Die Luft ist rein – zum Spielen Dank 190 neuer UV-C-Luftfilter in kinderzimmer Kitas: Raumlufthygiene und Infektionsschutz für Kinder und Mitarbeitende
1. Februar 2022
Circa 2 Minuten Lesezeit
Hamburg, den 01.12.2021. Der Kitaträger KMK kinderzimmer installiert an seinen kinderzimmer-Standorten 190 Luftfilter der Firma CWS. Dabei steht der Schutz der über 4.000 Kinder und rund 700 Mitarbeitenden vor ansteckenden Krankheiten wie Grippe, RSV oder Covid-19 an erster Stelle. Die UV-C-Luftreinigungsgeräte werden in allen Gruppenräumen der Krippen und Kindertagesstätten sowie in den Büroräumen installiert.
Angesichts steigender Infektionszahlen steht das Thema Raumhygiene und Luftdesinfektion in Innenräumen im Fokus. Es gibt eine Reihe von Krankheiten wie Influenza und Covid-19, die über die Luft übertragen werden. Insbesondere für die Kleinsten in der Gesellschaft sind Luftfilter in Betreuungseinrichtungen ein wirksamer Schutz in Zeiten der Pandemie.
„Wir übernehmen Verantwortung, da uns die Gesundheit unserer betreuten Kinder und Mitarbeitenden sehr am Herzen liegt. Da es in Hamburg bislang kein Förderprogramm für Raumhygiene im Kindergartenbereich gibt, finanzieren wir die fünfstellige monatliche Leasing-Summe aus eigenen Mitteln. Mit CWS haben wir einen Servicepartner, der sich von der Konzeption bis zur Montage und Instandhaltung der Geräte kümmert, damit wir uns voll und ganz der Betreuung der Kinder widmen können“, erklärt Karina Kruse, Gründerin und Geschäftsführerin von KMK kinderzimmer.
„Hygienisch reine Luft in geschlossenen Innenräumen ist nicht nur für die andauernde Corona Pandemie ein wichtiges Thema. Auch bei anderen, durch die Luft übertragbaren Viren sowie der Pollenlast für Allergiker helfen die UV-C-Luftreinigungsgeräte von CWS erfolgreich“, sagt Sascha Adjaj, Director Marketing & Sales Hygiene bei der CWS. „Wir bieten unseren Kunden das Produkt in einem Servicepaket an: Die Geräte werden gemietet und geschultes Personal kümmert sich um die Montage und Instandhaltung.“
Details UV-C-Luftreinigungsgeräte CWS
Die kombinierten Desinfektions- und Luftreinigungsgeräte von CWS nutzen eine UV-C-Technologie, um Viren, Bakterien und Pilze in der Raumluft unschädlich zu machen. Die Wirksamkeit wurde vom renommierten Labor des AEPT Institutes an der Ruhr-Universität Bochum geprüft und bestätigt. Die Geräte arbeiten ozon- und chemiefrei und verwenden keine toxisch problematischen Schwebstofffilter (Sondermüll). Die UV-C-Lampen sind sicher abgeschirmt, so dass keine UV-C-Strahlung austreten kann. Mit Blick auf die kalte Jahreszeit, wenn die Menschen sich wieder verstärkt in Innenräumen aufhalten, ist die Lösung eine passende Ergänzung bestehender Hygienekonzepte, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den Desinfektions- und Luftreinigungsgeräten von CWS finden Sie unter: www.cws.com
Auch interessant:
KMK kinderzimmer in weiterem Bundesland – Freie Träger können zusätzliche Kita-Plätze bieten
Wie können mehr Kinder außerfamiliär betreut werden? Aktuell fehlen bundesweit mehr als 378.000 Kita-Plätze. Der freie Kita-Träger KMK kinderzimmer bietet sein bewährtes Konzept aus Hamburg nun auch in anderen Bundesländern an. Nach München wird im Frühjahr 2024 in Karlsruhe ein weiterer Standort im Süden eröffnet.
KMK kinderzimmer bietet mehr Kita-Plätze – nun auch in Großbritannien
Der Bedarf der frühen Bildung und Betreuung wächst. Der private Kita-Träger KMK kinderzimmer baut sein erfolgreiches Konzept nun weiter aus. Im Sommer 2023 eröffnet die erste Kita kinderzimmer in London, zwei weitere Neueröffnungen im Großraum London sind noch in 2023 geplant.
„Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag 2022 im KMK kinderzimmer
Kinder lieben Bücher und sie brauchen Geschichten: KMK kinderzimmer, einer der größten privaten Kita-Träger Deutschlands, beteiligt sich mit Aktionen an allen Standorten am Bundesweiten Vorlesetag. Auch Spiegel-Bestseller-Autorinnen Meike Werkmeister und Christa v. Bernuth werden vorlesen.