Harburg im Süden von Hamburg bietet eine gute Mischung aus Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die den Stadtteil für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Unsere Kitas in Harburg sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp, Kita kinderzimmer Heidbrook, Kita kinderzimmer Eißendorf und ab Ende 2025 unsere neuen Standorte Kita kinderzimmer Schlossmühle und Kita kinderzimmer Reller. Alle Kitas bieten auch Krippen-Betreuung in Harburg an.
In Harburg und im südlichen Umland Hamburgs findet sich eine breite Palette an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle und spielerische Aktivitäten bieten. Es lassen sich interessante Orte entdecken, die einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie ermöglichen.
Ausflugsziele für Familien in Harburg und Umgebung
- Im Wildpark Schwarze Berge können zahlreiche Tierarten in naturnahen Gehegen beobachtet werden. Die abwechslungsreiche Parklandschaft lädt zu Spaziergängen ein, und es besteht die Möglichkeit, Flugschauen und Tierpräsentationen zu erleben.
- Das Freilichtmuseum am Kiekeberg vermittelt auf anschauliche Weise das Landleben vergangener Jahrhunderte. In den historischen Gebäuden und auf dem weitläufigen Gelände können alte Handwerkstechniken bestaunt und seltene Haustierrassen kennengelernt werden.
- Der Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ bei Jesteburg bietet ein kostenfreies Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie. Entlang der drei Kilometer langen Strecke finden sich interaktive Märchen-Stationen und Kletterbereiche, die zu einem spannenden Ausflug in der Natur einladen.
- Geschichte anfassen statt Vitrinen: Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) lädt Familien zu einer spannenden Zeitreise ein! An verschiedenen Standorten in und um Harburg kann die Vergangenheit interaktiv erlebt werden. Und das Beste: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt!
Wildpark Schwarze Berge: Tierische Entdeckungen inmitten der Natur
Im Wildpark Schwarze Berge erwartet Familien ein faszinierendes Naturerlebnis. Zahlreiche Tierarten können hier in naturnahen Gehegen beobachtet werden. Die abwechslungsreiche Parklandschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und bietet die Möglichkeit, spannende Flugschauen und informative Tierpräsentationen zu besuchen.
Tierbeobachtungen und Naturerlebnisse für die ganze Familie
- Im Wildpark Schwarze Berge können zahlreiche Tierarten in naturnahen Gehegen bestaunt werden.
- Die abwechslungsreiche Parklandschaft bietet ideale Bedingungen für entspannte Spaziergänge.
- Es besteht die Möglichkeit, beeindruckende Flugschauen und interessante Tierpräsentationen zu erleben.
Warum ein Besuch im Wildpark Schwarze Berge mit Kindern lohnt
Der Wildpark Schwarze Berge erweist sich als lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da er vielfältige Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und aktiven Erkundung bietet. Die naturnahen Gehege ermöglichen es Kindern, Tiere in einer Umgebung zu erleben, die ihrem natürlichen Lebensraum nahekommt. Die großzügige und reizvolle Landschaft des Parks lädt zu Bewegung und Erkundung ein. Durch die Möglichkeit, Flugschauen und Tierpräsentationen zu besuchen, können Kinder auf unterhaltsame Weise Wissen über die Tierwelt erwerben.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch auf der Webseite des Wildparks Schwarze Berge über aktuelle Flugschauzeiten und eventuelle Besonderheiten zu informieren, um den Ausflug optimal zu planen. Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Hunde dürfen angeleint mit ins Naturschutzgebiet genommen werden.
Freilichtmuseum am Kiekeberg: Landleben vergangener Jahrhunderte entdecken
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg können Familien auf anschauliche Weise in das Landleben vergangener Jahrhunderte eintauchen. In den historischen Gebäuden und auf dem weitläufigen Gelände lassen sich alte Handwerkstechniken bestaunen und seltene Haustierrassen kennenlernen.
