Der Kita-Gutschein Hamburg - Kita kinderzimmer Hamburg

Der Kita-Gutschein Hamburg

  • Circa 3 Minuten Lesezeit

Viele Eltern in Hamburg, die sich mit dem Thema Kita befassen, stoßen früher oder später auf den Begriff Kita-Gutschein. In Hamburg gibt es die Kita-Gutscheine für die Kinderbetreuung. Denn ein Kitaplatz, der fürsorgliche frühkindliche Entfaltung und Entwicklung bietet, sollte für alle Eltern zugänglich sein. Das findet nicht nur die Stadt Hamburg, sondern wir auch. Deshalb nehmen wir am Hamburger Kita-Gutschein-System teil. Mit dem Kita-Gutschein sorgt die Stadt dafür, dass Hamburger Familien die Kindertagesbetreuung bekommen, die zu ihren Bedürfnissen passt. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Kita-Gutschein in Hamburg wissen müssen.

Was ist der Kita-Gutschein in Hamburg?

Der Kita-Gutschein regelt in Hamburg zu welchen Konditionen Sie eine Kita-Betreuung erhalten. Dabei geht es um die Finanzierung und die Stundenanzahl. Wir haben für Sie zusammengetragen was der Kita-Gutschein alles im Detail beinhaltet und wie Sie ihn nutzen können.

Der Bedarf wird mit Hilfe von einigen festgelegten Kriterien errechnet. Durch diesen Rechner der Stadt Hamburg weiß eine Familie nach einigen wenigen Klicks, was ihnen zusteht.

Übersicht der Angaben:

  • Stundenanzahl der täglichen Kinderbetreuung – Es gibt Kita-Gutscheine für eine Betreuung von fünf bis 12 Stunden täglich.
  • Zuschuss der Stadt Hamburg – Es sind bis zu 100% möglich.
  • Elternanteil ist der Anteil, den Sie noch leisten müssen.
  • Welche Kita? Das wird nicht festgelegt. Daher schauen Sie doch mal hier nach freien Kita-Plätzen in Hamburg.

Generell haben alle Familie in Hamburg einen Anspruch auf eine Kita-Betreuung von fünf Stunden inkl. Mittagessen. Dies gilt für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.

Sind Sie bzw. seid Ihr berufstätig? Dann erhaltet Ihr einen Kita-Gutschein mit 6, 8, 10 oder 12 Stunden Betreuuung, passend zu Ihren Bedürfnissen mit einem gestaffelten Elternbeitrag.

Wie funktioniert der Hamburger Kita-Gutschein?

In 3 einfachen Schritten:

  1. Kitaplatz sichern. Finden Sie Ihre Kita Kinderzimmer in Ihrer Nähe.
  2. Gutschein hier online beantragen.
  3. Abschließend wenden Sie sich mit dem Gutschein an die Kita Ihrer Wahl.

Den Kita-Gutschein können Sie ganz bequem online von zu Hause beantragen. Folge einfach dem Link zur Online-Antragstellung. Nach einigen Angaben Ihrer persönlichen Situation erhalten Sie einen individuellen Kita-Gutschein, passend zu Ihrem Bedarf. Die Kosten rechnen wir direkt mit der Stadt ab. Für Sie bleibt lediglich ein Anteil. Den sogenannten Elternbeitrag (auch Familieneigenanteil genannt) können Sie hier ausrechnen.

Wichtig

Am besten Sie beantragen frühzeitig einen Kita-Gutschein bzw. eine Bewilligung für die Kindertagespflege. Denn die Stadt Hamburg übernimmt die Kosten erst ab Antragstellung und nicht rückwirkend.

Außerdem können Sie den Kita-Gutschein nur innerhalb von 2 Monaten einlösen.

Der Kita-Gutschein in Hamburg

Welche Vorteile bietet ein Kita-Gutschein für Familien?

Das Konzept und die Finanzierung der Hansestadt ermöglichen es vielen Familien Kinder und Karriere kompromisslos unter einen Hut zu bekommen. Denn mit dem Kita-Gutschein kann sich jeder einen Kita-Platz leisten. Die Kostenübernahme der Betreuungsstunden erlaubt es Eltern, Beruf und Alltag miteinander in Einklang zu bringen. Auf der Webseite der Stadt Hamburg finden Sie ein interessantes Video zur Veranschaulichung.

Häufig gestellte Fragen

Wer hat Anspruch auf Kita-Gutschein Hamburg?

Alle Familien in Hamburg haben einen Anspruch auf eine Kita-Betreuung von 5 Stunden inkl. Mittagessen – beitragsfrei. Dies gilt für alle Kinder vom Alter 1 bis zum Schulbeginn. Berufstätige Eltern erhalten einen Kita-Gutschein mit 6, 8, 10 oder 12 Stunden Betreuung, passend zum Bedarf.

Wie viele Kita Stunden stehen mir zu?

Allen Kindern in Hamburg stehen 5 Stunden tägliche Betreuung inkl. Mittagessen von Montag bis Freitag zu. Wiederum stehen berufstätigen Eltern 6, 8, 10 oder 12 Stunden in der Kita-Betreuung zu.

Wann für Kita anmelden Hamburg?

In Hamburg sollte man sich drei bis sechs Monate vor dem geplanten Beginn der Betreuung um den Kita-Gutschein und den Kitaplatz kümmern. So empfiehlt es auch die Hansestadt selber auf ihrer eigenen Seite.

Weitere Fragen?

Sie benötigen noch weitere Informationen oder Hilfe bei den Prozessen, dann komm gerne auf uns und unsere Pädagogen in den Kitas zu. Denn auch in solchen Momenten sind wir für Sie da.

Lust auf noch mehr Tipps & Infos?

Dann störbern Sie gerne einmal durch unser kiziPendium – das große kinderzimmer-Nachwuchs-Nachschlagewerk für alle Eltern und Pädagog:innen. Sortiert nach den sieben Bildungsbereichen finden Sie in den digitalen Bänden viel Hintergrundwissen zur frühkindlichen Entwicklung sowie praktische Tipps für den Alltag.