Adresse
Kita kinderzimmer Heidbrook
Im Fischbeker Heidbrook 5
21149 Hamburg
Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Harburg.
Unsere Kita in Neugraben-Fischbek ist ein lebendiger Ort, geprägt von Wärme, Geborgenheit und zahlreichen Möglichkeiten zur Entwicklung eines jeden Kindes. Eingebettet in eine grüne Umgebung schaffen wir einen geschützten und anregenden Rahmen, in dem Kinder ihre Persönlichkeit entfalten dürfen. Hier erleben sie Freude, Gemeinschaft, Abenteuer und Bildung – und Eltern können sicher sein, dass ihr Kind durch die Pädagog:innen vor Ort liebevoll und professionell betreut wird. Wir bieten eine umfassende Betreuung und Förderung in unserer Krippe, Elementargruppe und Vorschule, sodass Kinder in jeder Entwicklungsphase optimal begleitet und auf ihren weiteren Bildungsweg vorbereitet werden.
Unser Kita-Alltag in Neugraben-Fischbek
Hallo aus der Kita kinderzimmer Heidbrook
Das Ankommen in unserer Kita kinderzimmer Heidbrook ist der erste besondere Moment für unsere Kinder: Schon an der Tür dürfen sie selbst entscheiden, wie sie begrüßt werden möchten – mit einem Handschlag, einem Winken oder vielleicht mit einer Umarmung. Diese kleine Geste gibt den Kindern nicht nur ein Gefühl von Wertschätzung, sondern auch die Möglichkeit, selbstbestimmt in den Tag zu starten. Unsere Pädagog:innen nehmen sich bewusst Zeit, jedes Kind persönlich zu begrüßen und sich nach dem Wohlbefinden zu erkundigen.
Nach dem Ankommens-Ritual startet der Morgenkreis – ein zentrales Element, bei dem alle Kinder zusammenkommen. Mit fröhlichen Begrüßungsliedern, Zählspielen („Wer ist heute da?“) und der Besprechung des Tagesablaufs starten wir gemeinsam in den Tag. Themen wie Märchen werden spielerisch eingebunden, zum Beispiel durch Schatzkisten, die kleine Symbole enthalten und zum Mitraten einladen. Auch der Mittagskreis hat seinen festen Platz. Hier reflektieren die Kinder gemeinsam den Vormittag und vertiefen Themen des Tages.
Nach einem aufregenden Vormittag voller Spiel und Entdeckungen ist der Mittagsschlaf eine wichtige Zeit – vor allem für die Krippenkinder, um neue Energie zu tanken. Der Schlafraum wird sorgfältig vorbereitet: Gedimmtes Licht, leise Musik oder beruhigende Geräusche schaffen eine entspannte Atmosphäre. Jedes Kind hat seinen festen Schlafplatz, was Orientierung und Sicherheit bietet. Kleine Rituale wie eine Geschichte oder ein gemeinsames Lied helfen den Kindern, den Übergang zur Ruhephase zu finden. Vertraute Gegenstände wie ein Kuscheltier oder ein getragenes T-Shirt der Eltern schenken ihnen zusätzlich Geborgenheit. Und sollte mal ein Kind nicht schlafen wollen oder können, ist das auch in Ordnung. Jedes Kind bekommt die Aufmerksamkeit, die es braucht. Während der gesamten Schlafzeit sind unsere Pädagog:innen präsent, um bei Bedarf zu unterstützen. Kinder, die früher wach werden, können sich leise beschäftigen, während andere weiterschlafen.
Am Ende eines ereignisreichen Kita-Tages bereiten wir gemeinsam unseren Gruppenraum für den nächsten Tag vor. Das Aufräumen wird dabei spielerisch und motivierend gestaltet. Mit fröhlichen Aufräumliedern, kleinen Wettbewerben – „Wer sammelt die meisten Teile?“ – und klar verteilte Aufgaben wird das Aufräumen für die Kinder zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis. Die Pädagog:innen unterstützen und motivieren durch ihre Vorbildfunktion, denn sie helfen ebenfalls mit. So lernen die Kinder auf spielerische Weise Verantwortung, Teamarbeit und Ordnungssinn.
