Rahlstedt ist ein Stadtteil im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Geografisch liegt Rahlstedt am nordöstlichen Rand der Hansestadt und grenzt direkt an Schleswig-Holstein. Rahlstedt eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Kinder und Eltern bietet.
Unsere Kitas in Hamburg-Rahlstedt sind die Kita kinderzimmer Liliencronstraße, Kita kinderzimmer Lehmberg, Kita kinderzimmer Rodelberg und Kita kinderzimmer Schierenberg.
Rahlstedt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Spielen und Entspannen einladen. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Nähe zur Natur ermöglicht es Kindern, draußen zu spielen und die Umwelt zu entdecken.
Entdeckungen und Erlebnisse in Rahlstedt machen: Lesen, Spiel, Spaß und Natur
- Natur pur erleben: Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Höltigbaum mit der ganzen Familie! Auf abwechslungsreichen Wanderwegen können Sie faszinierende Landschaften erkunden und mit etwas Glück Schafe, Ziegen und Galloway-Rinder beobachten. Das Haus der Wilden Weiden bietet zudem spannende Programme für Kinder an, um spielerisch die Tierwelt und ökologische Zusammenhänge kennenzulernen.
- Bauen, Toben und Kreativ sein: Der Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost bietet auf einem großen Außengelände kostenfreien Spaß für Kinder jeden Alters. Hier kann gebaut, gewerkelt und nach Herzenslust gespielt werden.
- Lesen, Erleben und Entdecken: In der Bücherhalle Rahlstedt erwartet kleine Leseratten eine große Auswahl an Büchern. Darüber hinaus laden abwechslungsreiche Veranstaltungen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung ein.
Naturschutzgebiet Höltigbaum: Naturerlebnisse und Tierbeobachtungen für die ganze Familie
Das Naturschutzgebiet Höltigbaum, gemeinsam mit dem Stellmoorer Tunneltal und dem Ahrensburger Tunneltal, lädt mit einem umfangreichen Netz an Wanderwegen dazu ein, faszinierende Landschaften zu erkunden. Über die reine Bewunderung der Natur hinaus bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten, die Tierwelt kennenzulernen und mehr über sie zu erfahren.
Entdeckungen in der Natur: Wandern, Tiere und Wissen
- Durch die Wilden Weiden führen verschiedene Rundwege, wie der „Entdecker Pfad“ (ca. 4 km) durch den Höltigbaum und der „Gallo-Way“ (ca. 4,2 km) durch die Wilden Weiden.
- Mit etwas Glück können Schafe, Ziegen und Galloway-Rinder aus nächster Nähe am Weidezaun beobachtet werden.
- Die Stiftung Haus der Wilden Weiden bietet spannende Programme für Kinder und Familien an, darunter Geocaching, vogelkundliche Führungen und Workshops.
Warum sich ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Höltigbaum mit Kindern lohnt
Ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Höltigbaum ermöglicht es Familien, die wunderschöne Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig spielerisch etwas über Tiere und ökologische Zusammenhänge zu lernen. Die ausgeschilderten Rundwege gestalten die Erkundung der Landschaft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Das Haus der Wilden Weiden ergänzt das Naturerlebnis durch pädagogische Angebote und Veranstaltungen, die speziell auf Kinder und Familien zugeschnitten sind. Hier können Kinder nicht nur Tiere bestaunen, sondern durch die Programme auch ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln. Zudem bietet das Gebiet einen großen eingezäunten Hundewald und die Möglichkeit, im kleinen Infohaus des Hauses der Wilden Weiden Ausstellungen zu besuchen und einen Kaffee zu trinken.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk für die teilweise etwas unebenen und engen Wege mitzubringen. Vor einem Besuch des Hauses der Wilden Weiden kann es sinnvoll sein, sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Hunde dürfen angeleint mit ins Naturschutzgebiet genommen werden.
Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost: Kostenfreier Spaß für kleine und große Baumeister
Mitten im Hegenwald am Rodelberg gelegen, bietet der seit 1974 existierende Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost auf einer 2200 qm großen Außenspielfläche vielfältige Möglichkeiten für Kinder, sich auszutoben, kreativ zu werden und die Elemente zu erleben.
Spielerische Vielfalt im „Bauis“: Toben, Bauen und Entdecken
- Auf dem Außengelände stehen vier Rutschen, ein Piratenschiff, zwei Schaukeln und verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung.
- Kinder haben die Möglichkeit, mit Holz und Metall zu arbeiten sowie die Elemente Feuer, Wasser und Erde kennenzulernen und sich damit auseinanderzusetzen.
- Eine Fahrradwerkstatt (dienstags nachmittags), eine Holzwerkstatt und eine Kletterwand ergänzen das Angebot.
