Im kinderzimmer machen Kinder, was ihnen gefÀllt.
Und wir, was nach wissenschaftlichem Konsens das Beste fĂŒr ihre Entwicklung ist. Das heiĂt: Erziehung hat bei uns Methode. Wir bieten Kindern ein stabiles Umfeld und wollen Familien ein verlĂ€sslicher Partner sein. Mit offenem Blick fĂŒr die Situation und enger Bindung an Dein Kind.
Wir machen vieles anders. Aber fĂŒr alle gleich gut.
Wir setzen Standards. Und das auf höchstem Niveau. FĂŒr jedes Kind. FĂŒr jeden PĂ€dagogen. Und fĂŒr jeden Standort. Damit gewĂ€hren wir eine bestmögliche frĂŒhkindliche Erziehung. Und stellen sicher, dass jedes Kind individuell nach einem fĂŒr alle gĂŒltigen MaĂstab gefördert wird.
Wir ĂŒbersetzen graue Theorie in bunte Praxis.
DafĂŒr haben wir ein Standardwerk geschaffen, basierend auf den Hamburger Bildungsempfehlungen: das kiziPendium. Unser Nachwuchs-Nachschlagewerk, das Eltern wĂ€hrend der gesamten Kitazeit begleitet. Damit Erziehung wird, wie sie sein sollte: ein Kinderspiel.
Unser Konzept
Mit Hand und FuĂ. Und ganz viel Herz.
Das erste pÀdagogische Konzept, das wirklich Spaà macht.
Kinder haben 1.000 Fragen. Eltern auch. Darum haben wir das kiziPendium entwickelt. Unser Nachwuchs-Nachschlagewerk fĂŒr alle Eltern und PĂ€dagogen.

Was ist das kiziPendium?
Das kiziPendium ist unser pĂ€dagogisches HerzstĂŒck. Ein Schatz an Wissen fĂŒr alle, die so neugierig und wissensdurstig sind wie unsere Kinder.
Wie begreifen wir PÀdagogik? Was möchten wir vermitteln? Und wie stellen wir das an? Auf all diese Fragen weià unser kiziPendium eine Antwort.
Wer seid denn ihr?
Unsere kizi-Helden.
Muss PĂ€dagogik immer so trocken sein? Nö! Unsere kizi-Helden zeigen, dass es auch anders geht. Bei uns wird jeder Bildungsbereich von einem Superhelden prĂ€sentiert. Das macht Kindern SpaĂ und sie wissen immer, was bei uns gerade Thema ist. Eltern ĂŒbrigens auch. DĂŒrfen wir vorstellen: