Neue Impulse für Bildung & New Work: Anja Zettel im „On the Way to New Work“-Podcast
17. Juni 2025
2
Anja Zettel, Geschäftsführerin von KMK Kinderzimmer, setzt sich für eine moderne Kita-Kultur ein und gestaltet frühkindliche Bildung mit Blick auf die Arbeitswelt von morgen.
New Work und Kita – wie passt das zusammen?
Am 19. Mai 2025 stand frühkindliche Bildung im Fokus der beliebten Podcast-Reihe „On the Way to New Work“ – mit der Episode #490, in der Anja Zettel, Geschäftsführerin bei KMK Kinderzimmer, zu Gast war.
Anja berichtet im Podcast, was für sie „New Work“ bedeutet und warum dies besonders im Kontext „Kita“ und „frühe Bildung“ wichtig ist. Gemeinsam mit den Hosts Christoph Magnussen und Michael Trautmann diskutiert sie, warum Kita und New Work durchaus zusammen gehören. Welche Rolle spielt frühe Bildung, wenn es um die Entwicklung einer neuen Arbeits- und Führungskultur geht? Und warum ist ein tiefes Verständnis für Menschen – ob groß oder klein – essenziell, um Veränderung und Wachstum in Unternehmen voranzutreiben?
Fakt ist: Die frühe Bildung spielt eine oft unterschätzte Rolle im Transformationsprozess der Arbeitswelt.
Anja plädiert dafür, Gestaltungskompetenz, Respekt und individuelle Förderung bereits stark im Kita-Alltag zu verankern – und zeigt, wie solche Werte später auch in Arbeits- und Führungskultur übersetzt werden können. Sie schildert in dem Zusammenhang, wie wir im kinderzimmer Prinzipien wie Freiheit & Vertrauen, eine moderne Führungskultur und echtes Miteinander gezielt im Arbeits-Alltag umsetzen und uns als Arbeitgeber und als Kita zukunftsfähig ausrichten.
Vertrauen als Führungsprinzip – kinderzimmer zu Gast im Podcast „Business Secrets“
In Zeiten von Wandel ist nicht der beste Plan entscheidend – sondern ob Menschen bereit sind, ihn mitzugehen. Genau darüber sprechen unsere beiden Geschäftsführerinnen Anja Zettel und Kathrin Stojakovic in der aktuellen Folge des Podcasts „Business Secrets“ mit Barbara Liebermeister.
Denn in einem Berufsfeld, das täglich mit Fachkräftemangel, steigenden Anforderungen und wachsendem gesellschaftlichem Druck konfrontiert ist, braucht es mehr als gute Strategien. Es braucht Führung, die Vertrauen schafft. Und Strukturen, die Entwicklung ermöglichen.
Hallo aus Hamburg-Mitte: Kita kinderzimmer Hammerbrook stellt sich vor
Mitten in Hamburg, zwischen St. Georg und Hammerbrook, ist unser kinderzimmer Kita Hamburg St. Georg zu finden – ein moderner Ort für frühe Bildung, liebevolle Betreuung und kindgerechtes Aufwachsen mitten in der Stadt.
Qualitätssteigerung durch Dezentralisierung: Unsere Geschäftsführung zu Gast im Podcast „Ki.taqualität“
Im kinderzimmer entwickeln wir uns stetig weiter – nicht nur für die Kinder, sondern auch als Organisation. Wir sind überzeugt: Gute Entscheidungen entstehen dort, wo sie auch wirken sollen: direkt in unseren Kitas. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht – von einer zentralen in eine dezentrale Organisation. Das bedeutet: Wir schaffen Strukturen, in denen unsere Kita-Leitungen selbstbestimmt und eigenständig entscheiden und handeln können – und dabei genau die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.