Neugraben-Fischbek, im grünen Süden Hamburgs (Bezirk Harburg) gelegen, bietet Familien eine attraktive Kombination aus Natur und guter Anbindung. Südwestlich des Zentrums und nahe der Fischbeker Heide, ist die Innenstadt per Bus und S-Bahn (S3) gut erreichbar. Unsere Kitas in Neugraben-Fischbek sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp und die Kita kinderzimmer Heidbrook.
Für Familien ist der Stadtteil ideal: ruhige Atmosphäre, viele Spielplätze und Grünflächen laden zum Spielen ein. Die Nähe zur Natur der Fischbeker Heide ermöglicht erholsame Ausflüge.
Der Archäologische Wanderpfad: Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln
Auf diesem etwa 4 km langen Wanderpfad in der Fischbeker Heide können Jahrtausende Schritt für Schritt durchlaufen werden. Entlang des Pfades befinden sich originale und rekonstruierte Grabstätten aus der Eisen-, Stein- und Bronzezeit, die auf elf Informationstafeln erläutert werden. Großsteingräber, Hügelgräber und ein Langhügel können besichtigt werden.
Wanderpfad für Entdecker jeden Alters
- Entlang des etwa 4 km langen Wanderpfades können originale und rekonstruierte Grabstätten aus der Eisen-, Stein- und Bronzezeit erkundet werden.
- Insgesamt elf Informationstafeln bieten Erklärungen zu den verschiedenen Grabstätten.
- Der Wanderpfad ist eine Außenstelle des Archäologischen Museums Hamburg (Helms-Museum) und jederzeit frei zugänglich.
Ein lohnendes Ziel für Familien mit neugierigen Kindern
Durch die Besichtigung der prähistorischen Grabstätten wird auf anschauliche Weise Geschichte erlebbar gemacht. DieInformationstafeln vermitteln dabei interessante Fakten. Der Wanderpfad führt durch die Natur der Fischbeker Heide, wodurch sich der Ausflug mit einem Spaziergang verbinden lässt.
Tipps für den Besuch
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen, da es sich um einen Waldwanderweg handelt. DieInformationstafeln entlang des Pfades können gemeinsam mit Kindern gelesen werden, um das Lernerlebnis zu vertiefen.
Das Naturschutz-Informationszentrum Fischbeker Heidehaus: Die Natur der Heide entdecken
Direkt an der Fischbeker Heide gelegen, bietet das Naturschutz-Informationszentrum Fischbeker Heidehaus Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, Wissenswertes über Flora, Fauna und die Geschichte der Heide an sechs liebevoll gestalteten Thementischen zu erfahren. Eine kleine Ausstellung des Archäologischen Museums Hamburg befindet sich ebenfalls im nahegelegenen Naturschutz-Informationshaus „Schafstall“.
Wissenswertes über die Heidelandschaft
- An sechs Thementischen im Fischbeker Heidehaus kann die Landschafts- und Kulturgeschichte der Heide erkundet werden.
- Eine Filminstallation zeigt die Heidschnuckenherde im Jahresverlauf, und in Aquarien können Kaulquappen und Sonnentau beobachtet werden.
- Das Infozentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Warum sich ein Besuch mit Kindern empfiehlt
Durch die interaktive Ausstellung wird Kindern auf spielerische Weise Wissen über die Natur vermittelt. Die Beobachtung von Tieren und Pflanzen im Aquarium und die Möglichkeit, die Besonderheiten der Heide in einer Artenschatztruhe zu entdecken, gestalten den Besuch anschaulich und spannend.
Tipps für den Besuch
Vor oder nach dem Besuch des Heidehauses kann ein Spaziergang durch die Fischbeker Heide unternommen werden, da viele Rundwege von hier aus starten. Es ist empfehlenswert, sich über eventuelle Veranstaltungen und naturpädagogische Programme zu informieren, die regelmäßig angeboten werden.
Der Naturerlebnisspielplatz Dritte Meile: Spielerisch die Natur erfahren
In der Nähe des alten Dorfkerns von Neugraben-Fischbek befindet sich ein Naturerlebnisspielplatz, der dazu einlädt, sich die Natur spielerisch-kreativ anzueignen. Historische Landschaftselemente wurden in die Gestaltung integriert.
