Barmbek-Süd liegt im Bezirk Hamburg-Nord, im nordöstlichen Teil von Hamburg und ist umgeben von Steilshoop, Eilbek, Winterhude und Wandsbek. Unsere Kita kinderzimmer Seebek befindet sich in Barmbek Süd.
Barmbek Süd bietet eine Vielzahl familienfreundlicher Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Spiel und Bewegung als auch Ruhe und Erholung bieten. Die Grünflächen, Spielplätze und besonderen Angebote des Stadtteils machen ihn zu einem abwechslungsreichen Ziel für Familien. Mit einer spannenden Mischung aus historischer Bedeutung und modern gestalteten Freizeitanlagen wird Barmbek Süd zum idealen Ort für einen Ausflug mit Kindern.
Die wichtigsten Ausflugs-Highlights auf einen Blick
Johannes-Prassek-Park: Ein moderner Park mit einer breiten Palette an Spiel- und Sportangeboten sowie idyllischen Bereichen für Picknicks und Entspannung.
Biedermannplatz: Eine historische Grünanlage mit Wasserspielplatz und großzügigen Spielflächen für Kinder jeden Alters.
Spielplatz Damerowsweg: Weitläufiger Spielplatz mit besonderen Highlights wie einer Seilbahn und vielen Rückzugsmöglichkeiten in der Natur.
Eilbeker Drache: Eine Parcours-Anlage mit herausfordernden Elementen, die vor allem für ältere Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ein Abenteuer bietet.
Friedrichsberger Park: Ein weitläufiger Park mit breiten Wegen, einem historischen Baumbestand und Bewegungsinseln für Spiel, Sport und Erholung.
Kanufreizeitstätte Barmbek: Kanufahren auf dem Osterbekkanal – ein Highlight für wasserbegeisterte Familien.
Warum sich ein Besuch in Barmbek Süd für Familien lohnt
Barmbek-Süd ist ein wahres Paradies für Familien. Der Stadtteil im Norden Hamburgs bietet eine Vielzahl an grünen Oasen und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für kleine als auch für große Abenteurer geeignet sind.
Johannes-Prassek-Park: Der im Jahr 2011 eröffnete Johannes-Prassek-Park kombiniert auf einer Fläche von 2,03 Hektar verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Besonders die vier Meter breite Hauptachse lädt zum Skaten, Radfahren und Spazieren ein. Kinder können sich an den Spielplätzen mit Klettergeräten, Schaukeln und Balancierpfaden austoben, während Eltern auf den zahlreichen Bänken entspannen können. Für ältere Kinder und Jugendliche bieten Bolzplätze, Tischtennisplatten und Streetballkörbe sportliche Herausforderungen. Die naturnah gestalteten Bereiche am Osterbekkanal schaffen eine entspannende Atmosphäre, die zum Picknicken und Verweilen einlädt.
Biedermannplatz: Der Biedermannplatz, eine historische Grünanlage mit denkmalpflegerischer Bedeutung, ist besonders für Familien interessant. Die spielerischen Wasser- und Sandbereiche machen ihn im Sommer zu einem attraktiven Ziel. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Basketballkörbe, Tischtennisplatten und Fußballtore bieten zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung. Neben dem Freizeitwert des Parks zeichnet er sich durch seine spannende Geschichte aus, die den Besuchern einen interessanten Einblick in die Entwicklung Barmbeks bietet.
Spielplatz Damerowsweg: Der Spielplatz Damerowsweg begeistert durch seine vielfältigen Angebote. Neben den klassischen Spielgeräten wie Schaukeln und Rutschen gibt es eine Seilbahn, die bei Kindern ein echtes Highlight ist. Die angrenzende Wiese bietet ausreichend Platz für Picknicks oder kreative Spiele. Die direkte Nähe zum Bauspielplatz Damerowsweg schafft zudem weitere Möglichkeiten: Kinder können in der Holzwerkstatt werkeln, im Garten aktiv sein oder auf einer Gokart-Strecke fahren.
Eilbeker Drache: Der Eilbeker Drache ist eine Parcours-Anlage, die auf über 3.000 Quadratmetern Abenteuerspaß bietet. Kinder und Jugendliche ab acht Jahren können hier ihre Geschicklichkeit testen und verschiedene Hindernisse überwinden. Die Drachen-Thematik sorgt für ein fantasievolles Erlebnis, das nicht nur sportlich fordert, sondern auch die Kreativität anregt. Zusätzliche Angebote wie Schaukeln, ein Fußballfeld und ein Basketballkorb machen die Anlage vielseitig nutzbar.
