Samet Kilic

Samet - Business Partner Order to Cash

Vom Fleischgroßmarkt in die Kita – Samets berufliche Reise ins kinderzimmer

Seit Mai 2022 ist Samet Teil des kinderzimmers. Er ist zuständig für Bankbuchungen, Rückstellungen, Mahnungen und berät unsere Kita-Leitungen und unsere Familien in allen buchhalterischen Fragen rund um die Kita Abrechnung. Im Interview gibt Samet Einblicke in seinen Arbeitsalltag und verrät, was ihn an seinem Job und dem kinderzimmer begeistert. 

Warum hast Du Dich für das kinderzimmer entschieden?

Das war ganz witzig. Ich wurde über Xing von unserem Recruiter Bertram angeschrieben. Bei meiner alten Stelle im Fleischgroßmarkt auf der Schanze war es mir gerade etwas langweilig geworden und daher dachte ich, ich gucke mir das kinderzimmer mal an. 

Was mich dann im Gespräch sofort überzeugt hat, waren die Leute! Der Bewerbungsprozess war total sympathisch, wertschätzend – und schnell: Innerhalb von einer Woche hatte ich mein Vertragsangebot und an meinem Geburtstag habe ich dann meinen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Am kinderzimmer ist mir außerdem direkt positiv aufgefallen, dass es ein junges Unternehmen mit jungen Leuten ist. Bei meiner alten Stelle war das ganz anders. Und dort durfte ich wegen meiner Tattoos keine T-Shirts im Büro tragen – obwohl ich keinen Kundenkontakt hatte. Hier im kinderzimmer ist das anders, da kannst Du einfach so sein, wie Du bist. 

Was machst Du im kinderzimmer?

Angefangen habe ich im Team Order to Cash. Dort habe ich die Betreuungsverträge und Kündigungen sowie Anfragen von Eltern, zum Beispiel zu Vertragsänderungen oder dem Kita-Gutschein, bearbeitet.

Mittlerweile arbeite ich in der Finanzbuchhaltung vom kinderzimmer. Ich kümmere mich also um die Zahlung der Rechnungen und Betreuung der Standorte und deren Familien. Ich bearbeite Lastschriftmandate der Kinder und berate die Familien zum Beispiel bezüglich offener Rechnungen.

Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung hast Du hier gefunden?

Ich wollte nach meiner Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann damals unbedingt schon direkt in die Buchhaltung. Das hat leider nicht geklappt, weil es keine freien Plätze gab. Bei meinem letzten Jahresgespräch im kinderzimmer wurde ich dann gefragt, was ich mir für meinen weiteren beruflichen Weg wünsche und da habe ich diesen Wunsch nochmal angesprochen. Zu dieser Zeit gab es auch tatsächlich eine freie Stelle in der kinderzimmer Buchhaltung und so bin ich seit September 2023 fest in der neuen Position. 

Ich fange jetzt nächsten Monat auch meine Fortbildung zum Finanzbuchhalter über Doktor Endriss an. Da hat das Unternehmen mir angeboten, mich bei den Kosten zu unterstützen. Ein Kollege aus dem Team macht dort auch ab Oktober seinen Bilanzbuchhalter. 

Ich würde sagen, das kinderzimmer unterstützt uns schon sehr stark bei der Weiterentwicklung. Ist ja auch Win-Win für beide Seiten, dass man sich weiterbildet. 

Was gefällt Dir am besten an der Arbeit im kinderzimmer?

Natürlich an erster Stelle die Kolleg:innen. Sie unterstützen mich wirklich immer. Ich komme ja nicht direkt aus der Materie, kenne mich noch nicht so gut aus in der Buchhaltung. Aber immer wenn ich Fragen habe, wird es mir so lange erklärt und gezeigt, bis ich es verstanden habe. Es ist auch keiner böse, wenn man etwas zweimal fragen muss. Da wird man vom Team nicht alleine gelassen, sondern immer unterstützt. 

Und die Vielfalt der Arbeit . Die Aufgaben sind so abwechslungsreich – Du machst niemals acht Stunden lang das Gleiche.  Du fängst morgens an und plötzlich ist es 17/18 Uhr. Das ist so cool und das hast du echt jeden Tag! 

Und natürlich: Das Büro, die Räumlichkeiten! So modern, groß und einladend. Auch unsere Sommer-Barbeques nach Feierabend auf der Dachterrasse mag ich total gerne. 

Was war bislang Dein schönster/lustigster kinderzimmer Moment?

Ich meine, jeder Tag hier ist schön. Das ist wirklich der erste Arbeitgeber, wo ich noch keinen einzigen Tag hatte, an dem ich keinen Bock hatte, ins Office zu fahren.

Aber unser Values Day letztes Jahr im StrandPauli oder auch unsere Weihnachtsfeier hier im Office waren schon zwei Highlights. Dass wirklich mal ALLE zusammenkommen, von den Pädagog:innen aus den Standorten bis hin zur Geschäftsführung, und sich austauschen, zusammen lachen und zusammenwachsen – das war einfach eine ganz besondere Stimmung.

Und was machst Du so nach dem Feierabend?

Entweder bin ich mit Freunden unterwegs, was essen oder spazieren. Oder ich gehe ins Fitnessstudio. Mit meinem Kollegen Nikas geh ich jetzt auch seit kurzem zum Crossfit hier um die Ecke vom Büro. Momentan nutze ich unsere kostenlose Urban Sports Club Mitgliedschaft echt gut aus. Was mir dabei auch besonders gut gefällt, ist, dass man im Ariba und im Bäderland umsonst schwimmen gehen kann. Da gehe ich oft mit meiner Tochter hin. Ist richtig cool!