Josephine - Senior Managerin Design & Construction im Kita kinderzimmer
Kollegin Josephine berichtet von ihren Erfahrungen in einem der wohl spannendsten Tätigkeitsbereiche im kinderzimmer
Kaum jemand ist so direkt am Wachstum des kinderzimmers beteiligt wie unsere Kollegin Josephine. Seit 2019 ist sie als Senior Managerin Design & Construction mit an Bord und gestaltet unsere neuen Kita-Standorte mit.
Wie sieht Dein Job im kinderzimmer aus?
Kurz gesagt: Ich bin für die Neubauten und Renovierungen unserer Kitas verantwortlich. Das heißt, ich bin von den Mietvertragsverhandlungen bis hin zur Eröffnung eines neuen Standortes für die Bauanträge, Baugenehmigungen und auch die Ausführungspläne (also zum Beispiel die komplette Grundrissplanung) zuständig.
In Zusammenarbeit mit externen Architekt:innen, der Bauleitung und den Behörden betreue ich dabei unsere Baustellen und erarbeite dann zusammen mit unserer Innenarchitektin von Cramer die Inneneinrichtung und den Möblierungsplan.
Welcher unserer kinderzimmer-Werte ist für Deine tägliche Arbeit am wichtigsten und warum?
Inspirierend! Dieser Wert liegt mir persönlich besonders am Herzen. Meine Kolleg:innen und meine Vorgesetzte haben mich von Tag eins im kinderzimmer immer sehr inspiriert. Von ihnen habe ich viel gelernt und mich selbst dadurch stark weiterentwickelt.
Allgemein gibt es hier im kinderzimmer aber super viele inspirierende Persönlichkeiten. Jede:r bringt seine:ihre eigene Expertise und individuellen Erfahrungen mit und davon profitieren wir alle im Arbeitsalltag enorm.
Was macht das kinderzimmer für Dich besonders?
Wir sind jung und dynamisch – und zwar nicht nur unser Team, sondern das ganze Unternehmen. Wir sind sehr anpassungsfähig und reagieren schnell und kreativ, beispielsweise auf neue Auflagen der Stadt oder der Behörden. Bei uns verändert sich gerade viel, das ist nicht für jede:n was. Gleichzeitig bietet das aber auch super viele Chancen. Denn bei uns gibt es kein “Das haben wir schon immer so gemacht. Das bleibt jetzt auch so”.
Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Zum einen die Tatsache, dass es bei mir im Job keine richtigen Routinen gibt. Denn jeder Standort ist anders, die Auflagen sind sehr streng und individuell und beim Bau der Kitas können viele unvorhersehbare Dinge passieren. Deshalb ist bei mir jeder Tag anders und ich muss mich, meistens unter Zeitdruck, in die jeweiligen Thematiken schnell neu einarbeiten.
Und dann kommt da noch dazu, dass auf den Baustellen doch noch eine ganz schöne Männerdomäne herrscht. Da hat man es als Frau nicht immer leicht, aber ich weiß mich durchzusetzen.
Auf was kannst Du im Job nicht verzichten und wieso?
Da fällt mir nichts Materielles ein, denn das sind auf jeden Fall meine Kolleg:innen. Weil sie mich aufmuntern, auffangen, Sparring bieten und wir uns immer super austauschen können.
Welchen Geheimtipp würdest Du Bewerber:innen für einen Job im kinderzimmer geben?
Wenn Du Lust hast, Dich zu entwickeln und dafür offen bist, Dinge mitzugestalten, dann hast Du bei uns die Gelegenheit dazu. Hier im kinderzimmer ist (fast) alles möglich, wenn Du es möchtest. Es gibt überall Chancen, um weiterzukommen. Wer das möchte, kann sich hier regelmäßig neu erfinden, in neue Rollen schlüpfen und Verantwortung übernehmen. Im kinderzimmer heißt es nie “nein, das kannst du nicht”, sondern Du bekommst jede Chance, Deine Ideen umzusetzen.