Die Eingewöhnung in der Kita kinderzimmer Heidbrook wird individuell gestaltet, um jedem Kind einen sicheren Start in die Kita-Zeit zu ermöglichen. Zu Beginn bleibt ein Elternteil als sicherer Hafen mit dem Kind in der Gruppe, während es die neue Umgebung, die Pädagog:innen und andere Kinder in seinem Tempo erkundet. Schrittweise werden die Trennungszeiten behutsam verlängert, wobei die Bedürfnisse und das Wohlbefinden des Kindes stets im Mittelpunkt stehen. Unsere Pädagog:innen begleiten das Kind einfühlsam, trösten es bei Bedarf und bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf. Nach und nach wird das Kind vollständig in den Kita-Alltag integriert, einschließlich gemeinsamer Mahlzeiten, Rituale und Aktivitäten wie dem Morgenkreis. Die Eltern werden von uns während der gesamten Eingewöhnungsphase eng einbezogen und unterstützt, sodass auch für sie ein guter Übergang gewährleistet ist. Sobald das Kind den Kita-Tag sicher und mit Freude meistert, gilt die Eingewöhnung als erfolgreich abgeschlossen.
Rituale und Strukturen sind im Alltag der Kinder ein Anker, der ihnen Sicherheit, Orientierung und ein Gemeinschaftsgefühl gibt. Sie schaffen feste Rahmenbedingungen, in denen die Kinder sich geborgen fühlen und gleichzeitig die Freiheit haben, ihren Alltag aktiv mitzugestalten. So gibt es bei uns ein festgelegtes Begrüßungsritual am Morgen, den täglichen Morgen- und den Mittagskreis sowie feste Essens- und Ruhezeiten.
Die Rituale bei uns in der Kita sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Alltags, sondern auch ein liebevolles Versprechen: “Hier bist Du willkommen, hier kannst Du Dich entfalten, hier bist Du Teil einer Gemeinschaft, die auf Dich achtet”.
Unsere Kita kinderzimmer Heidbrook erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet großzügige Räumlichkeiten, die ideal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen, individuell gestalteten Gruppenraum, der Platz für Spiel, Lernen und Entspannung bietet.
Eine besondere Attraktion ist unsere kizithek – eine eigene kleine Kinderbibliothek – mit bis zu 1.000 Büchern. Die Bücher können sowohl für Projekte der Pädagog:innen als auch zur freien Nutzung durch die Kinder genutzt werden.
Zusätzlich gibt es einen Bewegungsraum, der mit Matten und Materialien für Parcours ausgestattet ist und somit vielseitige Bewegungsangebote für die Kinder ermöglicht.
Aktuelle Kita – Besichtigungstermine
Bei Fragen zu Besichtigungsterminen kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666.
Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.
Uns ist ein offener und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern besonders wichtig. Dafür nutzen wir verschiedene Wege, um stets in Kontakt zu bleiben und die Zusammenarbeit zu stärken.
Während der Bring- und Abholzeiten nehmen wir uns gerne Zeit für kurze Tür- und Angelgespräche. Bei größeren Anliegen laden wir die Eltern herzlich zu einem ruhigen und ausführlichen Gespräch ein, bei dem wir gemeinsam in den Austausch gehen und versuchen, die besten Lösungen zu finden.
Diese dienen dazu, Eltern umfassend über den Alltag, spezifische Projekte und aktuelle Themen der Kita zu informieren. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Elternkommunikation und fördern die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Hier können Eltern Nachrichten senden, Fotos vom Kita-Alltag einsehen und wichtige Informationen erhalten. Wichtige Neuigkeiten hängen zudem gut sichtbar am Standort aus, damit die Eltern immer auf dem Laufenden bleiben.
Bei uns in der Kita kinderzimmer Heidbrook gibt es zwei Krippengruppen und vier Elementargruppen. Zusätzlich haben wir eine reine Vorschulgruppe sowie eine integrative Vorschulgruppe, die zwei Mal in der Woche für zwei Stunden Vorschularbeit macht.
Die Ernährung bei uns ist nicht nur ausgewogen, sondern auch liebevoll auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Besonderer Wert wird auf frische, kindgerechte Mahlzeiten gelegt, die ohne industriellen Zucker und Schweinefleisch auskommen. Dadurch wird eine gesunde und bewusste Esskultur gefördert, die den Kindern langfristig zugutekommt. Ein abwechslungsreicher Speiseplan sorgt für Vielfalt und bietet den Kindern die Möglichkeit, unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennenzulernen. Jede Woche gibt es zum Beispiel einen Suppentag, an dem frische, nahrhafte Suppen serviert werden.
Zusätzlich gehen die Kinder ab und zu gemeinsam einkaufen, beispielsweise auf dem Wochenmarkt in der Nähe. Dort können sie frisches Obst, Gemüse oder andere Zutaten für gemeinsame Back- und Kochprojekte auswählen. Solche Ausflüge fördern nicht nur die Eigenständigkeit und Entscheidungsfähigkeit der Kinder, sondern wecken auch Interesse an gesunder Ernährung.
In Hamburg erfolgt die Abrechnung für Kinder ab 12 Monaten grundsätzlich über den Hamburger Kita-Gutschein, der eine kostenfreie Grundbetreuung von 5 Stunden täglich sowie ein warmes Mittagessen abdeckt. Für eine darüber hinausgehende Betreuung fällt ein “Elterneigenanteil” an, der je nach Haushaltsgröße und Einkommen variiert.
Zusätzlich zu den Betreuungskosten zahlen alle Eltern in der Kita kinderzimmer Heidbrook 25€ für die Vollverpflegung. Dies umfasst Frühstück, zuckerreduzierte Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot. Darüber hinaus fällt eine monatliche Gebühr von 25€ für das Care-Paket an. Das deckt Windeln, Feuchttücher, Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme und ähnliche Artikel ab. Ist Ihr Kind bereits windelfrei, reduzieren sich die Kosten für das Care-Paket auf 5€ pro Monat.
Weitere Informationen zu den Kosten eines Kitaplatzes bei uns in der Kita und zur individuellen Kostenkalkulation haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Die Kita ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Bushaltestelle (Heideblütenweg), Eltern, die mit dem Auto kommen, profitieren von der gut erreichbaren Lage und den verfügbaren Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Bei uns arbeiten über 20 Pädagog:innen, darunter eine speziell geschulte Sprachförderkraft, die Kindern mit sprachlichen Förderbedarfen Unterstützung bietet.
Unsere Angebote orientieren sich am Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der Kinder. Dabei berücksichtigen wir die sieben Bildungsbereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen und fördern die Kinder ganzheitlich – ob durch Sport, kreatives Experimentieren oder regelmäßige Ausflüge. Ziel ist es, Zukunftskompetenzen wie Resilienz zu stärken, damit Kinder selbstbewusst und stark in eine vernetzte Welt hineinwachsen können.
Unsere Krippe heißt Kinder ab sechs Monaten bis zum Alter von drei Jahren herzlich willkommen. In kleinen liebevoll gestalteten Gruppen können die Kleinsten in sicherem Rahmen die Welt spielerisch entdecken.
Im Elementarbereich begleiten wir Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Für die Vorschulkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren ist eine integrierte Vorschulzeit vorgesehen, die regelmäßig stattfindet und auf die Schule vorbereitet – stets mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Kindes.
Mit dem kinderzimmer Ansatz verbinden wir das Beste der großen pädagogischen Konzepte von Fröbel, Steiner und Montessori mit einer modernen Pädagogik, die die Zukunft im Blick hat. Unter dem Leitsatz „Selbstständig die Welt erkunden und staunen“ schaffen wir eine Umgebung, die Sicherheit, Inspiration und Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Unsere liebevoll gestalteten Räume – drinnen wie draußen – fördern phantasievolles Spielen, Resilienz und spontanes Lernen. Wir begleiten jedes Kind individuell auf seiner Entdeckungsreise, unterstützen es dabei, die Welt zu erkunden, seine Umwelt aktiv zu gestalten und voller Freude auf die Zukunft zu blicken. Denn für uns ist jedes Kind einzigartig – und wir möchten ihm ein Vorbild sein.
Unser Team im kinderzimmer Heidbrook
Unser Team besteht aus engagierten, qualifizierten Pädagog:innen, die mit Herz und Fachwissen die Kinder individuell fördern und begleiten. Durch regelmäßige Fortbildungen und eine enge Zusammenarbeit im Team wird sichergestellt, dass jedes Kind bestmöglich betreut wird. Einige unserer Fachkräfte arbeiten bereits seit 10 Jahren in unserer Kita kinderzimmer Heidbrook. Der offene und respektvolle Umgang miteinander schafft eine positive Arbeitsatmosphäre, die sich auch auf die Kinder und ihre Familien überträgt. Dabei betrachten wir unser Team selbst als Familie, in der Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen – eine Haltung, die natürlich auch den Alltag mit den Kindern prägt.
Direkt in der Nachbarschaft.
Deborah Kurtulmus – Standortleitung Kita kinderzimmer Heidbrook
Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Heidbrook? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an (04079005666 🇩🇪🇬🇧). Ich freue mich über Anregungen, Lob und Kritik.