Einblicke in die Vergangenheit für die ganze Familie
- Das Freilichtmuseum am Kiekeberg vermittelt anschaulich das Landleben vergangener Jahrhunderte.
- In den historischen Gebäuden können Besucher alte Handwerkstechniken bestaunen.
- Auf dem weitläufigen Gelände können seltene Haustierrassen kennengelernt werden.
Warum ein Besuch im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit Kindern lohnt
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ermöglicht es Kindern, auf spielerische Weise in die Vergangenheit einzutauchen und zu erfahren, wie frühere Generationen gelebt und gearbeitet haben. Die authentische Darstellung des Landlebens und die Möglichkeit, alte Handwerkskünste zu entdecken, gestalten den Besuch lehrreich und zugleich spannend.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch auf der Webseite des Freilichtmuseums am Kiekeberg über aktuelle Veranstaltungen, Vorführungen und eventuelle Besonderheiten zu informieren, um den Ausflug optimal zu planen.au- und Aktivspielplatz während der Öffnungszeiten zu besuchen. Eigene Fahrradhelme können für die Nutzung der Fahrzeuge sinnvoll sein.
Der Märchen-Wanderweg „Der Trickser“: Märchenhaftes Abenteuer in der Natur
Der Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ bei Jesteburg bietet ein kostenfreies Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie. Entlang der drei Kilometer langen Strecke finden sich interaktive Märchen-Stationen und Kletterbereiche, die zu einem spannenden Ausflug in der Natur einladen.
Spielerische Entdeckungen für junge Abenteurer
- Der Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ ist ein kostenloses Ausflugsziel.
- Die drei Kilometer lange Strecke ist gesäumt von interaktiven Märchen-Stationen.
- Kletterbereiche bieten zusätzliche Unterhaltung und fördern die Bewegung im Freien.
- Der Wanderweg spricht besonders die Abenteuerlust junger Entdecker an.
- Die Strecke ist für Kinderwagen geeignet.
Warum ein Besuch auf dem Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ mit Kindern lohnt
Der Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ ist besonders attraktiv für Familien mit Kindern, da er Unterhaltung und Bewegung in der Natur auf spielerische Weise verbindet. Die interaktiven Stationen ermöglichen es Kindern, Märchen auf lebendige Weise zu erleben, während die Kletterbereiche für Aktivität und Spaß im Freien sorgen. Die kostenfreie Zugänglichkeit und die Eignung für Kinderwagen machen diesen Ausflugsort besonders familienfreundlich.
Hinweis für den Besuch
Da es sich um ein Outdoor-Erlebnis handelt, ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk zu tragen. Es empfiehlt sich, keine speziellen Vorbereitungen zu treffen, da der Weg jederzeit kostenfrei zugänglich ist.
Das Archäologische Museum Hamburg: Geschichte erleben für die ganze Familie
Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) präsentiert sich als spannendes Ausflugsziel, das Geschichte auf vielfältige Weise lebendig macht. Es umfasst mehrere Standorte und bietet Ausstellungen und Erlebnisse für Besucher jeden Alters. Hier kann in die Vergangenheit eingetaucht und die Entwicklung der Menschheit erkundet werden.
Faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Hamburgs
- Das AMH umfasst zwei Haupthäuser in Harburg sowie weitere Standorte wie die Bischofsburg in der Hamburger Innenstadt.
- Die archäologische Ausstellung wird als spannende Reise durch die Zeiten und als Erlebnismuseum für die ganze Familie präsentiert.