Spiel und Natur im Einklang
- Der Spielplatz bietet vielfältige Möglichkeiten, sich die Natur spielerisch-kreativ anzueignen.
- Historische Landschaftselemente, wie der ehemalige Verlauf der Fischbek, wurden sichtbar gemacht.
- Der Spielplatz ist das Ergebnis eines ko-kreativen Prozesses unter Beteiligung von Anwohnern.
Ein attraktiver Ort für Familien und aktive Kinder
Auf diesem Spielplatz können Kinder die Natur mit allen Sinnen entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die naturbasierte Gestaltung ermöglicht vielfältige Naturerfahrungen im Wandel der Jahreszeiten.
Tipp für den Besuch
Es bietet sich an, die Kinder auf die historischen Landschaftselemente aufmerksam zu machen und gemeinsam zu erkunden, wie diese in den Spielplatz integriert wurden.
Der Spielplatz Fischbeker Holtweg: Abenteuer und Wasserspaß
Im Herzen der Natur gelegen, bietet der großzügige Spielplatz am Fischbeker Holtweg vielfältige Attraktionen für kleine und große Entdecker, darunter Wasserspiele, Kletterhäuser, Rutschen und Seilbahnen. Als Deutschlands erster Regenspielplatz kann hier der Kreislauf des Wassers spielerisch erlebt werden.
Spielerische Entdeckungen für jedes Alter
- Der Spielplatz bietet Wasserspiele, einen Wasserspielgarten und ein Bachbett.
- Es gibt Kletterhäuser, Rutschen und Seilbahnen für unterschiedliche Altersgruppen.
- Auch ein Basketballfeld und Möglichkeiten zum Fußballspielen sind vorhanden.
Ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Natur und Spiel verbinden möchten
Die abwechslungsreichen Spielgeräte bieten stundenlangen Spaß und fördern die Bewegung im Freien. Eltern finden gemütliche Sitzbänke vor, von denen die Kinder entspannt beobachtet werden können.
Tipps für den Besuch
Bei sonnigem Wetter sollte an Sonnenschutz gedacht werden, besonders für die Bereiche mit Wasserspielen. Es ist ein beliebter Spielplatz, daher kann es besonders an Wochenenden voller sein.
Der Spielplatz Fischbeker Heidbrook: Ein Paradies für kleine Abenteurer
Ein großes Areal mit vielfältigen Spielgeräten erwartet Kinder auf dem Spielplatz Fischbeker Heidbrook. Ein Kletterparkour, Sandflächen, ein Karussell und Schaukeln laden zum Spielen ein.
Spielspaß für kleine und größere Kinder
- Ein großer Kletterparkour fordert Geschicklichkeit heraus.
- Umfangreiche Sandflächen bieten Platz zum Buddeln und Bauen.
- Schaukeln und ein Karussell sorgen für klassische Spielplatzfreuden.
Ein Ort, an dem Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben können
Die gepflegte Anlage bietet viel Platz zum Toben und Spielen. Schattenplätze und Sitzmöglichkeiten für Eltern sind vorhanden.
Tipps für den Besuch
Die große Rutsche ist eher für größere Kinder geeignet. Für die Kleinsten gibt es jedoch genügend andere Spielmöglichkeiten im Sandbereich und an den Schaukeln.
Der Spielplatz zu den Baumhöfen: Vielfalt für aktive Kinder
Dieser Spielplatz bietet mit großen Sandflächen, Kletter- und Balancierelementen, einer Tunnelrutsche und verschiedenen Schaukeln viel Abwechslung.
Abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten
- Große Sandflächen laden zum Spielen ein.
- Verschiedene Kletter- und Balancierelemente fördern dieMotorik.
- Eine Tunnelrutsche und unterschiedliche Schaukeln bieten zusätzlichen Spaß.
Ein beliebter Treffpunkt für Familien
Durch die vielfältigen Spielgeräte ist für unterschiedliche Altersgruppen etwas geboten. Der Spielplatz liegt neben einer Kita.
