Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Hamburg Mitte.

Kita kinderzimmer Hammerbrook – Unsere Kita in Hamburg Hammerbrook

Unsere Kita kinderzimmer Hammerbrook betreut liebevoll Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und begleitet sie individuell in ihrer Entwicklung – von der Krippe, über den Elementarbereich bis zur Vorschule. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit stehen dabei das Wohlbefinden, die Selbstständigkeit und die Neugier der Kinder. Durch kreative Angebote, liebevolle Rituale und unsere offene, situationsorientierte Arbeitsweise schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für alle.

Als zertifizierte Kita Plus-Einrichtung legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf individuelle Sprachförderung – und unterstützen besonders Kinder mit sprachlichen Entwicklungsbedarfen durch alltagsnahe Sprachförderung und individuelle Begleitung liebevoll und ganzheitlich.

Haus mit Logo als Symbol von der Kita kinderzimmer Hamburg

Adresse

Kita kinderzimmer Hammerbrook
Hammerbrookstraße 63-65
20097 Hamburg

Wecker als Symbol von der Kita kinderzimmer Hamburg

Öffnungszeiten

Kernöffnungszeiten:
07.00 – 18.30 Uhr

Ferienschließzeit:
22.12.25 – 02.01.26

Back-up-Betreuung nach Bedarf

Ansprechperson

Laura Scholtz
Standortleitung Kita kinderzimmer Hammerbrook

Die Besonderheiten unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook in Hamburg Hammerbrook

Mit Worten die Welt entdecken: Unsere Sprachförderung

In unserer Kita legen wir großen Wert auf Sprache, denn sie ist der Schlüssel zur Welt. Viele unserer Kinder wachsen mit mehreren Sprachen auf oder kommen aus Familien, in denen Deutsch nicht die Muttersprache ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit unserem Standort am Kita-Plus-Programm teilnehmen dürfen. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Sprachförderkraft bieten wir gezielte Unterstützung in kleinen Gruppen an. Diese Zeit außerhalb des Gruppenalltags nutzen wir, um die Kinder in einer ruhigen, geschützten Umgebung individuell zu fördern. Spielerisch und mit viel Freude entdecken wir gemeinsam die Welt der Sprache – mit Bilderkarten, Liedern, Bewegung und vielen liebevollen Impulsen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass jedes Kind in seinem Tempo begleitet wird. Wir hören genau hin, was es braucht, und stärken mit Vertrauen und Geduld sein sprachliches Selbstbewusstsein. Denn Sprache soll Spaß machen und das spüren die Kinder bei uns jeden Tag.

In der Ruhe liegt die Kraft: Unsere Kinderyoga-Stunden

Zweimal im Monat wird es bei uns ganz still und zugleich ganz lebendig, denn dann ist Yoga-Zeit: Eine kleine Auszeit im Kita-Alltag, die Körper, Geist und Herz in Einklang bringt. Eine liebevolle Yoga-Lehrerin besucht unsere Kita und nimmt die Kinder mit auf eine Reise voller Bewegung, Achtsamkeit und Fantasie. Ob als kleine Katze, leiser Schmetterling oder starker Baum – die Kinder tauchen mit großer Freude in die Welt der Körperhaltung und Entspannung ein. Dabei lernen sie, wie man sich dehnt und bewegt, und, wie man zur Ruhe kommt, tief durchatmet und auf sich selbst achtet. Am Ende jeder Einheit gestalten die Kinder gemeinsam etwas kleines Kreatives. Unser Yoga-Angebot richtet sich an Kinder im Krippenbereich. Die Teilnahme ist freiwillig und die Eltern und Kinder können dabei flexibel entscheiden, wie oft ihr Kind teilnehmen soll.

Ein Schatz voller Geschichten: Unsere kiziThek

In unserer kiziThek in der Kita kinderzimmer Hammerbrook schlägt das Herz der Geschichten, denn hier wartet eine bunte Welt aus über 1000 Büchern darauf, entdeckt zu werden. Ob Bilderbuch, Sachbuch oder Vorlesegeschichte – für jede Altersgruppe und jedes Interesse ist etwas dabei. Die Kinder lieben es, in den Regalen zu stöbern, sich in Fantasiewelten zu träumen oder gemeinsam mit uns in eine Geschichte einzutauchen. Die kiziThek ist dabei viel mehr als nur ein Bücherraum. Sie ist ein Ort der Ruhe, der Begegnung und des Staunens. Auch Eltern sind bei uns herzlich eingeladen, Bücher für zu Hause auszuleihen. Mit einer kleinen Ausleihliste sorgen wir dafür, dass die Lieblingsgeschichten auch nach der Kita weiterleben können – beim Vorlesen auf dem Sofa oder als Gute-Nacht-Geschichte.

Raus an die frische Luft: Unser Außengelände

Täglich zieht es uns nach draußen! Unser weitläufiges Außengelände ist ideal zum Toben, Entdecken und einfach nur Kindsein. Egal ob bei Sonne oder mit Regenjacke – wir lieben die frische Luft und das Draußensein. Auf unserer großen Freifläche im Innenhof können sich die Kinder frei bewegen. Wettrennen mit Fahrzeugen, kleine Hindernisparcours oder Kreide-Kunstwerke zaubern – alles ist möglich. Besonders beliebt ist unsere riesige Sandkiste. Hier entstehen fantastische Bauwerke wie Burgen mit Wassergräben, Lavaströme oder ganze Landschaften. Auch Rutsche und Klettergerüst laden zum Spielen ein. Für uns ist das Spielen im Freien wichtig für die Bewegung und für das soziale Miteinander.

Alle gemeinsam: Unsere “Woche der Familien”

Bei uns in der Kita kinderzimmer Hammerbrook gehören Familien einfach dazu. Deshalb feiern wir sie mit einer ganz besonderen Aktionszeit: der Woche der Familien. Hier öffnen wir unsere Türen und laden Eltern, Großeltern oder Geschwister herzlich ein, den Kita-Alltag mitzugestalten. Ob als Vorlesepartner:in, Küchenhelfer:in, Bastelprofi oder einfach als Spielbegleitung – die Kinder lieben es, wenn ihre Familie Teil ihres Tages wird. Und für uns alle ist es eine wunderbare Gelegenheit, mehr voneinander zu erfahren. Besonders schön ist die Vielfalt. Manche Familien bringen Gerichte, Geschichten oder Bräuche aus ihrer Kultur mit. Andere gestalten kreative Angebote – wie eine Mini-Friseurstunde oder einen Erste-Hilfe-Kurs für Kuscheltiere. Die Woche der Familien findet regelmäßig statt und lebt vom Mitmachen. Sie macht sichtbar, wie bunt unsere Gemeinschaft ist und wie viel Wärme entsteht, wenn Kita und Familie ein Stück gemeinsamen Weges gehen.

Unser Angebot in der Kita kinderzimmer Hammerbrook in Hammerbrook

Krippe

Elementarbereich

Vorschule

Unser Kita Alltag in Hammerbrook

Beispiel eines Tagesablauf in der Kita kinderzimmer Hammerbrook

  • Frühstück

  • Morgenkreis & Spielen, Entdecken, Lernen, Bewegen drinnen oder draußen

  • Mittagessen

  • Mittagessen Krippe

  • Mittagsruhe Elementar

  • Snackpause

  • Spielen, Entdecken, Lernen, Bewegen drinnen oder draußen

  • Abendessen

    Ausflug mal anders

    Bastelstunde

    „Alaaf“ und „Helau“

Hallo aus der Kita kinderzimmer Hammebrook

Willkommen in Hammerbrook!

Ein Tag bei uns im kinderzimmer Hammerbrook beginnt früh am Morgen. Ab 7:00 Uhr heißen wir die ersten Kinder willkommen. In einem offenen Ankommensraum starten wir gemeinsam ruhig in den Tag, bis sich ab 8:00 Uhr die Gruppen nach und nach in ihre eigenen Räume aufteilen.

Der Vormittag gehört ganz den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Nach dem Frühstück – zu individuell abgestimmten Zeiten – schauen wir gemeinsam: Haben die Kinder heute Lust auf Bewegung, kreatives Gestalten oder ein ruhiges Spiel? Sie dürfen mitentscheiden, was ihnen guttut. Je nach Wunsch nutzen wir unterschiedliche Räume oder unser Außengelände.

Gegen 11:00 Uhr beginnt das Mittagessen – auch wieder nacheinander und in ruhiger Atmosphäre. Danach folgt die Mittagsruhe. In der Krippe schlafen die Kinder im Gruppenraum auf Matten, begleitet von vertrauten Ritualen, an ihrem Lieblingsplatz und mit den eigenen Kuscheltieren. Im Elementarbereich können sich die Kinder ausruhen, ein Buch anschauen oder leise Musik hören.

Am Nachmittag kehren alle Gruppen in einen gemeinsamen Raum zurück. Es wird nochmal gespielt, gelesen, gebastelt oder draußen getobt. Um 17:00 Uhr endet der Tag mit einem kleinen gemeinsamen Abendbrot – ein ruhiger Ausklang, bevor die Kinder abgeholt werden.

Und zwischendurch? Da ist ganz viel Platz für spontane Ideen, liebevolle Momente, kleine Projekte, Gespräche, Lachen. Und für alles, was ein Kindertag im besten Sinne sein kann.

Kleine Anker im Kita-Alltag: Unsere Rituale

Rituale geben Kindern Halt. Sie sind wie Anker, die Orientierung geben, aber auch Freiraum lassen. Sie strukturieren den Tag und schaffen Vertrauen. In unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook begleiten uns viele kleine und große Rituale durch den Tag und sind für die Kinder wie vertraute Wegweiser. Den Morgen beginnen wir gemeinsam im Morgenkreis. Hier begrüßen wir uns und singen Lieder. Manchmal geht’s danach direkt los mit unserer beliebten kleinen Tanzparty. Wenn die Musik erklingt, leuchten die Augen und alle Kinder und Pädagog:innen tanzen mit, so wie sie gerade möchten. Auch unsere Mittagskreise sind ein fester Bestandteil des Kita-Alltags. Hier wird gesungen, gespielt oder einfach miteinander zur Ruhe gekommen. Für die Kinder ist das eine wichtige Zeit des Innehaltens und Zusammenkommens. Besonders liebevoll gestalten wir Geburtstage. Mit selbstgebastelten Kronen, kleinen Geschenken und einem feierlichen Morgenkreis, in dem das Geburtstagskind im Mittelpunkt steht – natürlich nur, sofern es das möchte. Häufig bringen die Familien etwas Leckeres mit – von Obstplatten bis zu kleinen Snacks – und wir feiern gemeinsam mit Liedern und vielen fröhlichen Momenten.

Ankommen in kleinen Schritten: Unsere Eingewöhnung

Der erste Tag in der Kita ist für Kinder und Eltern ein großer Schritt und genau deshalb nehmen wir uns viel Zeit für die Eingewöhnung. In unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook gestalten wir diesen Start individuell und mit viel Geduld. Unsere Aufgabe ist es, diesen Start so weich und stärkend wie möglich zu gestalten. Denn wenn ein Kind sich sicher fühlt, kann es neugierig die Welt entdecken. Schritt für Schritt. Bevor die Eingewöhnung beginnt, lernen sich die Familien und der:die Bezugspädagog:in in einem persönlichen Aufnahmegespräch kennen. Gemeinsam schauen wir, was dem Kind wichtig ist, was es braucht und wie wir eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können. In der ersten Woche bleibt ein Elternteil mit im Gruppenraum. Das Kind darf in aller Ruhe beobachten, spielen und sich mit der neuen Umgebung vertraut machen. Erst in der zweiten Woche versuchen wir eine erste kurze Trennung, ganz behutsam und immer im Tempo des Kindes. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind Sicherheit spürt, bevor es loslässt. Deshalb gestalten wir die Eingewöhnung flexibel – sie dauert im Durchschnitt etwa sechs Wochen, manchmal kürzer, manchmal länger.

Macht Kinder fit für die Zukunft: Unsere Pädagogik

In unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook leben wir eine Pädagogik, die Kinder mit ihren Gedanken, Gefühlen und Ideen ernst nimmt. Wir verstehen Pädagogik als gemeinsames Wachsen, mit Vertrauen und einer großen Portion Neugier auf das, was jeden Tag neu entstehen darf. 

„Selbstständig die Welt erkunden und staunen“ – das ist unser Leitsatz, und genau das möchten wir den Kindern jeden Tag aufs Neue ermöglichen. Der situative Ansatz bildet dabei die Grundlage unserer Arbeit. Wir greifen auf, was die Kinder bewegt, und gestalten daraus den Kita-Alltag. Jeder Tag beginnt mit der Frage „Was interessiert euch heute?“. Die Kinder entscheiden mit – ob sie malen, bauen, turnen oder draußen spielen möchten. Unsere Räume stehen ihnen offen und werden je nach Stimmung und Bedürfnissen genutzt. Wer Bewegung braucht, tobt sich aus. Wer Ruhe sucht, findet sie.

Partizipation bedeutet für uns mehr als nur Mitbestimmung. Es bedeutet, Kinder zu stärken, ihnen zuzuhören und ihnen Verantwortung zuzutrauen – auf kindgerechte Weise. In unseren Gruppen entwickeln sich so nicht nur kreative Ideen, sondern auch ein starkes Miteinander, in dem jedes Kind zählt.

Mit offenen Augen unterwegs: Unsere Ausflüge

Unsere Welt hört nicht an der Kitatür auf. Ob Theaterbesuch, Kulturprojekt oder Naturerkundung: Ausflüge sind für uns ein wichtiger Teil des Lernens und Entdeckens. Ein fester Höhepunkt im Jahr ist unser Besuch im Weihnachtsmärchen – ein besonderer Ausflug, den die Kinder lieben. Möglich macht das eine enge Verbindung zu einer Familie unserer Kita, die uns jedes Jahr wieder ins Theater einlädt. Das ist für die gesamte Kita ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Viele unserer Ausflüge entstehen aus den Interessen der Kinder. Wenn sie sich mit Festen und Kulturen beschäftigen, besuchen wir gemeinsam eine Kirche oder eine Moschee. Eltern sind dabei oft mit eingebunden und begleiten uns. So wird aus einem Ausflug ein tolles Projekt – lebendig und nah an der Lebenswelt der Kinder. Manchmal reicht auch ein Spaziergang ums Eck, um ein Abenteuer zu erleben. Ein neuer Spielplatz, ein Baum mit bunten Blättern oder ein Käfer auf dem Weg – Wer mit offenen Augen losgeht, entdeckt überall etwas Wunderbares.

Miteinander für die Kinder: ein Team, das zusammenhält

Hier erwartet die Kinder ein Team, das zusammenarbeitet und zusammenhält. Viele von uns sind schon seit mehreren Jahren Teil des Standorts und das merkt man. Mit Erfahrung, Engagement und ganz viel Herz begleiten wir die Kinder Tag für Tag. Wir bringen unterschiedliche Stärken und Hintergründe mit. Ob in der Krippe, im Elementarbereich oder bei der Sprachförderung: Wir arbeiten Hand in Hand, tauschen uns aus und entwickeln gemeinsam neue Ideen. Jede:r darf mitgestalten, Impulse setzen und Schwerpunkte entwickeln. Wir vertrauen einander und lernen ständig voneinander. Was uns besonders macht? Wir lieben es, mit Kindern in Beziehung zu treten. Und wir lieben es, gemeinsam mit den Familien einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder sicher, gesehen und verstanden fühlen. Unser Team ist bunt, lebendig und voller Ideen.

Gemeinsam mit den Eltern gestalten wir ein starkes Netz, das Kinder trägt. In unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook ist uns der Austausch mit Eltern besonders wichtig. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die beste Grundlage dafür, dass Kinder sich sicher und geborgen fühlen.

Ob beim Bringen und Abholen, im Entwicklungsgespräch oder zwischendurch – wir nehmen uns Zeit, zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Wir schätzen den direkten Draht genauso wie die kleinen Begegnungen im Alltag. Über unsere kiziParents-App bleiben wir zusätzlich in Verbindung. Hier teilen wir Informationen, Fotos und Nachrichten – und das ganz unkompliziert, auch mehrsprachig. Eltern können in ihrer Muttersprache schreiben, wir lassen es automatisch übersetzen. So gelingt Kommunikation für alle, unabhängig von Herkunft oder Sprachkenntnissen. Auch im Kita-Leben binden wir Eltern aktiv ein. Bei Festen, Ausflügen oder im monatlichen Elterncafé, das Raum für Austausch und Begegnung schafft, bringen sich die Eltern wirklich gerne mit ein. Und bei unserer Woche der Familien gestalten Eltern selbst den Alltag mit – als Vorleser:in, Bastelpartner:in oder Kulturbotschafter:in.

Was andere Eltern wissen wollten

Haus mit Logo als Symbol von der Kita kinderzimmer Hamburg

Welche Betreuungsangebote gibt in der Kita und welche Altersgruppen werden dort betreut?

In unserer Kita kinderzimmer Hammerbrook kümmern wir uns um Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Wir bieten Krippengruppen für die Kleinsten an, wo sie sich eingewöhnen und erste soziale Kontakte knüpfen können. Ab drei Jahren liegt unser Schwerpunkt im Elementarbereich darauf, die Selbstständigkeit und Entwicklung durch kreative und lebensnahe Tätigkeiten zu fördern. Für Kinder ab viereinhalb Jahren gibt es eine integrierte Vorschule, die sie spielerisch und im vertrauten Kita-Alltag auf den Schulstart vorbereitet.

Wie erreiche ich die Kita?

Unsere Kita kinderzimmer Hammerbrook ist an die öffentlichen Verkehrsmittel gut angebunden, beispielsweise erreicht man sie mit der S-Bahn (S3 Richtung Neugraben – Haltestelle Hammerbrook) oder mit dem Bus (Linie 112 Richtung Osterbrookplatz – Haltestelle S Hammerbrook). Für Familien mit dem Auto gibt es in der Straße kaum Möglichkeiten zu parken, daher empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder das Kind zu Fuß zu bringen.

Was kostet ein Kitaplatz im kinderzimmer Hammerbrook?

In unserer Kita werden die Betreuungskosten über den Hamburger Kita-Gutschein abgerechnet. Für alle Familien ist somit eine tägliche Betreuung von fünf Stunden inklusive Mittagessen kostenfrei. Sollten Sie längere Betreuungszeiten benötigen, wird ein einkommensabhängiger Zusatzbeitrag erhoben. Zusätzlich fällt eine monatliche Pauschale von 50 € für Verpflegung und Hygieneartikel an. Darin enthalten sind 25 € für die Verpflegung, die das tägliche Frühstück, gesunde Snacks, frisches Obst und Gemüse sowie das Abendbrot beinhaltet. Weitere 25 € werden für Hygieneartikel wie Windeln, Feuchttücher, Zahnpflegeprodukte und Sonnencreme berechnet. Sobald Ihr Kind keine Windeln mehr benötigt, reduziert sich dieser Betrag automatisch auf 5 € monatlich. Für weitere Informationen oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Icon eines Kindergesichtes

Welche Bildungsangebote gibt es?

Unser pädagogischer Ansatz ist situativ und kindzentriert – das bedeutet, wir richten unsere Arbeit und Angebote nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder aus. Grundlage sind uns dabei alle sieben Bildungsbereiche der Hamburger Bildungsleitlinien, welche Bildung als ganzheitlichen und individuellen Prozess sehen. Lernen geschieht bei uns im Alltag – spielerisch, erzählend und entdeckend. Besonderes Augenmerk liegt in unserer Kita auf einer gezielten und individuellen Sprachförderung, unsere pädagogischen Angebote umfassen aber beispielsweise auch die Themen Bewegung, Kreativität, Musik oder Naturwissenschaften. Unser Ziel ist es, jedes Kind individuell zu stärken und seine Freude am Lernen zu wecken.

Kitaplatz sichern als Symbol von der Kita kinderzimmer Hamburg

Wie melde ich mein Kind für einen Kitaplatz in der Kita kinderzimmer Hammerbrook an?

Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte unser Online-Formular. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Einladung zu einem Besichtigungstermin. Bei diesem Termin haben Sie die Möglichkeit, unser Haus, unser Team und unseren Tagesablauf kennenzulernen. Danach erhalten Sie auf Wunsch ein konkretes Platz- bzw. Vertragsangebot.

Was gibt es zu essen?

Wir legen großen Wert auf eine gesunde, kindgerechte und trotzdem leckere Ernährung. Die warmen Mahlzeiten werden täglich frisch von unserem Caterer Daily You zubereitet und geliefert. Unser Speiseplan besteht vorwiegend aus schmackhaften, vegetarischen Gerichten, wobei einmal wöchentlich Fleisch und einmal Fisch angeboten werden. Die Kinder nehmen ihre Mahlzeiten gemeinsam in unserem Kinderrestaurant in einer ruhigen Atmosphäre ein. Zwischen den Mahlzeiten bieten wir kleine Snacks wie Obst, Knäckebrot oder Reiswaffeln an.

