Wie wird man Kita-Leitung? - Kita kinderzimmer Hamburg

Wie wird man Kita-Leitung?

  • Circa 5 Minuten Lesezeit

Du suchst eine Führungsaufgabe,  bei der jeder Tag anders ist, pädagogische Fachkenntnisse gefragt sind und Du Dich und Deine Ideen einbringen kannst? Dann solltest du weiterlesen!

Eine Kita zu leiten ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, denn in der frühen Bildung kannst Du viel bewirken, ein Team leiten und für Kinder die Zukunft von morgen gestalten.

Deine Aufgaben als Kita-Leitung 

Als Kita-Leitung bist Du das Bindeglied zwischen Deinem Team, dem Träger, den Eltern und Deinen Netzwerkpartnern. Du bist erste Ansprechperson bei Fragen und Problemen rund um die Einrichtung, egal ob pädagogischer, organisatorischer oder persönlicher Art. Deine Aufgaben sind konkret: 

Der richtige Abschluss als Voraussetzung

Um Kita-Leitung zu werden, musst Du 

erfolgreich abgeschlossen haben. In Einzelfällen werden auch andere Studiengänge oder eine Weiterbildung zur Kita-Fachwirtin bzw. dem Kita-Fachwirt anerkannt. Hier kannst Du einfach in den direkten Austausch mit dem Recruiting Team des kinderzimmers gehen oder Dich extern bei der “Zentralen Anlaufstelle Anerkennung“ der Sozialbehörde Hamburg beraten lassen.  

Die richtigen Stärken und Fähigkeiten als Fundament 

Neben dem richtigen Abschluss gibt es eine Reihe Fähigkeiten und Kompetenzen, die Du als Kita-Leitung mitbringen solltest, um im Berufsalltag dauerhaft mit Erfolg und Spaß bei der Sache zu sein. 

Persönliche Fähigkeiten:

Fachliche Fähigkeiten: 

Führungskompetenzen:

Dann heißt es: Erfahrungen sammeln

Natürlich solltest Du schon ein paar Jahre in der Kita gearbeitet und Erfahrungen im Gruppendienst gesammelt haben, bevor Du Dich auf die Position der Kita-Leitung bewirbst. 

Ein sinnvoller Zwischenschritt könnte sein, Verantwortung im Rahmen einer stellvertretenden Kita-Leitung zu übernehmen. So kannst Du die Aufgaben einer Kita-Leitung kennenlernen, bereits mehr Verantwortung übernehmen, hast aber gleichzeitig eine feste Ansprechperson, welche Dich anleitet und unterstützt. 

Im kinderzimmer hast Du als Hochschulabsolvent:in darüber hinaus die Möglichkeit, innerhalb eines festen Zeitraums von 16-18 Monaten ein Trainee-Programm zu absolvieren, das Dich optimal auf die Tätigkeit als Kita-Leitung vorbereitet: Während dieser Zeit erhältst Du eine intensive Einarbeitung und lernst das kinderzimmer, unser Konzept und die pädagogische Haltung intensiv kennen. Parallel durchläufst Du unser Führungskräfteprogramm KiziLead, profitierst von maßgeschneidertem Leadership Coaching und arbeitest Seite an Seite mit einer erfahrenen Kita-Leitung an ersten Führungsaufgaben. In der Regel übernimmst Du nach erfolgreichem Abschluss des Programms dann Deinen eigenen kinderzimmer Standort. 

Nicht vergessen: Weiterbilden und Führungsskills ausbauen

Die Bereitschaft, das eigene Handeln regelmäßig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, ist unerlässlich für die persönliche und berufliche Entwicklung. Frage Dich daher kritisch (und erfrage auch Feedback von anderen), in welchen Bereichen Du Dich weiterentwickeln kannst.  

Das erste Mal eine Gehaltsverhandlung oder ein Feedbackgespräch führen kann aufregend sein. Besuche verschiedene Seminare und lass Dich im Umgang mit herausfordernden Führungssituationen schulen.

Besuche zum Beispiel ausgewählte Führungskräfteseminare aus der Serie kiziLead, um Dich vorzubereiten und mit anderen auszutauschen:

Das verdienst Du als Kita-Leitung 

Dein Gehalt ist in der Regeln immer davon abhängig, wie viele Betreuungsplätze Deine Kita bietet und wie viel Erfahrung Du schon mitbringst. Im kinderzimmer liegt die Gehaltsspanne zwischen 48.000€ und 60.000€. Ergänzt wird dieses Gehalt noch um viele weitere Benefits und einen performanceorientierten Jahresbonus in Höhe eines Bruttogehaltes. 

Unser Recruiting-Team freut sich, Dich kennenzulernen.

Sophia kannst Du mit süßen Hundevidoes glücklich machen. Wobei natürlich keiner so süß ist, wie ihr Rauhaardackel Greta.

Bertram ist ein absoluter Fitness Fan.  Keiner nutzt unsere gratis Urban Sports Club Mitgliedschaft so aus, wie er. 

Shoghine liebt gutes Essen, besonders wenn es viele Kalorien hat. Ihr Lieblingsgericht sind „Tolma“, gefüllte Weinblätter – und am besten schmecken die in ihrer Heimat Armenien. 

Gut zu wissen: Deine:n richtigen Ansprechpartner:in findest Du direkt auf der jeweiligen Stellenausschreibung, für die Du Dich interessierst.

Deine Bewerbung

Du bist überzeugt? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Hier geht’s zu unseren offenen Jobangeboten: