Von Ziegen streicheln bis Bilderbuchkino: 3 Lieblings-Orte für kleine Entdecker in Harburgs Süden - Kita kinderzimmer Hamburg
Zum Inhalt springen

Von Ziegen streicheln bis Bilderbuchkino: 3 Lieblings-Orte für kleine Entdecker in Harburgs Süden

  • 8

Neugraben-Fischbek – Ein Zuhause inmitten der Natur

Neugraben-Fischbek, im grünen Süden Hamburgs und dem Bezirk Harburg zugehörig, bietet Familien eine attraktive Kombination aus naturnaher Umgebung und guter städtischer Anbindung. Die Umgebung ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, insbesondere zur Fischbeker Heide. Diese Balance zwischen urbanem Leben und naturnahem Umfeld macht den Stadtteil zu einem idealen Lebensraum für Familien. Die vielfältigen Grünflächen und Spielplätze laden Kinder zum Entdecken, Spielen und Wachsen ein.

Zu unseren Kitas in Harburg gehören gleich zwei Standorte in dieser lebendigen und grünen Nachbarschaft, die den Kindern einen inspirierenden Raum für ihre Entwicklung bieten:

Die Kita kinderzimmer Vogelkamp in Neugraben (Merlingasse 1-5) gilt als ein Ort voller Herzlichkeit und Sicherheit. Sie ist umgeben von grüner Landschaft und legt Wert auf die individuelle Förderung der Kinder von der Krippe bis zur Vorschule. Die Kita bietet flexible Öffnungszeiten (Kernöffnungszeiten 07:30 bis 18:00 Uhr) sowie eine eigene Kinder-Bibliothek, die sogenannte kiziThek.

Die Kita kinderzimmer Heidbrook in Fischbek (Im Fischbeker Heidbrook 5) ist ebenfalls eingebettet in eine grüne Umgebung, die einen geschützten und anregenden Rahmen zur Entfaltung der Kinder schafft. Die Kinder dort besuchen wöchentlich die Fischbeker Heide, um die Natur zu erkunden und spielerisch den Umgang im Straßenverkehr zu üben. Zudem verfügt die Kita über eine speziell geschulte Sprachförderkraft, die Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf individuell unterstützt.

Mit dem bindungsorientierten und kindzentrierten pädagogischen Ansatz der Kita kinderzimmer, der Elemente von Montessori, Fröbel und Steiner vereint, erhalten die Kinder in Neugraben-Fischbek das beste Fundament für ihre Zukunft.

Kindertierwiese e.V.: Ein idyllischer Begegnungsort: Tiere, Spiel und Stockbrot backen

Die Kindertierwiese e.V. in Neugraben-Fischbek ist ein besonderer Ort, der seit fast 25 Jahren die Verbindung von Natur, Tieren und Menschen ermöglicht. Auf dieser idyllischen Wiese erhalten Kinder die Gelegenheit, die Tierwelt hautnah zu erleben, zu spielen, zu entdecken und zu lernen. Auch ältere Generationen finden hier Ruhe und Erholung im Grünen.

Die Tierwiese ist ein gemeinnütziger Verein, der auf ehrenamtliche Helfer angewiesen ist und sich bemüht, das Angebot zu erweitern. Aktuell leben dort Meerschweinchen und Ziegen. In der Vergangenheit, oder je nach aktuellem Bestand, gab es auch Hauschweine, Kaninchen und andere Kleintiere. Neben den tierischen Bewohnern stehen den Kindern auch ein Klettergerüst, ein großer Sandkasten und eine Wasserspielstraße zur Verfügung.

Wichtige Details für einen tierischen Ausflug

Warum sich der Ort für Familien mit kleinen Tierfreunden lohnt

Der Ort bietet eine wertvolle Gelegenheit, Kinder an die Natur und Verantwortung heranzuführen, was ideal zum pädagogischen Ansatz der Kita kinderzimmer passt, der auf Entdeckung und Selbstständigkeit aufbaut. Die Kindertierwiese ist nicht nur ein Ort zum Streicheln und Beobachten, sondern ein aktives Lernfeld.

Wichtige gesellschaftliche Werte: Der Besuch der Kindertierwiese vermittelt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den Erhalt solcher grünen Orte ist. Familien können sehen, wie ein freundliches und motiviertes Team diesen Treffpunkt für die Gemeinschaft bewahrt.

Förderung von Verantwortung und Empathie: Kinder lernen direkt, wie Tiere versorgt werden, indem sie beim Vorbereiten des Futters helfen oder die Pflegeaufgaben übernehmen dürfen. Die fleißigsten Helfer können sogar eine Tierpatenschaft übernehmen, die mit einem Vertrag und einem Foto die Verantwortung symbolisch unterstreicht.

Ganzheitliche Sinneserfahrungen: Abseits der digitalen Welt können Kinder auf der Wiese die frische Luft genießen. Sie können basteln, malen oder in dem Blockhaus spielen und lesen. Auch das gemeinsame Backen von Stockbrot am Lagerfeuer bietet einzigartige, gemeinschaftliche Erlebnisse.

Tipps für den Besuch des Ortes

Bücherhalle Neugraben: Die Schatzkammer der Geschichten und digitalen Entdeckungen

Die Bücherhalle Neugraben ist ein zentraler Anlaufpunkt im Süderelbe-Raum und liegt gut erreichbar im Zentrum Neugrabens. Sie stellt ein großes und vielfältiges Angebot von Medien für Freizeit, Schule und Weiterbildung bereit. Die Bücherhalle versteht sich als wichtiger außerschulischer Bildungspartner und Bindeglied zur Region wie dem Alten Land. In den Räumen befindet sich in Kooperation mit dem Kulturhaus Süderelbe auch die Geschichtswerkstatt „Süderelbe-Archiv“.

Neben rund 32.000 Medien wie Büchern, Hörbüchern, Filmen und Spielen, bietet die Halle einen gut ausgebauten DIY-Bestand und eine umfangreiche Auswahl an Büchern und CDs in plattdeutscher Sprache, was die regionale Kulturförderung im Hamburger Süden betont.

Vielfältige Angebote, die kleine Köpfe fördern

Der Wert der Bücherhalle für kindliche Entwicklung und Familienalltag

Die Bücherhalle Neugraben ergänzt die frühkindliche Bildung durch eine Vielzahl an Ressourcen und Aktivitäten, die das kindliche Wachstum und die Entfaltung unterstützen, ganz im Sinne des pädagogischen Konzepts des kinderzimmers.

  1. Entwicklung von Sprache und Vorstellungskraft: Durch regelmäßige Vorleseangebote und das Bilderbuchkino wird die Fantasie der Kinder angeregt und ihre Sprachkompetenz gestärkt. Die kiziThek in den Kitas untermauert bereits die Bedeutung von Büchern im Alltag, und die Bücherhalle bietet eine zusätzliche, riesige Auswahl an Lesestoff, auch in verschiedenen Sprachen.
  2. Förderung von MINT-Fähigkeiten: Die technischen und elektronischen Workshops (Robotik, Programmieren) unterstützen die Entwicklung von Zukunftskompetenzen und naturwissenschaftlichem Denken (Know Howdy und Calcoolio im Kita-Konzept) auf spielerische und experimentelle Weise.
  3. Ein Ort des sozialen Miteinanders und der Vielfalt: Die Bücherhalle ist ein Treffpunkt im Stadtteil und bietet neben den Medien auch die Möglichkeit für das gemeinsame Spielen in den Spieleecken. Das Personal wird von Eltern als sehr kompetent, nett und hilfsbereit beschrieben.

Tipps für den Besuch des Ortes

Wochenmarkt Neugraben: Frische Entdeckungen: Der Marktplatz als kulinarisches Erlebnis

Der Wochenmarkt am Neugrabener Markt/Marktpassage ist eine jahrzehntelange Institution im Zentrum von Neugraben-Fischbek und bekannt für sein frisches und umfangreiches Angebot an Lebensmitteln. Der Marktplatz wurde 2017 umfassend modernisiert und bietet durch neue Bänke und Bäume eine hohe Aufenthaltsqualität. Der Markt ist ein wichtiger Ort des Austauschs und der Begegnung im Stadtteil.

Der Wochenmarkt findet regelmäßig an drei Tagen in der Woche statt. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf frischen Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten.

Ein regionaler Korb voller Frische

Warum der Wochenmarkt ein wertvolles Lernfeld ist

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt ist mehr als nur ein Einkauf; es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das Kinder in ihrer Wahrnehmung, ihrem Wissen über gesunde Ernährung und ihrem Gemeinschaftsgefühl fördert. Der Wochenmarkt ist ein wertvoller Lernort, den auch die Kitas für Ausflüge nutzen, um das Verständnis für gesunde Ernährung und regionale Produkte zu fördern.

  1. Sensorische Bildung und Herkunftswissen: Auf dem Markt können Kinder die Vielfalt von Farben, Formen und Gerüchen von Obst und Gemüse erleben. Sie lernen, woher Lebensmittel stammen und welche Produkte saisonal sind (wie Spargel, Erdbeeren und Kirschen). Diese direkte Erfahrung unterstützt das Kita-Ziel, bereits den Kleinsten ein Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung zu vermitteln.
  2. Förderung der Kommunikation und des sozialen Lernens: Der Markt ist ein Ort des persönlichen Austauschs, des sogenannten „Klönschnacks“. Kinder können lernen, mit Händlern zu interagieren und vielleicht sogar kleine Einkäufe für die Kita zu tätigen, was ihre Eigenständigkeit und Entscheidungsfähigkeit fördert.
  3. Unterstützung regionaler Kreisläufe: Durch den Einkauf auf dem Wochenmarkt wird die lokale Landwirtschaft unterstützt, was den Kindern den Wert regionaler Erzeuger näherbringt. Die Händler legen Wert auf Frische und Qualität, was ein besonderes Einkaufserlebnis schafft.

Tipps für den Besuch des Ortes

Spielerische Entfaltung und Wachstum im Grünen Süden Harburgs

Neugraben-Fischbek bietet Familien ein ideales Umfeld, in dem Kinder jeden Tag aufs Neue spielerisch die Welt erkunden und staunen können. Die Umgebung hält mit der Kindertierwiese, der Bücherhalle und dem Wochenmarkt Schätze für kleine Entdecker bereit, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um körperliche, intellektuelle und soziale Entwicklung auch in der Freizeit spielerisch zu fördern:

Auf der Kindertierwiese wird die Naturverbundenheit gefördelt und erste Verantwortung geübt. Die Bücherhalle Neugraben öffnet die Tür zu Sprache, Fantasie und Zukunftskompetenzen durch innovative MINT-Angebote und Bilderbuchkinos. Und der Wochenmarkt macht gesunde Ernährung und regionale Kreisläufe auf genussvolle und sinnliche Weise erlebbar.

Diese Orte in Harburgs Süden sind somit nicht nur einfache Freizeitziele, sondern wichtige Puzzleteile für die Entfaltung und das selbstbewusste Heranwachsen der Kinder.