Wecker als Symbol von der Kita kinderzimmer Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten der Kita kinderzimmer Hammerbrook?

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr. Wir bieten flexible Betreuungslösungen für jede Familie, von Frühdiensten bis zu Ganztagsplätzen.

Unser Team besteht aus engagierten, qualifizierten Pädagog:innen, die mit Herz und Fachwissen die Kinder individuell fördern und begleiten. Durch regelmäßige Fortbildungen und eine enge Zusammenarbeit im Team wird sichergestellt, dass jedes Kind bestmöglich betreut wird. Der offene und respektvolle Umgang miteinander schafft eine positive Arbeitsatmosphäre, die sich auch auf die Kinder und ihre Familien überträgt. Dabei betrachten wir unser Team selbst als Familie, in der Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen – eine Haltung, die natürlich auch den Alltag mit den Kindern prägt.

Elternstimmen

    Ein großes Lob an alle Mitarbeitende des kinderzimmer Hammerbrook. Ihr habt auch in herausfordernden Zeiten alles möglich gemacht. Die Pädagogen sind bestens erreichbar, bei Anliegen immer da, informieren die Eltern transparent und helfen da, wo sie gebraucht werden und das mit Kompetenz und einer entspannten Ausstrahlung. 

    Familie U.

    Wirklich toller Standort! Die Erzieher sind alle super lieb und gehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern ein. Laura (die Standortleitung) gibt ihr bestes für die Kinder eine Wohlfühloase zu schaffen, ein zweites Zuhause. Bester Kinderzimmer Standort! 🫶🏻 

    Familie G.

    Hallo, mein Sohn ist in dieser Kita und das Erzieher Team ist sehr kompetent und freundlich. Er fühlt sich sehr wohl. Deswegen kann ich diese Kita nur empfehlen. Seitdem die neue Kita-Leitung da ist, ist die Stimmung fantastisch.

    Familie C.

    Ich bin echt froh das Laura die Leitung des Kinderzimmers wurde, es hat so viel ins positive verändert so dass ich echt mehr als traurig darüber bin den Kindergarten zu verlassen. Danke an alles was du mit uns durch gemacht hast. Wir vermissen dich sehr. Bilge hat uns seit Ihrer Ausbildung begleitet meine Tochter hat sie sehr ins Herz geschlossen. Ich konnte mit allen Problemen zu Ihr kommen, Danke auch an dich. Danke für die schönen Zeit und die ersten lehrreichen Jahre meiner Tochter.

    Familie R.

    Das Kinderzimmer Hammerbrook ist eine richtig schöne Kita. Unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl und geht jeden Tag auf’s neue gerne in die Kita. Die Räume sind schön, hell und liebevoll eingerichtet. Die Erzieher empfangen uns immer freundlich und wir können mit jedem Anliegen zu ihnen gehen. Wöchentlich bekommen wir eine Mail in der die Erzieher die Woche nochmal zusammen fassen und so erhalten wir auch wichtige Informationen wie Termine oder Ausflüge. Es finden Veranstaltungen statt wie ein Sommerfest oder ein Osterfrühstück. So hat man als Eltern die Möglichkeit am Kita Alltag teil zu nehmen und kann andere Familien kennenlernen. Wir können das Kinderzimmer Hammerbrook empfehlen und freuen uns noch auf die Zeit, die wir und unsere Tochter dort noch verbringen werden.

    Familie M.

    Kinderzimmer ist ein sehr guter Kindergarten, mit sehr guten Pädagogen und Erzieher, die Professionell tolle Leistung haben. Mein Kind ist immer froh da zu gehen, hat viel gelernt. Die Küche und die Hygiene sind auch mit hoher Qualität. Kann ich nur weiterempfehlen.

    Familie W.

Laura Scholtz – Standortleitung Kita kinderzimmer Hammerbrook

Als sehr wertvoll empfinde ich unser familiäres Team aus kompetenten, toleranten und herzlichen Individuen.

Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Hammerbrook? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an (016098070463 🇩🇪🇬🇧). Ich freue mich über Anregungen, Lob und Kritik.

In unserem Kita – Team sind noch Plätze frei