Tiere auf der Welt”. Da haben wir mit den Kindern zusammen eine Weltkarte und Tiersticker gebastelt und dann gemeinsam besprochen, wo die Tiere hingehören. Danach waren wir in Hagenbecks Tierpark und haben uns die Tier-Sticker mal live und in Farbe angeschaut.
Was war Dein schönster Moment im kinderzimmer?
Das war bei meinem ersten Entwicklungsgespräch, das ich selbst geleitet habe. Es ging um das erste Kind, mit dem ich in der Kita in Berührung gekommen bin. Und die Mutter hat erzählt, dass das Kind Zuhause erzählt, wie gerne es in die Kita geht und wie viel Spaß es hat und dass es meine Kollegin und mich gerne hat. Das war ein großes Kompliment für meine Arbeit.
Was sind Deine Ziele für Deine berufliche Zukunft im kinderzimmer?
Ich wünsche mir, meine pädagogische Haltung weiterentwickeln zu können, weil ich noch sehr viel lerne. Längerfristig ist mein Ziel: Standortleitung. Diesen Wunsch habe ich schon seit ich 15 bin.
Ich wollte prinzipiell immer Kinderärztin werden, aber ich war ziemlich realistisch, dass es kein Abitur mit 1,0 wird. Ich möchte gerne mit Kindern arbeiten und weiß auch, dass mich die Themen Management und Führung interessieren. Das hat mich am dualen Studiengang Sozialpädagogik und Management so gecatcht. Und dann war mir klar: Das wird es!
Was mir wichtig war, ist, dass ich selbst in der Kita bin und selbst Windeln wechsle und Dokumentationen schreibe und von der Pike auf dabei bin. Ich habe mir immer gedacht, wie soll ich eine Kita führen, wenn ich selbst nicht weiß, was die alltäglichen Herausforderungen sind und wie es sich in der Situation anfühlt. Beim dualen Studium lernt man von Anfang an alles.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Gerne beantworte ich Dir telefonisch Deine Rückfragen zur Ausschreibung oder Deinem zukünftigen Arbeitsplatz.
Sophia Bengsch
Team Recruiting