Friedrichsberger Park: Der Friedrichsberger Park ist ein weiteres grünes Highlight in Barmbek Süd. Die großzügigen Wiesen und Grillzonen machen ihn zu einem idealen Ort für Familienausflüge. Neben dem Spielplatz gibt es eine Hamburg Active City Bewegungsinsel, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Besonders beeindruckend ist die über hundert Jahre alte Rotbuche, die dem Park eine besondere Atmosphäre verleiht.
Kanufreizeitstätte Barmbek: Das Paddeln auf dem Osterbekkanal gehört zu den besonderen Aktivitäten in Barmbek Süd. Die Kanufreizeitstätte des Jugendclubs Barmbek bietet von Mai bis September die Möglichkeit, Kanus, Kajaks und Stand-up-Boards auszuleihen. Die Route entlang der Kanäle ist auch für Anfänger geeignet und gibt Familien die Möglichkeit, Hamburg aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Der Besuch in Barmbek Süd lässt sich besonders gut mit einer Kombination aus verschiedenen Aktivitäten gestalten. Vormittags laden der Johannes-Prassek-Park oder der Spielplatz Damerowsweg zum Spielen und Toben ein. Anschließend kann ein Picknick im Friedrichsberger Park oder eine Bootstour auf dem Osterbekkanal für Entspannung sorgen.
Für Parcours-Fans ist der Nachmittag im Eilbeker Drache ein Muss. Dort können ältere Kinder und Jugendliche die Hindernisse meistern, während sich jüngere Geschwister auf dem angrenzenden Spielplatz beschäftigen. Der Biedermannplatz ist vor allem im Sommer ein Highlight, da der Wasserspielplatz für Abkühlung sorgt.
Ein abwechslungsreicher Tag in Barmbek Süd bietet Familien unvergessliche Erlebnisse, bei denen Bewegung, Spaß und Entspannung im Vordergrund stehen. Die Vielfalt der Angebote macht diesen Stadtteil zu einem idealen Ziel für kleine und große Entdecker.
Winterhude: Spielplätze, die Kinderherzen höherschlagen lassen
Winterhude ist bekannt für seine vielen Parks und Grünflächen, seine vielfältige Architektur und seine lebendige Kulturszene. In unsere Kitas in Winterhude sind die Kita kinderzimmer Goldbek und unsere Krippen-Kita kinderzimmer Dorotheenstraße. Im Beitrag „Winterhude mit Kindern: Aktivitäten & Ausflugsziele“ wurde schon einmal auf das vielfältige Angebot für Familien mit Kindern in diesem lebendigen Stadtteil im Norden Hamburgs eingegangen und bereits der Spielplatz an der Meenkwiese beschrieben.
In Winterhude finden sich aber auch noch viele andere sehr schöne Spielplätze. Ob naturnaher Waldspielplatz, abwechslungsreiche Spiellandschaft oder Spielspaß direkt am Wasser – Winterhude ist ein Paradies für kleine Abenteurer!
Harburg und Umgebung: Erlebnisse und Freizeittipps für Familien
Harburg im Süden von Hamburg bietet eine gute Mischung aus Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die den Stadtteil für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Unsere Kitas in Harburg sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp, Kita kinderzimmer Heidbrook, Kita kinderzimmer Eißendorf und ab Ende 2025 unsere neuen Standorte Kita kinderzimmer Schlossmühle und Kita kinderzimmer Reller. Alle Kitas bieten auch Krippen-Betreuung in Harburg an.
In Harburg und im südlichen Umland Hamburgs findet sich eine breite Palette an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle und spielerische Aktivitäten bieten. Es lassen sich interessante Orte entdecken, die einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie ermöglichen.
Ausflugsziele mit Kindern in Rahlstedt
Rahlstedt ist ein Stadtteil im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Geografisch liegt Rahlstedt am nordöstlichen Rand der Hansestadt und grenzt direkt an Schleswig-Holstein. Rahlstedt eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Kinder und Eltern bietet.
Unsere Kitas in Hamburg-Rahlstedt sind die Kita kinderzimmer Liliencronstraße, Kita kinderzimmer Lehmberg, Kita kinderzimmer Rodelberg und Kita kinderzimmer Schierenberg.
Rahlstedt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Spielen und Entspannen einladen. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Nähe zur Natur ermöglicht es Kindern, draußen zu spielen und die Umwelt zu entdecken.