FAQ
Kita oder Vorschule? Warum oder?
Im kinderzimmer erhalten Kinder das Beste aus zwei Welten. Denn die kizi Vorschule verknüpft die Vorteile einer Kita mit den Inhalten einer Vorschule.
Spätestens mit 4,5 Jahren stellt sich für die meisten Eltern die Frage: Soll unser Kind in die Vorschule gehen oder bleibt es in der Kita? In der Kita kinderzimmer gibt es einen dritten Weg. Denn das kinderzimmer hat eine eigene Vorschule. Mit eigenem Konzept, Lehrplan und Räumlichkeiten, in denen unsere Vorschulkinder unter sich sind. Alle im Alter von 4,5 bis 6 Jahren. Die kinderzimmer Vorschule bietet also alles, was eine „normale“ Vorschule bietet – plus noch ganz viel mehr.
Wer seinem Kind etwas mehr mitgeben will, gibt es in die kizi Vorschule.
Wie in der Grundschule.
Nur im kinderzimmer.
Die kinderzimmer Vorschule ist nach einem Stundenplan aufgebaut, der Kindern und Eltern eine Struktur und einen damit verbundenen routinierten Tagesablauf vorgibt. Jedes Kind kann sich hier in eigenem Tempo behutsam auf die zukünftigen Anforderungen im Schulalltag vorbereiten.
Mit altersgerechten Übungen lernen die Kinder einen Stift zu halten, einen krummen Strich auch mal gerade zu ziehen oder fünf Minuten auf den vier Buchstaben sitzen zu bleiben. Aber natürlich machen wir auch in unserer Vorschule jede Menge Quatsch und haben ganz viel Spaß – nur eben in konzentrierter Form.

Alle Vorteile auf einen Blick.
Juhu
Kinderleichte Anmeldung
Unbürokratisch und schnell über Deine Standortleitung. Bist Du neu in der Stadt oder in einer anderen Kita, melde Dich einfach über die Standortsuche an.
Tik Tak
Mehr Unterrichtszeit
Täglich von 8.30 bis 15.30 Uhr. Zusätzliche Betreuung ab 7.00 und bis 19 Uhr möglich. Zum Vergleich: Die Vorschule in der Grundschule geht von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Kenn ich doch!
Vertraute Umgebung
In der kinderzimmer Vorschule geht's familiär zu. Wir lernen in kleinen Gruppen in gewohnter Umgebung. Viele kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit im Elementarbereich.
Immer einer mehr
Guter Betreuungsschlüssel
Unsere Kinder kennen ihre Pappenheimer: Jede Vorschluklasse wird von mindestens einer Vorschullehrkraft und einem Pädagogen betreut. Dadurch findet ein nahtloser Übergang ohne Eingewöhnungsphase statt.
Hurra, wir machen durch
Keine Ferienschließzeiten
Die Vorschule im kinderzimmer kennt keine Ferien – im Gegensatz zur Vorschule in der Grundschule, wo eine Betreuung kostenpflichtig gebucht werden muss.
Wie bei den Großen
Schulähnlicher Tagesablauf
Wir haben einen festen Stundenplan mit täglichem Vorschulunterricht und eigenem Lehrmaterial. Es gibt feste Lern- und Spielphasen und einmal die Woche machen wir einen Ausflug.
Alles klar!
Transparenz für Eltern
Begleitende Elternhefte mit allen Inhalten zu den Themen zeigen genau die jeweilige Entwicklungsphase auf. So bleiben nicht nur die Kinder dran, sondern auch die Eltern.