om 7.-9. November 2025 sind wir mit unserem Team in den Messehallen und freuen uns auf viele Gespräche mit (werdenden) Mamas und Familien.

Im Kita-Alltag im kinderzimmer kommen verschiedenste Materialien und Bücher rund um das Thema Achtsamkeit zum Einsatz.
Wie können wir gut auf uns selbst achten – und gleichzeitig für andere da sein? Im September haben unsere Mitarbeitenden dazu im Rahmen eines Mental Health Workshops wieder wertvolle Impulse bekommen. Zwei Tage lang ging es um Achtsamkeit, psychische Belastungen und den sensiblen Umgang mit dem Thema im Kita-Alltag. Dabei wurden zwei verschiedene Perspektiven eingenommen: Zunächst ging es um die eigene mentale Gesundheit und innere Stärke, danach um die Förderung von Resilienz & Achtsamkeit bei unseren kiziKindern.
Im kinderzimmer liegt uns das Wohlbefinden aller am Herzen – der Kinder ebenso wie unserer Mitarbeiter:innen. Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Entwicklung, Freude und ein wertschätzendes Miteinander.
Um unser Team bestmöglich zu unterstützen, kooperieren wir mit Bloom, einer Plattform für mentale Gesundheit. Über Bloom haben alle Mitarbeitenden kostenfreien Zugang zu Coachings, Kursen, Seminaren und Apps rund um die Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung und persönliche Weiterentwicklung. So möchten wir Raum für Selbstfürsorge schaffen – gerade in einem Berufsfeld, das viel Herz, Empathie und Energie erfordert.
Auch in unserer pädagogischen Arbeit fördern wir Achtsamkeit schon bei den Kleinsten: mit kleinen Entspannungsübungen, bewusstem Atmen, Fantasiereisen und Gesprächsimpulsen, die Kindern helfen, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken.
Denn wer früh lernt, achtsam mit sich und anderen umzugehen, wächst gestärkt in die Welt hinein.
Für uns besonders spannend: Ein NDR-Kamerateam war vor Ort und hat die Schulung begleitet. Für das Hamburg Journal entstand ein zauberhafter Beitrag zum Thema mentale Gesundheit bei Groß und Klein.