Warum ein Besuch des Bau- und Aktivspielplatzes Rahlstedt-Ost mit Kindern lohnt
Der Bau- und Aktivspielplatz in Rahlstedt-Ost, auch „Bauis“ genannt, begeistert nicht nur kleine, sondern auch größere Kinder durch sein vielfältiges Angebot. Neben bekannten Spielgeräten wird hier die Kreativität gefördert und das handwerkliche Geschick geübt, indem eigene Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung gestaltet werden können. Drei Pädagog:innen stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite und bieten Betreuung sowie Unterstützung in Konfliktsituationen. Zudem werden tolle Angebote wie Cajons, Trommeln, Schattentheater, Rollenspiele oder Handpuppenspiele geboten. Da der Spielplatz ganzjährig geöffnet und kostenfrei zugänglich ist, stellt er ein attraktives Ausflugsziel dar, das Aktivität, Kreativität, Fantasie, Spaß, Spiel und Abenteuer vereint.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, den kostenfreien Bau- und Aktivspielplatz während der Öffnungszeiten zu besuchen. Eigene Fahrradhelme können für die Nutzung der Fahrzeuge sinnvoll sein.
Bücherhalle Rahlstedt: Mehr als nur Bücher für kleine Leseratten
In der Bücherhalle Rahlstedt können Kinder nach Herzenslust in einer großen Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur stöbern. Darüber hinaus wird der Besuch durch vielfältige kindgerechte Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis.
Vielfältige Angebote in der Bücherhalle: Lesen, Erleben und Spaß haben
- In der Bücherhalle Rahlstedt steht eine große Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur zum Entdecken bereit.
- Der Ausleihbesuch kann mit kindgerechten Veranstaltungen wie Vorlesen, Bilderbuchkino, Clownszirkus oder Bastel-Ferienprogrammen verbunden werden.
- Den Kindern wird hier viel Spiel, Spaß und Unterhaltung geboten.
Darum lohnt sich ein Besuch der Bücherhalle Rahlstedt mit Kindern
Ein Besuch der Bücherhalle Rahlstedt erweist sich für Familien mit Kindern als besonders attraktiv, da er Bildung und Unterhaltung auf ideale Weise kombiniert. Neben der Möglichkeit, interessante Bücher zu entdecken und auszuleihen, werden zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen angeboten, die den Kindern Abwechslung und neue Impulse bieten. Ob spannendes Vorlesen, kreatives Basteln oder unterhaltsame Vorführungen – in der Bücherhalle wird der Besuch zu einem spielerischen Erlebnis, das die Lesefreude und die kulturelle Teilhabe fördert.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, sich im Voraus über den aktuellen Veranstaltungsplan der Bücherhalle Rahlstedt zu informieren, um den Besuch optimal mit einer passenden Aktivität für die Kinder zu verbinden. Die Öffnungszeiten der Bücherhalle sollten ebenfalls beachtet werden. Die Adresse lautet Amtsstraße 3a, 22143 Hamburg.
Rahlstedt mit Kindern entdecken: Vielfältige Ausflugsziele für die ganze Familie im Nordosten Hamburgs
Rahlstedt bietet eine tolle Vielfalt an Ausflugszielen für Familien mit Kindern bereit. Neben naturnahen Erlebnissen im Naturschutzgebiet Höltigbaum, wo Wanderwege erkundet und Tiere beobachtet werden können, und dem Spielspaß auf dem Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost, der zum Toben, Bauen und kreativen Gestalten einlädt, bietet die Bücherhalle Rahlstedt eine große Auswahl an Literatur und abwechslungsreiche Veranstaltungen für kleine Leseratten.
Unser Standort
Direkt in der Nachbarschaft.
Auch interessant:
Hamburg Bergedorf, im grünen Süden und Osten der Hansestadt gelegen, ist ein attraktiver Stadtteil für Familien. Die Gegend bietet eine gute Balance zwischen urbanem Leben und naturnaher Umgebung, mit zahlreichen Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur. In Bergedorf finden Kinder und Familien viel Raum zum Entdecken, Spielen und Wachsen.
Winterhude ist bekannt für seine vielen Parks und Grünflächen, seine vielfältige Architektur und seine lebendige Kulturszene. In unsere Kitas in Winterhude sind die Kita kinderzimmer Goldbek und unsere Krippen-Kita kinderzimmer Dorotheenstraße. Im Beitrag „Winterhude mit Kindern: Aktivitäten & Ausflugsziele“ wurde schon einmal auf das vielfältige Angebot für Familien mit Kindern in diesem lebendigen Stadtteil im Norden Hamburgs eingegangen und bereits der Spielplatz an der Meenkwiese beschrieben.
In Winterhude finden sich aber auch noch viele andere sehr schöne Spielplätze. Ob naturnaher Waldspielplatz, abwechslungsreiche Spiellandschaft oder Spielspaß direkt am Wasser – Winterhude ist ein Paradies für kleine Abenteurer!
Neugraben-Fischbek, im grünen Süden Hamburgs (Bezirk Harburg) gelegen, bietet Familien eine attraktive Kombination aus Natur und guter Anbindung. Südwestlich des Zentrums und nahe der Fischbeker Heide, ist die Innenstadt per Bus und S-Bahn (S3) gut erreichbar. Unsere Kitas in Neugraben-Fischbek sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp und die Kita kinderzimmer Heidbrook.
Für Familien ist der Stadtteil ideal: ruhige Atmosphäre, viele Spielplätze und Grünflächen laden zum Spielen ein. Die Nähe zur Natur der Fischbeker Heide ermöglicht erholsame Ausflüge.