Bergedorf mit Kindern: Aktivitäten & Ausflugsziele
17. September 2024
6
In Bergedorf vor den Toren Hamburgs liegt die Kindertagesstätte Kita kinderzimmer Schilfpark, die Kindern liebevolle Betreuung und ein ideales Umfeld zum Aufwachsen bietet. Doch nicht nur für die Kleinen gibt es viel zu entdecken: Bergedorf hält auch für die ganze Familie vielfältige Angebote bereit…
Das Freilichtmuseum Rieck Haus: Zeitreise ins Vierland
Im Freilichtmuseum Rieck Haus in Curslack wird die über 500 Jahre alte Vier- und Marschländer Kultur erlebbar und eine faszinierende Zeitreise ermöglicht. Das Hufnerhaus aus dem Jahr 1533, benannt nach der Bauernfamilie Rieck, zählt zu den ältesten erhaltenen Fachhallenhäusern Norddeutschlands und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die ländliche Lebensweise vergangener Zeiten.
Die Vergangenheit entdecken
Dauerausstellung: Originale Objekte, Bilder und plattdeutsche Texte ermöglichen einen tiefen Einblick in die Landwirtschaft und den Gartenbau, die einst die Region prägten.
Historische Gebäude: Das Haupthaus, die Schöpfmühle, die Scheune, das Backhaus, der Haubarg sowie ein Schaugarten mit lebenden Schweinen und Bienenstöcken stehen zur Besichtigung bereit.
Veranstaltungsprogramm: Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Familien, Erwachsene und Gruppen wird angeboten.
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie:
Das Freilichtmuseum Rieck Haus eignet sich perfekt für einen Familienausflug. Während Kinder auf spielerische Weise die Vergangenheit erkunden, genießen Erwachsene die besondere Atmosphäre des Museums.
Tipp: Kindergeburtstage und Führungen werden angeboten und können beim Museumsdienst Hamburg gebucht werden.
Der Marschbahndamm: Ein idyllisches Naherholungsgebiet für die ganze Familie
Der Marschbahndamm, einst ein Bahndamm und jetzt ein beliebter Rad- und Wanderweg, schlängelt sich über etwa 33 Kilometer durch malerische Wiesen und Felder. Er lädt dazu ein, die Vier- und Marschlande zu entdecken. Ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Familien, die frische Luft schnappen, dem Alltag entfliehen und die herrliche Landschaft genießen möchten.
Wissenswertes zum Marschbahndamm
Länge: Rund 33 (!)km
Untergrund: fast vollständig geteert, ideal für Fahrrad und Wandern
Die Highlights: Natur pur, idyllische Landschaft, ehemalige Bahnhöfe, Rastmöglichkeiten
Ein familienfreundliches Ausflugsziel
Der Marschbahndamm eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Die flache Strecke ist ideal für Kinder jeden Alters und lädt zum Radfahren, Wandern, Rollerfahren oder Laufen ein. Entlang des Weges bieten die ehemaligen Bahnhöfe schöne Rastplätze für ein Picknick, zum Naturgenießen und natürlich zum Spielen für die Kinder.
Tipp: Picknickkorb, Fahrräder und Wanderschuhe einpacken und den Marschbahndamm auf eigene Faust erkunden. Parkmöglichkeiten gibt es an den Start- und Endpunkten der Strecke.
Nicht auf die See aber doch in große Abenteur brechen unsere kiziKinder im Kita kinderzimmer Schilfpark in Bergedorf auf
Eisenbahn-Spielplatz am Gleisdreieck: Spielspaß mit Eisenbahn-Thema für Kinder
Der Eisenbahn-Spielplatz am Gleisdreieck in Kirchwerder bietet Spiel & Spaß mit viel Abwechslung rund ums Thema Eisenbahn. Früher wollten fast alle Kinder, zumindest die Jungs, Lokführer werden…
Themenspielplatz mit Eisenbahnflair:
Spielspaß auf Schienen: Ein Klettergerät mit Rutsche, Röhrenrutsche, Sandkasten, Spielhaus, Wippe, Federwipper, Drehkarussell und Kletterelement sorgen für jede Menge Abwechslung für kleine Entdecker und Entdeckerinnen.
Idyllische Lage: Im Grünen gelegen, bietet der Spielplatz Schatten und Sitzgelegenheiten für Eltern, während die Kinder sich austoben.
Perfekt für Familien: Ob Klettern, Rutschen oder Buddeln, hier finden Kinder von alles, was ihr Herz begehrt.
Warum sich der Spielplatz für Familien mit Kindern lohnt:
Vielfältige Spielmöglichkeiten: Eine große Auswahl an Spielgeräten sorgt für Spaß für Kinder jeden Alters.
Grünanlage: Der Spielplatz im Grünen bietet an heißen Tagen Abkühlung verschaffende Schattenplätze.
Gut erreichbar: Der Spielplatz lässt sich bequem mit dem Fahrrad erreichen.
Tipp: Picknickkorb einpacken und die entspannte Atmosphäre im Park genießen.
SpielScheune der Geschichten: Abenteuer, Spaß und Geschichten für die ganze Familie
Toben, spielen, träumen: In der SpielScheune der Geschichten wird jede Menge Abenteuer geboten. Auf über 1.000 m² können Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen, toben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein großer Spaß für die ganze Familie!
Die SpielScheune auf einen Blick
Was: Indoorspielplatz mit Spielgeräten, Laserraum und Kanuverleih im Sommer
Wo: Neuallermöhe im Südosten Hamburgs (Adresse: Meiendorfer Straße 237, 21037 Hamburg)
Wann: Öffnungszeiten: Di – Fr 14 – 19 Uhr, Sa, So, Feiertage 11 – 19 Uhr, Ferien: Mo – Fr 11 – 19 Uhr (Kanuverleih: Mai – September, wetterabhängig)
Spielspaß für die ganze Familie:
Viel Platz zum Toben: Die SpielScheune bietet auf über 1.000 m² jede Menge Raum für Kinder jeden Alters zum Spielen und Entdecken.
Actiongeladener Laserraum: Hier können Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Kanufahren im Sommer: Die Umgebung auf dem Wasser erkunden (Reservierung empfohlen).
Geschichtenzeit: Mehrmals täglich werden spannende Geschichten aus aller Welt erzählt.
Kindergeburtstag: Unvergessliche Kindergeburtstage mit viel Spiel und Spaß lassen sich in der SpielScheune feiern.
Tipp: Online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Besonders für Gruppen und Geburtstagsfeiern ist eine Reservierung empfehlenswert.
Schloss Bergedorf: Die Geschichte Bergedorfs entdecken
Im Herzen Bergedorfs, umgeben von wunderschönem Grün, thront das prächtige Schloss Bergedorf. Heute beherbergt es das Museum für Bergedorf und die Vierlande und lädt zu einer spannenden Reise durch die Geschichte dieses besonderen Stadtteils ein.
Das Museum für Bergedorf und die Vierlande – Abwechslung für Groß und Klein
Für alle Altersgruppen gibt es im Museum ein tolles Programm:
Mitmachaktionen: Kinder entdecken spielerisch die Vergangenheit und erleben Geschichte hautnah.
Führungen: Erfahrene Museumsführer nehmen große und kleine Besucher mit auf eine Zeitreise durch verschiedene Epochen.
Veranstaltungen: Spannende Events wie Vorträge, Workshops und Konzerte geben Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Das Schloß in Begedorf – alles andere als angestaubt
Das Schloss Bergedorf ist ein spannendes Ausflugsziel für alle, die Geschichte und Kultur lieben. Hier wird die Vergangenheit auf unterhaltsame Weise lebendig und lädt die ganze Familie ein, gemeinsam zu entdecken und Einsichten für Gegenwart und Zukunft mitzunehmen.
Tipp: Familien mit Kindern können an speziellen Kinderführungen und Mitmachaktionen teilnehmen und so die Geschichte auf spielerische Art erleben. Kinder sind von Natur aus neugierig!
Sommerbad Altengamme: Erfrischung pur im Grünen für die ganze Familie!
Dem Trubel der Stadt entfliehen und im Sommerbad Altengamme ins kühle Nass eintauchen! Das Naturbad im Osten Hamburgs bietet an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung.
Naturnaher Badespaß für Groß und Klein
Großes Grundwasserbecken: Mit einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbereich, perfekt für Familien mit Kindern.
Liegewiese: Zum Sonnenbaden und Entspannen im Grünen.
Spielplatz: Für tollen Spielespaß und viel Bewegung für die kleinen Gäste.
Tischtennisplatte: Eine sportliche Herausforderung für aktive Eltern.
Kiosk mit Sitzgelegenheiten: Für Snacks und Getränke zwischendurch.
Freier Eintritt: Unbeschwerter und entspannter Badespaß ohne Kosten.