Tipps für den Besuch
Der Spielplatz liegt gegenüber dem Spielplatz Fischbeker Heidbrook, sodass beide Spielplätze bei einem Ausflug kombiniert werden könnten.
Highlights für Kinder in Neugraben-Fischbek: Archäologie, Heide und innovative Spielplätze
Neugraben-Fischbek im grünen Süden Hamburgs bietet also Familien mit Kindern attraktive Ausflugsziele. Der etwa 4 km lange Archäologische Wanderpfad in der Fischbeker Heide zeigt originale und rekonstruierte Grabstätten aus der Eisen-, Stein- und Bronzezeit, die auf elf Tafeln erklärt werden und jederzeit frei zugänglich sind. Das Naturschutz-Informationszentrum Fischbeker Heidehaus informiert über Flora, Fauna und Geschichte der Heide an Thementischen und in einer kleinen Ausstellung, der Eintritt ist frei. Der Naturerlebnisspielplatz Dritte Meile lädt zum spielerischen Entdecken der Natur ein und wurde unter Beteiligung von Anwohnern gestaltet. Der Spielplatz Fischbeker Holtweg ist Deutschlands erster Regenspielplatz, der den Wasserkreislauf erlebbar macht und über Wasserspiele, Kletterhäuser und mehr verfügt. Weitere Spielplätze wie der Spielplatz Fischbeker Heidbrook mit Kletterparkour und der Spielplatz Zu den Baumhöfen mit Sandflächen und Kletterelementen ergänzen das Angebot für Familien. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Fischbeker Heide machen Neugraben-Fischbek ideal für Ausflüge mit Kindern.
Unser Standort
Direkt in der Nachbarschaft.
Auch interessant:
Harburg – Ein Bezirk für Entdecker und Familien
Der Hamburger Bezirk Harburg ist für Familien ein besonders attraktiver Wohn- und Lebensort. Er zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus urbaner Vielfalt und großzügigen Naturlandschaften aus. Die unmittelbare Nähe zur grünen Umgebung, wie der Fischbeker Heide und dem Naturschutzgebiet Neuländer Moorwiesen, schafft ideale Voraussetzungen für Kinder, um draußen zu spielen, zu wachsen und die Welt selbstständig zu erkunden.
In dieser familienfreundlichen Umgebung bietet die Kita kinderzimmer mit fünf Standorten einen liebevollen und fördernden Raum für Kinder ab sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kitas in Harburg setzen mit ihrem kindzentrierten und bindungsorientierten pädagogischen Ansatz, der die besten Elemente von Montessori, Fröbel und Steiner vereint, auf die Stärkung von Zukunftskompetenzen und individueller Entfaltung.
Neugraben-Fischbek – Ein Zuhause inmitten der Natur: Neugraben-Fischbek, im grünen Süden Hamburgs und dem Bezirk Harburg zugehörig, bietet Familien eine attraktive Kombination aus naturnaher Umgebung und guter städtischer Anbindung. Die Umgebung ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, insbesondere zur Fischbeker Heide. Diese Balance zwischen urbanem Leben und naturnahem Umfeld macht den Stadtteil zu einem idealen Lebensraum für Familien. Die vielfältigen Grünflächen und Spielplätze laden Kinder zum Entdecken, Spielen und Wachsen ein.
Neugraben-Fischbek, im grünen Hamburg-Harburg gelegen, bietet Familien eine wunderbare Mischung aus Naturerlebnissen und urbaner Nähe. Hier finden Familien zahlreiche Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam zu gestalten und unvergessliche Momente zu erleben.
Unsere Kita in Neugraben-Fischbek, die Kita kinderzimmer Vogelkamp ist stolz darauf, Teil dieser lebendigen Nachbarschaft zu sein und den Kindern einen inspirierenden Raum für ihre Entwicklung zu bieten. Die Kita in der Merlingasse ist ein Ort voller Herzlichkeit und Sicherheit, umgeben von grüner Landschaft, wo jedes Kind seine individuellen Stärken entdecken kann.