Die Identitätsentwicklung im Kita-Alter (also etwa zwischen 3 und 6 Jahren) ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Entwicklung. In dieser Phase beginnen Kinder, sich selbst bewusst wahrzunehmen: Wer bin ich? Was mag ich? Was macht mich besonders? Wie sehen mich andere? Diese Fragen stellt sich ein Kind aber nicht in Worten – es lebt sie. Durch Spiel, Sprache, Beziehungen, Emotionen und Alltagserfahrungen bildet es Stück für Stück ein inneres Bild von sich selbst. Und dieses Selbstbild entwickelt sich ständig weiter.