- Der Eintritt gilt für alle Häuser des AMH, und Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Entdecken, Anfassen und Ausprobieren: Warum ein Besuch im AMH mit Kindern lohnt
Ein Besuch im Archäologischen Museum Hamburg erweist sich für Familien mit Kindern als besonders wertvoll, da hier Geschichte auf eine zugängliche und interaktive Weise vermittelt wird. Anstatt traditioneller Vitrinen werden Besucher dazu angeregt, zu erkunden, anzufassen und auszuprobieren. Dies ermöglicht es Kindern, Wissen spielerisch zu erwerben und ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit zu entwickeln. Die vielfältigen Standorte des Museums bieten unterschiedliche Schwerpunkte und somit eine abwechslungsreiche Erkundungstour. Zudem ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche kostenfrei, was das AMH zu einem attraktiven und budgetfreundlichen Ausflugsziel für Familien macht.
Hinweis für den Besuch
Es wird empfohlen, die verschiedenen Standorte des AMH in die Planung einzubeziehen, da jeder Ort eigene thematische Schwerpunkte setzt. Die aktuellen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, Montag geschlossen) sollten vor dem Besuch berücksichtigt werden.
Natur, Geschichte und Abenteuer: Darum lohnt sich ein Ausflug mit Kindern nach Harburg
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Region Harburg und ihr südliches Umland sich als äußerst vielseitiges und attraktives Ziel für Familien mit Kindern erweisen. Durch die gelungene Kombination aus Naturerlebnissen, historischer Bildung und aktiver Freizeitgestaltung wird ein abwechslungsreiches Angebot geschaffen, das unterschiedliche Interessen anspricht. Ob die Beobachtung zahlreicher Tierarten im Wildpark Schwarze Berge, das Eintauchen in vergangene Zeiten im Freilichtmuseum am Kiekeberg, das kostenfreie Abenteuer auf dem Märchen-Wanderweg „Der Trickser“ oder die interaktive Entdeckung der Geschichte im Archäologischen Museum Hamburg (AMH) – Familien finden in Harburg und Umgebung vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Ausflüge. Es wird empfohlen, die Webseiten der jeweiligen Attraktionen für aktuelle Informationen zu konsultieren, um den Familienausflug optimal zu gestalten.
Unser Standort
Direkt in der Nachbarschaft.
Auch interessant:
Neugraben-Fischbek, im grünen Hamburg-Harburg gelegen, bietet Familien eine wunderbare Mischung aus Naturerlebnissen und urbaner Nähe. Hier finden Familien zahlreiche Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam zu gestalten und unvergessliche Momente zu erleben.
Unsere Kita in Neugraben-Fischbek, die Kita kinderzimmer Vogelkamp ist stolz darauf, Teil dieser lebendigen Nachbarschaft zu sein und den Kindern einen inspirierenden Raum für ihre Entwicklung zu bieten. Die Kita in der Merlingasse ist ein Ort voller Herzlichkeit und Sicherheit, umgeben von grüner Landschaft, wo jedes Kind seine individuellen Stärken entdecken kann.
Hamburg Bergedorf, im grünen Süden und Osten der Hansestadt gelegen, ist ein attraktiver Stadtteil für Familien. Die Gegend bietet eine gute Balance zwischen urbanem Leben und naturnaher Umgebung, mit zahlreichen Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur. In Bergedorf finden Kinder und Familien viel Raum zum Entdecken, Spielen und Wachsen.
Winterhude ist bekannt für seine vielen Parks und Grünflächen, seine vielfältige Architektur und seine lebendige Kulturszene. In unsere Kitas in Winterhude sind die Kita kinderzimmer Goldbek und unsere Krippen-Kita kinderzimmer Dorotheenstraße. Im Beitrag „Winterhude mit Kindern: Aktivitäten & Ausflugsziele“ wurde schon einmal auf das vielfältige Angebot für Familien mit Kindern in diesem lebendigen Stadtteil im Norden Hamburgs eingegangen und bereits der Spielplatz an der Meenkwiese beschrieben.
In Winterhude finden sich aber auch noch viele andere sehr schöne Spielplätze. Ob naturnaher Waldspielplatz, abwechslungsreiche Spiellandschaft oder Spielspaß direkt am Wasser – Winterhude ist ein Paradies für kleine Abenteurer!