Familienfreundliches Badeparadies
Das Sommerbad Altengamme ist ein echtes Paradies für Familien. Das große Becken mit Nichtschwimmerbereich sorgt für sicheres und erfrischendes Badevergnügen für die Kleinen. Während die Kinder auf dem Spielplatz spielen, können die Eltern auf der Liegewiese entspannen oder an der Tischtennisplatte aktiv werden. Der Kiosk bietet kleine Snacks und Getränke.
Tipp: Badebekleidung, Sonnencreme und einen Picknickkorb einpacken und einen tollen Tag im Sommerbad Altengamme genießen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, da keine Parkplätze vorhanden sind.
Sternwarte Bergedorf: Faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne
Die Welt der Sterne und Planeten entdecken und in die unendlichen Weiten des Kosmos eintauchen und sich dabei ein bisschen wie Captain Kirk fühlen – die Sternwarte Bergedorf bietet spannende Führungen und vielfältige Veranstaltungen für die ganze Familie.
Das Universum entdecken
Historische Instrumente: Spannende astronomische Geräte und Teleskope aus verschiedenen Epochen, die auch heute noch in der Forschung eingesetzt werden.
Umfangreiche Bibliothek: Eine der größten astronomischen Bibliotheken Deutschlands mit über 70.000 Bänden, darunter wertvolle historische Werke.
Informative Führungen: Wissenswertes über das Universum, Planeten und Sternbilder erfahren.
Spannende Veranstaltungen: Die Faszination der Astronomie bei Vorträgen, Workshops und Himmelsbeobachtungen entdecken.
Die Sterne vom Himmel holen – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie
Die Sternwarte Bergedorf ist perfekt für einen Familienausflug. Interaktive Ausstellungen und anschauliche Führungen machen die Welt der Astronomie für alle Altersgruppen greifbar und spannend.
Tipp: Den Besuch unbedingt im Voraus planen, da die Führungen oft schnell ausgebucht sind.
Bergedorf bietet für Familien mit Kindern eine bunte Vielfalt an abwechslungsreichen Ausflugszielen. Egal ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Abenteuerlustige – in Bergedorf findet jede Familie Dinge, die begeistern.
Ein Tag unter Wölfen und Bären: Wie der Wildpark Schwarze Berge Naturerlebnisse schafft, die Kinder stark machen
Der Hamburger Bezirk Harburg gilt als eine Region, die Familien eine besondere Lebensqualität bietet. Die Umgebung zeichnet sich durch eine ideale Verbindung aus städtischer Infrastruktur und weitreichenden Naturlandschaften aus. Die Nähe zu grünen Oasen, wie der Fischbeker Heide oder den Schwarzen Bergen, schafft hervorragende Bedingungen, damit Kinder draußen spielen, die Natur erkunden und in einem geschützten Rahmen wachsen können.
Museum zum Anfassen: Wo Kinder in Harburg selbst zu Forscher:innen werden
Harburg – Ein Bezirk für Entdecker und Familien
Der Hamburger Bezirk Harburg ist für Familien ein besonders attraktiver Wohn- und Lebensort. Er zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus urbaner Vielfalt und großzügigen Naturlandschaften aus. Die unmittelbare Nähe zur grünen Umgebung, wie der Fischbeker Heide und dem Naturschutzgebiet Neuländer Moorwiesen, schafft ideale Voraussetzungen für Kinder, um draußen zu spielen, zu wachsen und die Welt selbstständig zu erkunden.
In dieser familienfreundlichen Umgebung bietet die Kita kinderzimmer mit fünf Standorten einen liebevollen und fördernden Raum für Kinder ab sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kitas in Harburg setzen mit ihrem kindzentrierten und bindungsorientierten pädagogischen Ansatz, der die besten Elemente von Montessori, Fröbel und Steiner vereint, auf die Stärkung von Zukunftskompetenzen und individueller Entfaltung.
Von Ziegen streicheln bis Bilderbuchkino: 3 Lieblings-Orte für kleine Entdecker in Harburgs Süden
Neugraben-Fischbek – Ein Zuhause inmitten der Natur: Neugraben-Fischbek, im grünen Süden Hamburgs und dem Bezirk Harburg zugehörig, bietet Familien eine attraktive Kombination aus naturnaher Umgebung und guter städtischer Anbindung. Die Umgebung ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, insbesondere zur Fischbeker Heide. Diese Balance zwischen urbanem Leben und naturnahem Umfeld macht den Stadtteil zu einem idealen Lebensraum für Familien. Die vielfältigen Grünflächen und Spielplätze laden Kinder zum Entdecken, Spielen und Wachsen ein.